adad hat einen Vorteil: Egal welche Saite du zusätzlich zur Melodie triffest, es klingt nie schief. Der Nachteil: Eigentlich passt nur eine Tonart. Aber wofür gibts einen Capo?
[/quote]
Oder zwei Banjos zulegen und im Abstand einer Quinte zueinander stimmen

[/quote]
Ich hatte im Ernst vor, mir dafür zwei Oktavmandolinen zu kaufen und eine in adad, die andere in dgdg zu stimmen. Hat sich aber durch die Waldzither erledigt.
D bis A mit Kapo
C auf der Waldzither
B und H gibts bei mir dann einfach nicht

Das Banjo brauch ich für (gegen) Dudelsäcke, die können nur d und F.
Viele Grüße
landmesser