Suche - Empfehlung
Moderator: RB
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Suche - Empfehlung
Aber nur vielleicht. Der Klang ist eher "deutsch" als spanisch, in Ahorn sowieso. Der hier aufgerufene Preis ist deutlich zu hoch, auch wenn dieses Modell mit dem Monsterkorpus recht selten ist.
Palisanderinstrumente von Klein sind sehr selten.
Palisanderinstrumente von Klein sind sehr selten.
Gruß, fretworker
Re: Suche - Empfehlung
Ich habe mich jetzt einmal auf der Internetseite des hier bereits erwähnten Händlers (Siccas) umgesehen und der verlangt doch glatt für eineJorma55 hat geschrieben:Ein Klassenkamerad von mir, Fritz Ober, baut hier in München Klassikgitarren und soll angeblich sehr gut sein. Ich habe allerdings keine Ahnung, was der gute Fritz, der mir aus Schulzeiten eher als Fußballer in Erinnerung geblieben ist, für seine Gitarren verlangt. Vielleicht wissen die Klassikspezialisten (er baut leider keine Stahlsaitengitarren) Genaueres.
Michael
gebrauchte "Fritz Ober" von 2011 sage und schreibe 12.900,- Euro. Mir hatte Fritz im Rahmen einer Unterhaltung beim bislang einzigen Klassentreffen 1994 nur beiläufig erzählt, dass er sein Geld als Gitarrenbauer in München verdient. Da er aber auch erwähnte, ausschließlich Klassikgitarren zu bauen und ich mich nur für Stahlsaitengitarren interessiere, haben wir das Thema nicht weiter vertieft. Er scheint aber zu den angesagteren Vertretern dieser Zunft zu zählen.
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Suche - Empfehlung
So dunkel dämmert es mir, dass Ober "La Leona" von Torres restauriert und später auch kopiert hat, wohl mir großem Erfolg.
Gruß, fretworker
Re: Suche - Empfehlung
fretworker hat geschrieben:So dunkel dämmert es mir, dass Ober "La Leona" von Torres restauriert und später auch kopiert hat, wohl mir großem Erfolg.
Stimmt wohl, da gäbe es auch eine, von 2008."Preis auf Anfrage"
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Suche - Empfehlung
unbedingt in die sehr enge Auswahl nehmen.Was ist mit "Stoll" ?
Anfangen darf er aber erst, wenn mein Bass fertig ist

-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Suche - Empfehlung
Stimmt, Stoll unbedingt. Ich war mit einem meiner Schüler bei ihm. Er hatte bei ihm "seine" Gitarre gefunden.
In meiner Community hast Du auch ein Thema aufgemacht. Dort stehen noch ein paar andere Namen.
In meiner Community hast Du auch ein Thema aufgemacht. Dort stehen noch ein paar andere Namen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Suche - Empfehlung
Stoll baut tolle Gitarren, die würde ich aber nicht unbedingt mit dem Klangideal des TEs assoziieren. Aber da Klang recht vage zu beschreiben ist, einfach ausprobieren. Das lohnt bei Stoll immer, egal ob Nylon oder Stahl.
Re: Suche - Empfehlung
Dem ist wirklich so, um einen alten Faden aus einem sehr traurigen Anlass wieder aus der Versenkung zu holen.Jorma55 hat geschrieben: ↑Fr Feb 03, 2017 10:09 amIch habe mich jetzt einmal auf der Internetseite des hier bereits erwähnten Händlers (Siccas) umgesehen und der verlangt doch glatt für eineJorma55 hat geschrieben:Ein Klassenkamerad von mir, Fritz Ober, baut hier in München Klassikgitarren und soll angeblich sehr gut sein. Ich habe allerdings keine Ahnung, was der gute Fritz, der mir aus Schulzeiten eher als Fußballer in Erinnerung geblieben ist, für seine Gitarren verlangt. Vielleicht wissen die Klassikspezialisten (er baut leider keine Stahlsaitengitarren) Genaueres.
Michael
gebrauchte "Fritz Ober" von 2011 sage und schreibe 12.900,- Euro. Mir hatte Fritz im Rahmen einer Unterhaltung beim bislang einzigen Klassentreffen 1994 nur beiläufig erzählt, dass er sein Geld als Gitarrenbauer in München verdient. Da er aber auch erwähnte, ausschließlich Klassikgitarren zu bauen und ich mich nur für Stahlsaitengitarren interessiere, haben wir das Thema nicht weiter vertieft. Er scheint aber zu den angesagteren Vertretern dieser Zunft zu zählen.
Michael
Wie soeben über FB verbreitet wurde, ist Fritz Ober leider verstorben. Die (Klassik-) Gitarrenwelt verliert damit einen ihrer ganz großen, zeitgenössischen Gitarrenbauer.
Hier ist ein interessanter Artikel über ihn!
https://issuu.com/orfeomagazine/docs/orfeo_4_en
R. I. P.
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Suche - Empfehlung
Was? Er war doch noch gar nicht so alt, oder? Wirklich traurig …Es335 hat geschrieben: ↑Di Sep 08, 2020 10:26 amDem ist wirklich so, um einen alten Faden aus einem sehr traurigen Anlass wieder aus der Versenkung zu holen.
Wie soeben über FB verbreitet wurde, ist Fritz Ober leider verstorben. Die (Klassik-) Gitarrenwelt verliert damit einen ihrer ganz großen, zeitgenössischen Gitarrenbauer.
Gruß, fretworker
Re: Suche - Empfehlung
Der Orfeo Artikel stammt aus 2014 und auf den Bildern wirkt er noch nicht so alt. Es soll wohl eine Krankheit im Spiel gewesen sein!? Genaues weiß man aber nicht und spielt letztlich auch keine Rolle, weil es an der traurigen Tatsache nichts ändert.fretworker hat geschrieben: ↑Di Sep 08, 2020 10:35 am...
Was? Er war doch noch gar nicht so alt, oder? Wirklich traurig …
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Suche - Empfehlung
Schon klar, das war so aus der ersten Reaktion heraus formuliert.
Gruß, fretworker
Re: Suche - Empfehlung
Das ging mir ehrlich gesagt ganz ähnlich!
PS: Laut einer Siccas Anzeige wurde Fritz Ober 1955 geboren.
PS: Laut einer Siccas Anzeige wurde Fritz Ober 1955 geboren.
Re: Suche - Empfehlung
Stimmt, wir waren 9 Jahre lang Klassenkameraden am Chiemgau-Gymnasium Traunstein. Ich habe ihn erst letztes Jahr bei einem Klassentreffen getroffen und da machte er nicht nur einen kerngesunden Eindruck, er hatte sich auch rein äußerlich mit am besten von uns allen gehalten. Ich verstehe es nicht. Der Fritz rauchte nicht, trank höchstens mal ein Weißbier und war einer der Sportstars der Klasse. Wir bewegten uns zwar nicht in denselben Cliquen, kamen aber immer gut miteinander aus. Bei unserem Treffen im vergangenen Jahr hat er mich noch eingeladen, ihn einmal in seiner Werkstatt zu besuchen. Hatte ich eigentlich auch fest vor. Im Moment bin ich fassungslos und erschüttert. Der Fritz war ein Netter.
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Suche - Empfehlung
Ich habe irgendwo gelesen, dass er im März eine Krebsdiagnose erhalten hat. Dann ging wohl alles ziemlich schnell. Traurig und bedauerlich.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern