Saiten für Weissenborn

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Saiten für Weissenborn

Beitrag von pfunk »

Den ein oder anderen Weissenborn-Spieler gibt's hier ja...
Wem ein normaler 13er-Satz zu dünn und z.B. der John-Pearse-Satz viel zu kräftig ist (gerade auch für alte Originale): Ich habe letzte Woche den DADGAD-Satz von La Bella geordert: GENAU RICHTIG! Klingt super und hat nicht zu viel und nicht zu wenig Spannung.
Nettes (unwichtiges) Detail: Die Verpackung sieht schön alt aus, inkl. gefakten Kratzern.Bild
leo
Beiträge: 465
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

Re: Saiten für Weissenborn

Beitrag von leo »

pfunk hat geschrieben:
Do Sep 10, 2020 10:08 pm
Den ein oder anderen Weissenborn-Spieler gibt's hier ja...
Danke für den Tip!
Wie war der Workshop?

Schöne Grüße Leo
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Saiten für Weissenborn

Beitrag von pfunk »

Wie der Workshop war, kann ich nicht sagen. War diesmal nicht dabei ...
Aber die Saiten sind echt super!
Benutzeravatar
Sticks
Beiträge: 177
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:51 am
Wohnort: irgendwo im Renchtal

Re: Saiten für Weissenborn

Beitrag von Sticks »

Hab ich mir gleich mal bestellt! Bin gespannt die die klingen.
Danke dir schon mal für diesen Tipp !!! :bide: :D
Grüße aus dem schönen Schwarzwald, Eric
Antworten