Tonabnehmer
Moderator: RB
Tonabnehmer
Suche für meine Flamenca einen Tonabnehmer. Ohne bohren zum einfachen anbringen und entfernen.
Seagull MiniJumbo
Artesano Flamenca
Taylor414cr
IbanezDxG
American Strat
Mustang gt100
Era one
Artesano Flamenca
Taylor414cr
IbanezDxG
American Strat
Mustang gt100
Era one
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Tonabnehmer
Yogi schau mal hier:
https://flamenco-tipps.blogspot.com/200 ... arren.html
https://flamenco-tipps.blogspot.com/200 ... arren.html
Re: Tonabnehmer
Wow, brandaktuell.Gitarrenspieler hat geschrieben: ↑Di Nov 24, 2020 1:28 pmYogi schau mal hier:
https://flamenco-tipps.blogspot.com/200 ... arren.html
Ich habe einen Clingon Pickup aus den USA bestellt, der von einem in der Gitarre angebrachten Magneten gehalten wird. Die Position für den Magnet zu finden ist etwas fitzelig, aber danach ist der Pickup in einer Sekunde dran und wieder ab. Aus bekannten Gründen habe ich noch nicht live damit gespielt.
Gerade im Black Friday-Angebot:
https://www.clingon.co/clingon-pickup
Viele Grüße Stephan
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Tonabnehmer
Hier ist er auch:docsteve hat geschrieben: ↑Di Nov 24, 2020 6:52 pmWow, brandaktuell.Gitarrenspieler hat geschrieben: ↑Di Nov 24, 2020 1:28 pmYogi schau mal hier:
https://flamenco-tipps.blogspot.com/200 ... arren.html
Ich habe einen Clingon Pickup aus den USA bestellt, der von einem in der Gitarre angebrachten Magneten gehalten wird. Die Position für den Magnet zu finden ist etwas fitzelig, aber danach ist der Pickup in einer Sekunde dran und wieder ab. Aus bekannten Gründen habe ich noch nicht live damit gespielt.
Gerade im Black Friday-Angebot:
https://www.clingon.co/clingon-pickup
Viele Grüße Stephan
https://www.amazon.com/Cling-Acoustic-P ... B079H4TVH5
Und hier ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=YQCamxW8B6c
Re: Tonabnehmer
Danke für die Vorschläge. Werd mal in mein Gitarrenladen gehen, vielleicht gibt es die Möglichkeit zum testen
Seagull MiniJumbo
Artesano Flamenca
Taylor414cr
IbanezDxG
American Strat
Mustang gt100
Era one
Artesano Flamenca
Taylor414cr
IbanezDxG
American Strat
Mustang gt100
Era one
Re: Tonabnehmer
Wenn der DPA
https://www.dpamicrophones.de/instrumen ... enmikrofon
zu teuer ist,
ist der hier, obwohl sehr preiswert
https://aroundmusic.de/marken/prodipe-a ... gl21?c=245
eine echt gute Alternative
Re: Tonabnehmer
mit dem üblichen 30Tage Rückgaberecht kann man auch diesen hier mal probieren, ein Kollege hat den für seine Steelstring und der ist richtig begeistert:
https://www.thomann.de/de/ik_multimedia ... _stage.htm
(gibt es auch bei anderen Anbietern oder manchmal bei den bekannten Kleinanzeigen....)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 96-74-1319
https://www.thomann.de/de/ik_multimedia ... _stage.htm
(gibt es auch bei anderen Anbietern oder manchmal bei den bekannten Kleinanzeigen....)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 96-74-1319
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Tonabnehmer
Ja, ich find das Prodipe sogar besser klingend und in der Anwendung einfacher.Andreas hat geschrieben: ↑Mi Nov 25, 2020 9:49 amWenn der DPA
https://www.dpamicrophones.de/instrumen ... enmikrofon
zu teuer ist,
ist der hier, obwohl sehr preiswert
https://aroundmusic.de/marken/prodipe-a ... gl21?c=245
eine echt gute Alternative
Ansonsten gibt es auch noch das cromacord Rumba. Klingt ganz gut ist aber hässlich....
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Tonabnehmer
Nochmals Danke , jetzt erstmal anrufen, ob überhaupt ( Corona) was möglich ist.
Seagull MiniJumbo
Artesano Flamenca
Taylor414cr
IbanezDxG
American Strat
Mustang gt100
Era one
Artesano Flamenca
Taylor414cr
IbanezDxG
American Strat
Mustang gt100
Era one
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: Tonabnehmer
Das DPA 4099 Core habe ich auch im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.Rolli hat geschrieben: ↑Mi Nov 25, 2020 10:41 amDPA
https://www.dpamicrophones.de/instrumen ... enmikrofon
Kann ich nur empfehlen.
Re: Tonabnehmer
Angeblich soll das RUMBA von Cromacord der Hammer sein. Leider gibt es das nicht mehr neu zu kaufen, da der Hersteller verstorben ist.
Hier kann man gebraucht eines bekommen: https://ebay.us/1wqkdz
Leider ist nicht ersichtlich, welches Rumba es ist. Es gibt eines für Westerngitarre und eines für Klassik- bzw. Flamencogitarre.
Hier ist ein Video dazu: https://youtu.be/X2GkUjGcLsQ
Hier kann man gebraucht eines bekommen: https://ebay.us/1wqkdz
Leider ist nicht ersichtlich, welches Rumba es ist. Es gibt eines für Westerngitarre und eines für Klassik- bzw. Flamencogitarre.
Hier ist ein Video dazu: https://youtu.be/X2GkUjGcLsQ
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer