Ich hab keinen St?nder :-(

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Bluesboy
Beiträge: 50
Registriert: Mo Mär 20, 2006 10:56 am

Beitrag von Bluesboy »

Hallo,

also vielen Dank für die flotten Antworten. Was ich also kapiert habe ist:
Ultimate ist besser als K+M, obwohl baugleich.

OK, ich kann mich mit dem Ultimate anfreunden und werde genau so einen kaufen. Bleibt noch eine Frage offen.

Wieso wird der GS-100 empfohlen? Ist der ULTIMATE GS-200 nicht besser für Akustikgitarren? Die Auflagen unten am Ständer haben doch sicher einen Sinn?

Danke
sagt der
Bluesboy
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Bluesboy hat geschrieben:.

Wieso wird der GS-100 empfohlen? Ist der ULTIMATE GS-200 nicht besser für Akustikgitarren? Die Auflagen unten am Ständer haben doch sicher einen Sinn?
Weil es einfacher ist die Gitarre nur einzuhängen ! Man muss nicht fummel bis sie richtig sitzt.

Bild

Hängt sicher und steht stabil und bei E-Gitarren, Jazz G. und A-Gitarre mit Buchse in der Zarge hast du nicht das Problem daß der Stecker auf dem Bügel aufsitzt wie oft bei normalen Ständern.

Sinn ?

Vielleicht weil manche mit Bügel wollen.

Klaus
Antworten