Die Instrumentengattung passt zwar nicht ganz, ansonsten liegt es aber voll im Thema, dass die Nylonfraktion neben kleineren Modellen und diversen "Haltungsprothesen" auch noch auf ein Segment zurückgreifen kann, bei dem leichte Bespielbarkeit naturgemäß eine sehr große Rolle spielt, die Flamenco Gitarre.
Habe vor kurzem eine Negra aus ganz anderen Beweggründen erstanden und bin ich hin und weg was eine 1" schmälere Zarge, niedrige Saitenlage und Stegsaitenlage und ein carbonverstärkter, gertenschlanker Hals bei ansonsten normaler Größe ausmacht. Quasi schlagartig war die verloren geglaubte Lockerheit und Leichtigkeit vergangener Tage wieder da, wohlgemerkt in klassischer Haltung mit entsprechender "Prothese"! Da kommt mein kleines Torres Modell mit 11,5" Korpus nicht mehr mit.
Bin mir nicht sicher, ob es im Stahlsaitenbereich noch etwas vergleichbares gibt. Ovation war da mal Vorreiter und daher erste Wahl bei "Saitenflitzern" wie Al di Meola oder John McLaughlin. Die "Schüssel" fand ich zwar nie wirklich bequem, aber Hals, Saitenlage und Bespielbarkeit hatte damals alles in den Schatten gestellt und meine ehemalige, rein akustische Legend klang gar nicht mal so schlecht!
