Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Na toll,...
Ich habe Gitarre Anfang November 2020 bei ebay ersteigert. Geht da rein rechtlich gesehen überhaupt noch was?
Werde mal das Elektronikfach öffnen und schauen, was da so los ist.
Ich habe Gitarre Anfang November 2020 bei ebay ersteigert. Geht da rein rechtlich gesehen überhaupt noch was?
Werde mal das Elektronikfach öffnen und schauen, was da so los ist.
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Im Inneren des Elektrofaches schaut's so aus:
https://1drv.ms/u/s!AsqyEy_s1ehch_BCkHd ... w?e=5WRbAL
Gehört sich das so?
Ganz vergessen:
Die Gitarre selber scheppert nicht. Problem muss elektrischer Natur sein.
https://1drv.ms/u/s!AsqyEy_s1ehch_BCkHd ... w?e=5WRbAL
Gehört sich das so?
Ganz vergessen:
Die Gitarre selber scheppert nicht. Problem muss elektrischer Natur sein.
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Ich bin kein Gibson Auskennbert, aber so ein klein wenig Elektrolurch dann doch...
Wenn ich das richtig sehe sind das TAD Oil Caps und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass GIBSON USA da Kondensatoren aus Worms verbaut hat. Gegen die Caps ist sicher nichts einzuwenden - aber original sind die denke ich nicht.
Ich hätte da eher so "fake Bumble Bees" erwartet - habe da aber weder den Überblick und habe auch nicht groß recherchiert.
Wie gesagt - ich würde mal den ACY fragen und ihm das Sound file schicken.
Wenn ich das richtig sehe sind das TAD Oil Caps und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass GIBSON USA da Kondensatoren aus Worms verbaut hat. Gegen die Caps ist sicher nichts einzuwenden - aber original sind die denke ich nicht.
Ich hätte da eher so "fake Bumble Bees" erwartet - habe da aber weder den Überblick und habe auch nicht groß recherchiert.
Wie gesagt - ich würde mal den ACY fragen und ihm das Sound file schicken.
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Ok, danke. Ich hab Acy geschrieben.
In der Ebay-Anzeige stand weder was von anderen Kondensatoren noch vom "furzen".
Auch wenn's etwas kleinlich ist: bei einer R8 erwarte ich, dass sie original ist, oder dass das auch entsprechend erwähnt ist.
In der Ebay-Anzeige stand weder was von anderen Kondensatoren noch vom "furzen".
Auch wenn's etwas kleinlich ist: bei einer R8 erwarte ich, dass sie original ist, oder dass das auch entsprechend erwähnt ist.
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Auch ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass die Kondensatoren original sind.
Außerdem macht die Verlötung der Massen auf den Potigehäusen den Eindruck, als hätte da jemand nicht sehr professionell herumgelötet!? Kann auch original sein, wäre mMn dann aber nicht unbedingt ein Beleg für qualitativ gute Verarbeitung. Da sollte auf jeden Fall mal ein Profi drauf schauen.
Außerdem macht die Verlötung der Massen auf den Potigehäusen den Eindruck, als hätte da jemand nicht sehr professionell herumgelötet!? Kann auch original sein, wäre mMn dann aber nicht unbedingt ein Beleg für qualitativ gute Verarbeitung. Da sollte auf jeden Fall mal ein Profi drauf schauen.

Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Jo, obwohl ich auch kein Spezi bin, find ich's bissi merkwürdig. Hätte es eher so erwartet:

R8 von 2009

R8 von 2009
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Ich denke, da hat's jemand gut gemeint und ein Upgrade der Kondensatoren gemacht. Ein Problem sehe ich da erstmal nicht, denn die anderen sehen zwar aus wie BumbleBees, sind wohl aber nur auf schön gemacht (click)
Was mich eher wundert ist, dass da im Vergleich zum anderen Bild kein R8 Stempel drin ist, - aber auch da bin ich kein Auskenner.
Was mich eher wundert ist, dass da im Vergleich zum anderen Bild kein R8 Stempel drin ist, - aber auch da bin ich kein Auskenner.
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
oh je - das ist KEINE R8 = keine Historic Reissue aus dem Custom Shop.
tut mir echt leid für die nachricht
bitte schick mal ganzkörperfoto vorne/hinten und kopfplatte vorne/hinten
danke.
und wenn du exakt wissen willst, wie schlimm es finanziell ist: foto vom koffer außen/innen und was an papers etc noch dabei war, dann kann ich dir zirka sagen, was die gitte wert ist so von/bis...
und falls du es verraten möchtes: aus welchem land ersteigert? und was hats gekostet?
wie der kollege oben schon schrieb: es fehlt der r8 stempel. die tad caps sind nicht original, da sollten bumblebees drin sein wie im bild von #bookwood gepostet...
es gibt auch noch das ein oder andere merkmal in und ums e-fach herum, aber das würde jetzt zu weit führen... - sagt aber schon, das nicht zufällig der R8 stempel vergessen wurde (von so einem fall habe ich auch noch nie gehört)
und bitte erstmal nicht noch mehr geld in die gitte stecken oder was dran machen, ich denke das ist auch wichtig, falls es zum rechtsstreit kommt, das die so bleibt wie sie ist...
tut mir echt leid für die nachricht
bitte schick mal ganzkörperfoto vorne/hinten und kopfplatte vorne/hinten
danke.
und wenn du exakt wissen willst, wie schlimm es finanziell ist: foto vom koffer außen/innen und was an papers etc noch dabei war, dann kann ich dir zirka sagen, was die gitte wert ist so von/bis...
und falls du es verraten möchtes: aus welchem land ersteigert? und was hats gekostet?
wie der kollege oben schon schrieb: es fehlt der r8 stempel. die tad caps sind nicht original, da sollten bumblebees drin sein wie im bild von #bookwood gepostet...
es gibt auch noch das ein oder andere merkmal in und ums e-fach herum, aber das würde jetzt zu weit führen... - sagt aber schon, das nicht zufällig der R8 stempel vergessen wurde (von so einem fall habe ich auch noch nie gehört)
und bitte erstmal nicht noch mehr geld in die gitte stecken oder was dran machen, ich denke das ist auch wichtig, falls es zum rechtsstreit kommt, das die so bleibt wie sie ist...
Zuletzt geändert von Guitar am So Jan 10, 2021 2:24 pm, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
fingerstricker hat geschrieben: ↑Sa Jan 09, 2021 9:31 pmIch bin kein Gibson Auskennbert, aber so ein klein wenig Elektrolurch dann doch...
Wenn ich das richtig sehe sind das TAD Oil Caps und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass GIBSON USA da Kondensatoren aus Worms verbaut hat.
Wie gesagt - ich würde mal den ACY fragen und ihm das Sound file schicken.

intuitiv hast du evtl richtig gelegen

ähm, ich kenn jetzt acys nicht, aber kann mich nicht entsinnen, das der shop ein ausgesprochener fachladen für custom shop gitten von gibson war, wenn ich die letzten 10 jahre les paul foren talk in deutsch oder english resümiere. ich würde mich mit fachfragen (womit nicht reparaturen oder umbauten gemeint sind) an einen gitarrenladen mit einem gibson custom shop wenden. in deinem fall an den wunderbaren tom vom custom shop von musik produktiv in ibbenbüren zb, um meine aussagen, wenn es darum geht, dem verkäufer stress zu machen, zu verifiziren. tom ist seit vielen jahren gitarrenverkäufer, hat den gibson custom shop schon besucht und ein absoluter fachmann in sachen custom shop und in vielen foren top tätig

Zuletzt geändert von Guitar am So Jan 10, 2021 2:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Ich habe damit zwar schon etwas länger nicht mehr mit zu tun, kann mir aber eine gewisse Fassungslosigkeit bei Preisen von um die 30€ für einen Öl-Folienkondensator nicht verkneifen. Den Begriff Bumblebee kannte ich noch gar nicht. Das ist eigentlich Pfennigs- bzw. Cent-Kram!
Ansonsten scheinen sich die Hinweise zu Verdichten, dass hier eine Les Paul Standard auf R8 getrimmte sein könnte!?
Halte mich da aber jetzt ebenfalls erst mal raus, weil ich mich damit zu wenig auskenne. Dafür gibt es andere Spezialisten, wie oben bereits genannt!
PS: Theoretisch müßte es doch auch möglich sein, über die Seriennummer bei Gibson abzufragen, ob diese Paula aus dem Custom Shop kommt, oder!?
Ansonsten scheinen sich die Hinweise zu Verdichten, dass hier eine Les Paul Standard auf R8 getrimmte sein könnte!?
Halte mich da aber jetzt ebenfalls erst mal raus, weil ich mich damit zu wenig auskenne. Dafür gibt es andere Spezialisten, wie oben bereits genannt!

PS: Theoretisch müßte es doch auch möglich sein, über die Seriennummer bei Gibson abzufragen, ob diese Paula aus dem Custom Shop kommt, oder!?
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"

wo wir schon dabei sind: 2012er gibson custom shop (cs) gitarren sollte mann NUR kaufen, wenn mann reiner player ist und ein günstigeres instrument aus dem cs sucht das als arbeitsgerät oder eben nur zum dudeln benutzt werden soll, und nicht ! als geldanlage oder sammeltechnisch.
kurzfassung wieso: 2011 hatte gibson eine holzrazzia vom zolll im haus und verbaute mindestens im cs im jahr darauf mehrteilige griffbretter (die zb bei les paul sammlern, genießern, puristenplayern verpönt sind, da die 50s originale einteilige (rio)-palisander griffbretter hatten) oder solche aus richlite.
in kleinanzeigen, ebay & co gibts diverse verkäufer die das verharmlosen oder mit so stories kommen wie: niedrige seriennummer = anfang 2012 = da haben sie noch einteilige verbaut etc laber rhabarber. meist wollen die verkäufer das aber nicht wahrhaben weil sie nicht in der materie drin sind...
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Anzumerken: in Foren wird hin und wieder schon darüber diskutiert, dass nicht alle Paulas aus dem CS die R-Stempel im E-Fach haben, warum auch immer. Das allein wär also ein etwas schwaches Argument. Aber vielleicht erfahren wir ja (dank der Hinweise von Guitar) noch genauer, was auf einen Fake hinweisen könnte. Spannend - auch wenn's für den wuchris vielleicht eine schmerzhafte Erkenntnis wär.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Hi wurchris,
lass dich mal von wegen Stempel hin oder her nicht wuschig machen, mich ärgert fast schon, dass ich da drauf hingewiesen hatte.
Du schrubst:
Gruß
fingerstricker
lass dich mal von wegen Stempel hin oder her nicht wuschig machen, mich ärgert fast schon, dass ich da drauf hingewiesen hatte.
Du schrubst:
Einzig das zählt - und so wie ich dich einschätze willst du das Ding ja spielen und warst nicht auf der Suche nach einer "Zahnwaltsgitarre" für den Humidor ... und das mit dem Pickup bekommt man irgendwie geregelt, das ist ja keine Raketenwissenschaft... bin mal gespannt was ACY sagt.Der sound und vor allem das Sustain ist aber unglaublich. Anfangs hatte ich Bedenken wegen des Baseballschlägerhalses, aber inzwischen find ich das ganz angenehm. Bin begeistert!
Gruß
fingerstricker
Re: Gibson Les Paul - Halspickup "zerrt"
Wenn dem Wuchris hier für teuer Geld etwas als Original verkauft worden ist was kein Original ist, dann könnte ich schon verstehen wenn er das mit dem Verkäufer nochmal diskutieren will. Ich kann nicht beurteilen wie nach doch etlichen Wochen im Streitfall die Chancen stehen. Vielleicht ist auch der Verkäufer geleimt worden (war das der Erstbesitzer?) und fällt aus allen Wolken wenn er von der Diagnose erfährt. Vielleicht kann man sich ja, wenn der Wuchris die Gitarre behält - auf einen angemessenen Preisnachlass einigen?
Ansonsten Wuchris, wenn die Gitarre im Grunde so nahe an Deinen Idealvorstellungen liegt, dann lass sie vom Fachmann reparieren und behalte sie. Wenn eine Klampfe für das eigene Spiel so gut funktioniert, dann wäre mir persönlich eher egal ob sie Customshop ist oder Basisniveau.
Ansonsten Wuchris, wenn die Gitarre im Grunde so nahe an Deinen Idealvorstellungen liegt, dann lass sie vom Fachmann reparieren und behalte sie. Wenn eine Klampfe für das eigene Spiel so gut funktioniert, dann wäre mir persönlich eher egal ob sie Customshop ist oder Basisniveau.