Sofabilder oder Gruppenbilder
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Das Foto ist im Stand aufgenommen und neben mir sitzt meine Tochter.
Als ich das Ding zum ersten Mal gefahren bin hatte ich anschließend Muskelkater in den Armen. Servolenkung ist schon was schönes.
Als ich das Ding zum ersten Mal gefahren bin hatte ich anschließend Muskelkater in den Armen. Servolenkung ist schon was schönes.
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Ja.Niels Cremer hat geschrieben: ↑Fr Feb 26, 2021 10:46 amAlso da muss ich ja glatt mal nachfragen: ihr habt wirklich kein Sofa in der ganzen Wohnung/Haus?
LG, Niels
Und eine Ente ist ein tolles Auto. Unsere auch, damals, bis sie einem Ford Transit etwas heftig begegnet ist.

Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
- Niels Cremer
- Beiträge: 9180
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Wir haben euch doch trotzdem alle lieb, Thomas! 

Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Das muss ich zugeben, der Ost-Fahrzeugtechnik war ich als verwöhnter, zugereister Wessi beim ersten Versuch körperlich nicht ganz gewachsen.
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Früher gab es hier tolle Bilder mit Gitarren auf einem Sofa. Was ist den hier los? Nur noch Autos zu sehen.
. ...und weg


Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Ich hatte einen Trabant Kombi in hellblau. Der fuhr doch recht gut und aufgrund des geringen Gewichts fand ich die Lenkung nicht weiter auffällig. Sicher war das auch nach damaligen Maßstäben ein vorsintflutliches Fahrzeug. Aber er lief. Mit einem Drehschiebermotor ausgestattet kann man ihn im Grunde als eine Art Motorroller mit vier Rädern bezeichnen.
Was micb schockiert hat, waren die Verschleißnormen, wie sie im DDR-Trabi-Bastelbuch angegeben waren: Lenkgetriebe nach 65.000 km erneuern, Blattfedern nach 65.000 km erneuern, das war schon heftig. Lenkgetriebe sind sein einigen Jahrzehnten eigentlich wartungsfrei und leben länger, als die Fahrzeuge, dito die Federn. Aber das sind Dinge, die eher mit den verfügbaren Materialien zusammenhängen, als damit, daß die Ingenieure es nicht besser gekonnt hätten.
Was micb schockiert hat, waren die Verschleißnormen, wie sie im DDR-Trabi-Bastelbuch angegeben waren: Lenkgetriebe nach 65.000 km erneuern, Blattfedern nach 65.000 km erneuern, das war schon heftig. Lenkgetriebe sind sein einigen Jahrzehnten eigentlich wartungsfrei und leben länger, als die Fahrzeuge, dito die Federn. Aber das sind Dinge, die eher mit den verfügbaren Materialien zusammenhängen, als damit, daß die Ingenieure es nicht besser gekonnt hätten.
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Dann will ich das Klagen erhören und zeige hier zwei verflossene:
Links eine Lakewood M54. Deutsche Fichte, Riopalisander, Ebenholz, Perlmutt. Ein Instrument ohne Fehl und Tadel, aber vom Ton nicht mein Fall, ich bin einfach zu 100 Prozent auf Dreadnoughts fixiert. Rechts eine Lakewood D32, wie sie früher ausgeführt worden sind. Eine unheimlich orangefarbene Decke aus Sitka, Korpus aus indischem Palisander, seidenmatte Lackierung aus Nitrolack, X nicht scallopiert. Die hätte ich behalten sollen. Die war klasse und ich ein Trottel, daß ich sie verkauft habe.
Hier noch einmal von näher:
Lakewood M54
Lakewood D32
Links eine Lakewood M54. Deutsche Fichte, Riopalisander, Ebenholz, Perlmutt. Ein Instrument ohne Fehl und Tadel, aber vom Ton nicht mein Fall, ich bin einfach zu 100 Prozent auf Dreadnoughts fixiert. Rechts eine Lakewood D32, wie sie früher ausgeführt worden sind. Eine unheimlich orangefarbene Decke aus Sitka, Korpus aus indischem Palisander, seidenmatte Lackierung aus Nitrolack, X nicht scallopiert. Die hätte ich behalten sollen. Die war klasse und ich ein Trottel, daß ich sie verkauft habe.
Hier noch einmal von näher:
Lakewood M54
Lakewood D32
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Naja und wenn ich schon bei den Verflossenen bin, darf auch diese nicht fehlen: Larrivée D05. Was mich geritten hat, sie zu verkaufen, weiß ich heute nicht mehr genau, aber es ist der Beweis, daß ich ein Volltrottel bin. Nie im Leben hätte das geschehen dürfen.
Noch heute könnte ich mich dafür geißeln, habe aber meine Peitsche verlegt.
Noch heute könnte ich mich dafür geißeln, habe aber meine Peitsche verlegt.
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Endlich wieder schöne Bilder. Geht doch!
Ich habe auch schon einiges verkauft und könnte mir dafür sonst wohin treten.
Gruß Andi



Ich habe auch schon einiges verkauft und könnte mir dafür sonst wohin treten.
Gruß Andi
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Komm - mach Dir nichts draus: Ist ja nur ne Dreadnought.

Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder


Taylor 414
Letztens mal wieder versucht einer meine Gitarre zu fotografieren
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Hm...ja...die Verflossenen...da schau ich doch auch mal, was ich am Sofa mal vor der Kamera hatte... 

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Einige die bei mir auf der Strecke geblieben sind.
Ibanez Artwood, glaube 3000 oder so. Verkauft vor ca. 20 Jahren
Admira „Flamenco“, hat Cord gekauft hier aus dem Forum. .
Hoyer HJ 100S12- N Costom Verkauft vor ca. 15 Jahren.
Marshall JTM30 Rollröhre, 2X10“ mit Box 1X12“ Ein echtes Tier, sehr laut wenn man in die Endstufensättigung wollte.
Epiphone Riviera, die hätte ich behalten sollen.
Epiphone Masterbilt DR-500 glaube ich. Schöne Gitarre aber träge in der Ansprache.
Nachtrag!
Noch vergessen und leider ohne Bild: Eine Line 6 Variax 700 Acoustic Modeling (Natural)






Ibanez Artwood, glaube 3000 oder so. Verkauft vor ca. 20 Jahren
Admira „Flamenco“, hat Cord gekauft hier aus dem Forum. .
Hoyer HJ 100S12- N Costom Verkauft vor ca. 15 Jahren.
Marshall JTM30 Rollröhre, 2X10“ mit Box 1X12“ Ein echtes Tier, sehr laut wenn man in die Endstufensättigung wollte.
Epiphone Riviera, die hätte ich behalten sollen.
Epiphone Masterbilt DR-500 glaube ich. Schöne Gitarre aber träge in der Ansprache.
Nachtrag!
Noch vergessen und leider ohne Bild: Eine Line 6 Variax 700 Acoustic Modeling (Natural)






Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Dann will ich auch Mal ein Gruppenfoto zeigen 

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)