Hals Gebrochen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Hals Gebrochen
d. b. m. e. IQ v. m. 122,5
Re: Hals Gebrochen


Nächste Woche fertig !!

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Hals Gebrochen
Mit Schraubhals!
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Hals Gebrochen
Ich habe es dir auf deinen ausdrücklichen Wunsch per PN erklärt.guitar-hero hat geschrieben: ↑Di Mär 02, 2021 4:31 pmSag mal bitte:Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Di Mär 02, 2021 4:07 pm
Ich finde, w.e.R.h.,h.e.R........der bassturmator.
Schön´n Gruß ins Gitarre&Bassbau Forum.![]()
Muss ich das jetzt verstehen?
Kein Grund zur Besorgniss oder Aufregung.
Oh, dass wusste ich nicht, ich dachte, dazu reicht Inga Lindström Verständniss.


Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Hals Gebrochen
Die Reparatur wird aber trotz allem Hin und Herum in diesem Faden wahrscheinlich ganz gut aussehen, wenn sie fertig sein wird.
Re: Hals Gebrochen
Mein alter Meister hätte dazu gesagt: Wenn man ned hischaut, siagt mans gar ned!
Jab
PS: Diese "Reparatur" ist und bleibt fürchterlicher Pfusch. Da beisst die Maus keinen Faden ab, da fährt die Eisenbahn drüber, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, da kannste einen drauf lassen, det steht einwandfrei fest, isso.
Jab
PS: Diese "Reparatur" ist und bleibt fürchterlicher Pfusch. Da beisst die Maus keinen Faden ab, da fährt die Eisenbahn drüber, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, da kannste einen drauf lassen, det steht einwandfrei fest, isso.
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hals Gebrochen
Also wenn det so ist und das will ich jetzt nicht in Frage stellen, so würde mich schlicht und einfach interessieren, aus technischer Neugier und handwerklicher Interessiertheit, wie man es auf handwerkliche Weise machen würde. Mir fällt nichts Richtiges ein, außer einer Ablösung des Griffbretts, Ablösen des Halses, Einbau eines neuen Halses, Aufbringen des Griffbretts, abrichten und neu Bundieren desselbigen. So wie der Bruch liegt, fehlt mir die Kenntnis und Phantasie, wie man es schaffen könnte, es anders zu lösen. Das würde mich jetzt wirklich einmal interessieren.
Re: Hals Gebrochen
OK.
Diese Gitarre hatte der Schwager des Besitzers "repariert" und zwar mit Silikon. Dann n bisschen drübergesprüht, fertig.
Hat halt nich gehalten und das Silikon hatte die Bruchstelle weiträumig kontaminiert. Das kann man nicht mehr leimen, das muss raus.
Also, das Holz soweit entfernen, bis der ganze Dreck weg ist:


Dann den Rest vom Kopf auf ein geeignetes Stück Holz leimen:


Dann das Stück an den Rest vom Hals:


Beiarbeiten:

Neue Kopfplatte, die alte war nicht zu retten:

Beizen:

Lackieren und montieren:



Gut, das war deutlich teurer als 200 Euro.
Diese Gitarre hatte der Schwager des Besitzers "repariert" und zwar mit Silikon. Dann n bisschen drübergesprüht, fertig.
Hat halt nich gehalten und das Silikon hatte die Bruchstelle weiträumig kontaminiert. Das kann man nicht mehr leimen, das muss raus.
Also, das Holz soweit entfernen, bis der ganze Dreck weg ist:


Dann den Rest vom Kopf auf ein geeignetes Stück Holz leimen:


Dann das Stück an den Rest vom Hals:


Beiarbeiten:

Neue Kopfplatte, die alte war nicht zu retten:

Beizen:

Lackieren und montieren:



Gut, das war deutlich teurer als 200 Euro.
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hals Gebrochen
Oder so:
Lakewood D-18, Kopf abgebrochen, war schon mal repariert worden, hat nicht gehalten.
Der Kopf ist extrem kurzfaserig abgebrochen, also muss neues Holz eingesetzt werden.
Hier konnte die Kopfplatte weiterverwendet werden.














Lakewood D-18, Kopf abgebrochen, war schon mal repariert worden, hat nicht gehalten.
Der Kopf ist extrem kurzfaserig abgebrochen, also muss neues Holz eingesetzt werden.
Hier konnte die Kopfplatte weiterverwendet werden.














http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hals Gebrochen
Ich bin auch Handwerksmeister. Und das Wort Qualitätspfusch musst du kennen (habe ich von meinen Lehrmeister gelernt).jab hat geschrieben: ↑Di Mär 02, 2021 10:28 pmMein alter Meister hätte dazu gesagt: Wenn man ned hischaut, siagt mans gar ned!
Jab
PS: Diese "Reparatur" ist und bleibt fürchterlicher Pfusch. Da beisst die Maus keinen Faden ab, da fährt die Eisenbahn drüber, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, da kannste einen drauf lassen, det steht einwandfrei festn Meiter, isso.
Lass ihn das doch machen, wenn es zielführend ist. Gut Gitarre spielen ist viel wichtiger.
Gruß
Torsten
Re: Hals Gebrochen
Nun ja, der Mensch nennt sich Gitarrenbauer, bietet Gitarren und Reparaturen gegen Geld an und muss sich deswegen (meiner Meinung nach) an professionellen Standards messen lassen. Wenn das ein 14-Jähriger im Keller zusammengegholzt hätte, würde ich das sehr viel gelassener sehen. Kann man ja alles lernen und so weiter. Aber so, wie der auf Dicke Hose macht mit seiner Website...?
Nein.
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hals Gebrochen
Ich verstehe deinen Standpunkt absolut!!jab hat geschrieben: ↑Mi Mär 03, 2021 1:00 amNun ja, der Mensch nennt sich Gitarrenbauer, bietet Gitarren und Reparaturen gegen Geld an und muss sich deswegen (meiner Meinung nach) an professionellen Standards messen lassen. Wenn das ein 14-Jähriger im Keller zusammengegholzt hätte, würde ich das sehr viel gelassener sehen. Kann man ja alles lernen und so weiter. Aber so, wie der auf Dicke Hose macht mit seiner Website...?
Nein.
Jab
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Hals Gebrochen
@jab
Sauber! Danke für die Fotos.
Sauber! Danke für die Fotos.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Hals Gebrochen
So mach ich das auch immer!! 

Re: Hals Gebrochen
auchwissenwollen !!!Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Di Mär 02, 2021 6:06 pmIch habe es dir auf deinen ausdrücklichen Wunsch per PN erklärt.guitar-hero hat geschrieben: ↑Di Mär 02, 2021 4:31 pmSag mal bitte:Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Di Mär 02, 2021 4:07 pm
Ich finde, w.e.R.h.,h.e.R........der bassturmator.
Schön´n Gruß ins Gitarre&Bassbau Forum.![]()
Muss ich das jetzt verstehen?
Kein Grund zur Besorgniss oder Aufregung.
Oh, dass wusste ich nicht, ich dachte, dazu reicht Inga Lindström Verständniss.![]()
![]()
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...