tronical...tronical...tronical...
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Roadie 3 ? Funktioniert das anständig?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Ja, funktioniert bei mir super. Ich schreib später mal einen Erfahrungsbericht in einem neuen Thread.
Re: tronical...tronical...tronical...
Pappe, willst Du meine Stellmotoren haben, 3R 3L verchromt ? DIe sind so wenig benutzt, dass sie fast neu sind, originalverpackt. Dann hättest Du Reserve, die eine Weile reichen sollte. Gib mal laut, ich habe meine Larrivée gerade wieder umgerüstet. Das gesamte, also die Elektronik mit Larrivée-Kopfplatten-Template bekomme ich wahrscheinlich sowieso nie los.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Diesbezüglich PN 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Ist meine PN nicht angekommen?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Dohoch, alles bestens.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Tja, kaum zu glauben, aber die Firma scheint es immer noch zu geben: https://www.youtube.com/watch?v=ynQfDIOXBtg
Nach drei Jahren Stille laden die plötzlich wieder Youtube-Videos hoch, mit Inhalt von wegen "Hey, mit uns kannst du ganz schnell zwischen Stimmung Langweilig und superLaaangweilig switchen!"
Sie führen da eines ihrer alten Systeme vor. Das sind diejenigen, die noch halbwegs funktioniert haben.
Ich hab mal bei YT einen entsprechenden Kommentar hinterlassen, ein englischsprachiger Genosse hat mir das gleichgetan, in etwa der selbe Tenor. Ob darauf reagiert wird? Mal sehen. Vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder...
Unterm Strich schuldet mir die Bude ein paar Hunderter. Oder ein funktionierendes System für die Martin. Oder zumindest - verdammtnochmal - eine Entschuldigung.
Die Homepage haben sie auch neu gemacht. Aber nicht besser, nicht einmal ansatzweise. So nach dem Motto: Such dich tot. Naja, war ja klar, oder.
Nach drei Jahren Stille laden die plötzlich wieder Youtube-Videos hoch, mit Inhalt von wegen "Hey, mit uns kannst du ganz schnell zwischen Stimmung Langweilig und superLaaangweilig switchen!"
Ich hab mal bei YT einen entsprechenden Kommentar hinterlassen, ein englischsprachiger Genosse hat mir das gleichgetan, in etwa der selbe Tenor. Ob darauf reagiert wird? Mal sehen. Vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder...

Unterm Strich schuldet mir die Bude ein paar Hunderter. Oder ein funktionierendes System für die Martin. Oder zumindest - verdammtnochmal - eine Entschuldigung.
Die Homepage haben sie auch neu gemacht. Aber nicht besser, nicht einmal ansatzweise. So nach dem Motto: Such dich tot. Naja, war ja klar, oder.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Pah! Solche Videos habe ich schon gemacht bevor es cool war (vor acht Jahren).
Da war der shit halbwegs frisch und ich hatte einen blinden Gitarrenschüler für den ich das System in HH bei der Firma abgeholt habe. Da waren die enorm zuvorkommend und einfach..."gut", mein Gitarrenfreund war happy und einige Zeit später kaufte ich mir auch ein System für meine Hauptgitarre. Es ist mir ein großes Rätsel wie man solch eine geniale Idee so hart vor die Wand fahren kann. Mein Bandkollege und ich haben viele, viele gigs mit diesen Systemen absolviert, leider sind sie nicht so ausfallsicher wie ich das brauche - sie mussten gehen.
Wirklich schade. Pappe, ich verfolge das hier und in der Kommentarsektion bei yt weiter. Irgendwie wünsche ich mir, dass die mal klarkommen und ihr eigentlich sehr geniales Produkt zu Ende entwickeln. Weniger Appspielerei, mehr Konsistenz, das wäre mein Wunsch.


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Meiner auch, mein lieber Holgerle, meiner auch. Allein, mir fehlt der Glaube...
Aber ich freue mich ob deiner Unterstützung!

Aber ich freue mich ob deiner Unterstützung!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Nachdem eine gewisse Zeit ins Land gegangen ist, bekomme ich allmählich den Eindruck, als sei nach anfänglich überaus gesteigerter Aufmerksamkeit die Stimmung nach Art eines Strohfeuers in sich zusammengesunken.
Ich hatte das Ding an einer Larrivee L und es funktionierte. Doch habe ich es nach einer Weile eher als hinderlich empfunden. "Ist der Akku noch ausreichend geladen", "umstimmen auf DADgad, welcher Knopf war das noch gleich" und ähnliche Gedanken schoben sich wie eine mentale Barriere zwischen mich und den unmittelbaren ungehinderten Zugriff auf das Instrument. Die Technik und die mit ihr einhergehenden Abläufe waren wie ein Fremdkörper im Vorgang des Musizierens, der mit dem Griff zum Instrumente seinen Anfang nimmt und dem bereits in diesem Anfang etwas Spirituelles innewohnt. Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Man könnte es auch mit "manchmal ist weniger mehr" sagen, wenngleich das etwas unspezifisch wäre.
Ich hatte das Ding an einer Larrivee L und es funktionierte. Doch habe ich es nach einer Weile eher als hinderlich empfunden. "Ist der Akku noch ausreichend geladen", "umstimmen auf DADgad, welcher Knopf war das noch gleich" und ähnliche Gedanken schoben sich wie eine mentale Barriere zwischen mich und den unmittelbaren ungehinderten Zugriff auf das Instrument. Die Technik und die mit ihr einhergehenden Abläufe waren wie ein Fremdkörper im Vorgang des Musizierens, der mit dem Griff zum Instrumente seinen Anfang nimmt und dem bereits in diesem Anfang etwas Spirituelles innewohnt. Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Man könnte es auch mit "manchmal ist weniger mehr" sagen, wenngleich das etwas unspezifisch wäre.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
@RB: Ich kann das nachvollziehen was Du schreibst. Auch wenn es bei mir anders lief: Ich versuchte mich von Beginn an auf die Möglichkeiten des Geräts einzulassen, will meinen - eine gewisse "Technikgläubigkeit" musste ich mir abringen. Das fiel zum Teil schwer, anfangs: auf der lauten Bühne (Akustikrockband) das Gerät aktivieren, durch die Saiten streichen und sich darauf verlassen, dass das Gerät seine Arbeit macht. Das war komisch. Es funktionierte aber! Zusammengestrichen waren es mit der linken Hand ein (oder zwei?) Knopfdrücke, dann ein Mal mit der rechten Hand durch die Saiten streichen, maximal noch etwas nachbessern indem man nochmals durch die Saiten strich bzw. einzelne Saiten mit der li. Hand abdämpfen musste um ein mögl. präzises Funktionieren des Geräts sicherstellte. Riesenvorteil im Bandkontext: durch die Illumination des Bedienpanels sah unser drummer wann wir Gitarreros am Stimmen waren und wartete mit dem Einzählen des nächsten Songs. Sowas entspannt den Ablauf eines gigs für mich erheblich da man ansonsten erst mühsam Blickkontakt herstellen muss, ggf. längere Zeit warten muss bis dies möglich ist etc. Für mich hatte das System durchaus Vorteile und ich bin gespannt, wie sich die Firma in Zukunft präsentieren wird.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: tronical...tronical...tronical...
Ich hab zulange mit dem Kauf gewartet. Glück aus heutiger Sicht. Normalerweise bin ich auch einer der auf neuen technischen Krempel abfährt. Weiß gar nicht mehr was mir seinerzeit dazwischen gekommen ist.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Die Fratzenbuch Präsenz sagt mit, dass Tronical wieder aktiv wird.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de