Hallo zusammen,
es hat etwas gedauert, aber meine wieder heimgekehrte Fenix schaut jetzt wieder aus wie früher.
Da sind jetzt wieder Humbucker drin. Allerdings nicht die alten Shadows (die aber auch nicht übel klangen), sondern PU´s aus dem Hause von Harry Häussel. Die ganze rumlöterei und die spezielle Schaltung hat aber netterweise ein befreundeter Gitarrenbauer übernommen.
Schaltung:
klassischer Switsch (5 Positionen)
1 x Volume, 2 x Tone
Aller drei Regler sind als push/push Schalter ausgelegt und splitten jeweils einen der Humbucker
Volume arbeitet ohne großen Höhenverlust und regelt (je nach Amp) ganz brav von bretthart auf clean runter.
Das Ding ist ein Biest!
Aber auch die Kombinationen wie z.B. Hals oder Steg als SC + Mitte als HB, klingen wirklich gut.
Das habe ich so schick gar nicht erwartet.
Einziger Nachteil: Duch die push/push Schalter kommen die doofen Knöppe zu weit hoch. Manchmal sind die meinen zarten Fingerchen doch ein bisschen im Weg.

Außerdem wird das wirklich unangenehm wenn man den Jammerhaken benutzt. Wobei ich diesbezüglich noch auf der Suche bin. Ein etwas höheres und längeres Model wäre da nicht schlecht. Aber erstmal mache ich niedrigere (Fender typische) Knöppchen drauf. Die derzeitigen Federn sind ziemlich lasch. Da habe ich auch bereits einen etwas strafferen Ersatz geordert.
Aber das Teil macht Spaß ohne Ende!
https://www.dropbox.com/sh/vlesfcnbw2pi ... mB5Va?dl=0
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.