jayminor hat geschrieben: ↑Mi Mär 24, 2021 12:08 pm@jayminorGitarrenspieler hat geschrieben: ↑Di Mär 23, 2021 2:51 pmIch versuche es mal!
Unterlängeinnen
=
_Innen
Beispiel: Förster neudeutsch Förster_Innen![]()
Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
- Dateianhänge
-
- _das noch.jpg (88.78 KiB) 3973 mal betrachtet
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Clone: +1 diese tragische Situation wird gelegentlich noch mit mangelnder Bequemlichkeit begründet und erklärt.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
2005 hatte ich mir von Hermanos Sanchís López ein Flamenco Unikat als negra bauen lassen. Sie wurde nach meinen Vorgaben gebaut, d. h. 65er statt 66er Mensur, 52er Halsbreite statt 53er und 12Lochsteg (gab es damals noch nicht). Die Entscheidung dazu traf ich, als die Werkstatt persönlich besuchte und mir eine Gitarre aus den vorhandenen klanglich besonders gut gefiel. "No problemo" hieß es. Als sie dann bekam, war sie klanglich etwas völlig anderes. Einen derart knüppelharten Diskant hatte nicht mal ein Conde, dafür ein sauscharfer Bass. Das war auch eine Traumgitarre, aber eben nicht für mich, weil ich den Diskant überhaupt nicht mochte. Ich bin damit nicht warm geworden, weswegen ich sie verkaufte.berndwe hat geschrieben: ↑Mi Mär 24, 2021 3:52 pm“Ich trenne mich schweren Herzens von dieser Gitarre, die ein renommierter Gitarrenbauer nach den von mir erstellten Spezifikationen gefertigt hat. Ein Trauminstrument, nur für mich dann doch nicht das richtige“.
(Disclaimer: Das Zitat ist fiktiv, also von mir ausgedacht, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffend für den Hintergrund einzelner Verkaufsangebote, die ich mitbekommen habe. Ich frage mich in so einem Fall warum die Traumgitarren dann so schnell wieder weg sollen).
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Das kann natürlich vorkommen, Bernd, dass eine im Auftrag gebaute Gitarre anders ausfällt als man sich das gedacht hatte. Dann ist der Verkauf die beste Option. Genau so ist das bei fertigen Gitarren, die man unbesehen übers Interner gekauft hat.
Mit der dritten Kategorie der Verkäufe von Traumgitarren haben wir es zu tun, wenn es sich tatsächlich um Gitarren handelt, von denen viele nur träumen können, bei den Verkäufern aber um Menschen, die ihrer Träume schnell überdrüssig werden wenn sie in Erfüllung gegangen sind. Hat selbstverständlich auch seine Berechtigung.
Auch wer einfach nur gerne immer wieder andere Gitarren spielen will soll seinen Gitarrenhandel guten Gewissens betreiben. Jeder entscheidet selbst wie er das handhabt mit den Traumgitarren.
Aber sich beömmeln darf man ja auch?
Mit der dritten Kategorie der Verkäufe von Traumgitarren haben wir es zu tun, wenn es sich tatsächlich um Gitarren handelt, von denen viele nur träumen können, bei den Verkäufern aber um Menschen, die ihrer Träume schnell überdrüssig werden wenn sie in Erfüllung gegangen sind. Hat selbstverständlich auch seine Berechtigung.
Auch wer einfach nur gerne immer wieder andere Gitarren spielen will soll seinen Gitarrenhandel guten Gewissens betreiben. Jeder entscheidet selbst wie er das handhabt mit den Traumgitarren.
Aber sich beömmeln darf man ja auch?
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Ja. Kenn ich auch - leider.Bernd C. Hoffmann hat geschrieben: ↑Do Mär 25, 2021 2:27 am2005 hatte ich mir von Hermanos Sanchís López ein Flamenco Unikat als negra bauen lassen. Sie wurde nach meinen Vorgaben gebaut, d. h. 65er statt 66er Mensur, 52er Halsbreite statt 53er und 12Lochsteg (gab es damals noch nicht). Die Entscheidung dazu traf ich, als die Werkstatt persönlich besuchte und mir eine Gitarre aus den vorhandenen klanglich besonders gut gefiel. "No problemo" hieß es. Als sie dann bekam, war sie klanglich etwas völlig anderes. Einen derart knüppelharten Diskant hatte nicht mal ein Conde, dafür ein sauscharfer Bass. Das war auch eine Traumgitarre, aber eben nicht für mich, weil ich den Diskant überhaupt nicht mochte. Ich bin damit nicht warm geworden, weswegen ich sie verkaufte.berndwe hat geschrieben: ↑Mi Mär 24, 2021 3:52 pm“Ich trenne mich schweren Herzens von dieser Gitarre, die ein renommierter Gitarrenbauer nach den von mir erstellten Spezifikationen gefertigt hat. Ein Trauminstrument, nur für mich dann doch nicht das richtige“.
(Disclaimer: Das Zitat ist fiktiv, also von mir ausgedacht, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffend für den Hintergrund einzelner Verkaufsangebote, die ich mitbekommen habe. Ich frage mich in so einem Fall warum die Traumgitarren dann so schnell wieder weg sollen).
Bei mir war´s eine 12fretter 00 von Per Marklund, eine traumhaft schön gebaute Gitarre, deren Diskant leider für meine Ohren zu rau und zu harsch klang. Weg war sie - wiederum: leider.
Aber: Das kann passieren. Gerade bei Einzelstücken von einem Gitarrenbauer. Da steckt keiner drin ... aber am Ende steckst Du drin.
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
"Massiv" oder noch besser "vollmassiv". Auch bei Gitarren, die eigentlich hauptsächlich hohl sind. Mir wäre es lieber, wenn die jeweiligen Holzbezeichnungen zB "Fichte" besagen müssten, dass da wie man heute sagt "massive" Fichte verwendet wird. Wenn nicht, dann mit dem passenden Zusatz "laminiert", "gesperrt" etc. Ist wie bei Konfitüre. Nur der Zusatz "extra" bedeutet, dass im Behälter das drin ist was drauf steht. Zumindest theoretisch.
---
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
"Vollmassiv" bezieht sich auf das Holz für den gesamten Korpus. Dass eine akustische Gitarre innen hohl ist, sollte jeder wissen. Um klarzustellen, dass nur die Decke massiv ist, wird gelegentlich auch der Begriff "teilmassiv" verwendet oder die betreffenden Bestandteile werden einzeln als "laminiert" bezeichnet. Aber manche Spinner schreiben sinngemäß in etwa: "Die vollmassive Decke gibt der Gitarre ein besonders bezauberndes Klangbild. Der laminierte Korpus aus hochwertigen Hölzern verleiht der Gitarre zusätzlich ihr unvergleichliches Timbre." - Noch mehr Verbalakrobatik für Poetenschmalz, der konkret auf unwissende Käufer abzielt, kann ich mir kaum vorstellen. Ich glaube, der Weller Guitars auf Ebay war mal so ein Marktschreier - wenn es den noch gibt... Wenn man ihn als Fachmann angeschrieben hat, dann hatte er sich damit gerechtfertigt, dass er in erster Linie Vertriebsprofi ist und die angebotenen Instrumente nicht die Ansprüche des Anfragenden erfüllen.mec hat geschrieben: ↑Do Mär 25, 2021 10:38 am"Massiv" oder noch besser "vollmassiv". Auch bei Gitarren, die eigentlich hauptsächlich hohl sind. Mir wäre es lieber, wenn die jeweiligen Holzbezeichnungen zB "Fichte" besagen müssten, dass da wie man heute sagt "massive" Fichte verwendet wird. Wenn nicht, dann mit dem passenden Zusatz "laminiert", "gesperrt" etc. Ist wie bei Konfitüre. Nur der Zusatz "extra" bedeutet, dass im Behälter das drin ist was drauf steht. Zumindest theoretisch.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Nun habe ich doch mal geschaut worum es hier üerhaupt geht und muss dann diesen Quatsch lesen...
.....in meinem Holzlager.
Ovankol liegt zwischen Purpleheard, Mansoia und Koa........
.....in meinem Holzlager.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
rainman würde sagen:
ach lasst mich doch in ruhe ...
da denk ich gar nicht hin
ach lasst mich doch in ruhe ...
da denk ich gar nicht hin
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Vollmassiv ist auf jeden Fall etwas anderes als massiv voll.
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Vor einiger Zeit an der Theke im Musicstore.
Zwei ältere Jungs (ü50) im Gespräch über E-Gitarren:
Dat is ja gar jarnisch so einfach mit dem Reelicken. (relic)
"Ne, aber dat bringt schon wat im Klang.“
Jo, aber musst schon genau wissen wo du den Lack abkratzen tust.
Ich habe beinahe meinen Kaffee ausgespuckt.
Zwei ältere Jungs (ü50) im Gespräch über E-Gitarren:
Dat is ja gar jarnisch so einfach mit dem Reelicken. (relic)
"Ne, aber dat bringt schon wat im Klang.“
Jo, aber musst schon genau wissen wo du den Lack abkratzen tust.
Ich habe beinahe meinen Kaffee ausgespuckt.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Rumble hat geschrieben: ↑Fr Mär 26, 2021 7:58 amVor einiger Zeit an der Theke im Musicstore.
Zwei ältere Jungs (ü50) im Gespräch über E-Gitarren:
Dat is ja gar jarnisch so einfach mit dem Reelicken. (relic)
"Ne, aber dat bringt schon wat im Klang.“
Jo, aber musst schon genau wissen wo du den Lack abkratzen tust.
Ich habe beinahe meinen Kaffee ausgespuckt.

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Mein Favorit zur Zeit:
Der Hersteller von Farida Guitars ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation. In Fachkreisen bekannt für seine überzeugende Qualität im OEM-Bereich.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
Fachblatt, 01.01.1987. Aus ´ner Plattenkritik zu Udo Lindenberg.

Stabile Plattenbesprechung!"Aber die Balladen! Mensch, zum Glück kannste nicht richtig singen, sonst würde ich glauben, Du meinst das auch noch ernst! >Wenn die Sonne hinter den Dächern< versinkt, bleibste echt mit Deiner komischen Sehnsucht alleine.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Sätze, bei denen ich mich beömmele ...
"Sie ist ausserdem frisch gestimmt. Ihr könnt also sofort loslegen."
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."