Sofabilder oder Gruppenbilder
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Sehr schönes Stück. Viel Spaß damit.
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Wow, echt wow! Und bei dir sicher in guten Händen. Bin schon auf das erste Video gespannt 

Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Ja, Ich weiss, es ist eine E-Gitarre und ist hier im Akustikforum etwas deplatziert.... mich hat es heute einfach etwas getrieben und wollte einfach wieder mal etwas fotografieren...
Grüße aus dem schönen Schwarzwald, Eric
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Ach komm: Guck doch nochmal hin: Die hat ja nen ganz schiefen Kopf. Wer will denn so was?!
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
so, das ist mein Sofa-Gruppen-Bild... (wobei Gruppenbild ist wohl etwas übertrieben)
LG,Franz
LG,Franz
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Des is aber a schens Sofa, Franz
Gruß
Klaus

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Das ist mal eine Gibson J-45? mit viel Blink. =;O)... ist das ne 45?
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
J-45 Deluxe Rosewood mit ein bisschen BlinkGitarrenspieler hat geschrieben: ↑So Mai 09, 2021 12:13 pmDas ist mal eine Gibson J-45? mit viel Blink. =;O)... ist das ne 45?

Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Etwas wenig spektakulär sieht es auf meinem Sofa mit einer Nylon-Monokultur aus!
Dabei ist die optisch auffälligste Gitarre ganz links, eine Hopf von 1977, das "schwächste Pferd im Stall", wenngleich auch nicht ganz ohne gewisse Qualitäten.



Dabei ist die optisch auffälligste Gitarre ganz links, eine Hopf von 1977, das "schwächste Pferd im Stall", wenngleich auch nicht ganz ohne gewisse Qualitäten.


- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Danke! Ich habe die Rosewood damals auch probiert, mich dann doch (2002) für die Mahagoni entschieden. Meine am meisten gespielte Gitarre heute noch.biwak hat geschrieben: ↑So Mai 09, 2021 2:29 pmJ-45 Deluxe Rosewood mit ein bisschen BlinkGitarrenspieler hat geschrieben: ↑So Mai 09, 2021 12:13 pmDas ist mal eine Gibson J-45? mit viel Blink. =;O)... ist das ne 45?![]()
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Hier zu den Sofabildern!
Gerade die Bilder gefunden! Das ist ein Marshall JTM-30 Combo, 2×10" (Marshall-
Heritage by Celestion) mit einer passenden Box, 1 X 12“ (Heritage by Celestion). Vollröhre: Vorstufe 3× ECC83, Endstufe 2× 5881/6L6WGC. Preis für den Combo damals 1250,-- DM, die Box bei 400,- DM glaube ich.
Den kleinen Turm hab ich so um 2003 wieder verkauft, weil der mir einfach zu laut war wenn ich in die Endstufensättigung gegangen bin. 30 Watt und so schweinelauft aber den schönen typischen Marshallton. Die Fender Tele hab ich noch.
Gerade die Bilder gefunden! Das ist ein Marshall JTM-30 Combo, 2×10" (Marshall-
Heritage by Celestion) mit einer passenden Box, 1 X 12“ (Heritage by Celestion). Vollröhre: Vorstufe 3× ECC83, Endstufe 2× 5881/6L6WGC. Preis für den Combo damals 1250,-- DM, die Box bei 400,- DM glaube ich.
Den kleinen Turm hab ich so um 2003 wieder verkauft, weil der mir einfach zu laut war wenn ich in die Endstufensättigung gegangen bin. 30 Watt und so schweinelauft aber den schönen typischen Marshallton. Die Fender Tele hab ich noch.
- Dateianhänge
-
- JTM_30_2.jpg (87.87 KiB) 3147 mal betrachtet
-
- JTM_30_1.jpg (86.58 KiB) 3147 mal betrachtet
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Schöne Kombination, aber die 6L6 sind doch für Marshall eher ungewöhnlich, oder?