Easy Pickings auf CD

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Norwegisches Holz

Beitrag von 12bar »

Norwegisches Holz
Hm, klar, hat jemand Tabs für den B-Teil mit d-Moll, G, A (She asked me to stay...) Dieser ewige Melodieton f im d-Moll Akkord, der braucht ein bisschen Farbe. Ich habe gerade mal eine absteigende Basslinie mit d/C - d/H versucht, aber das ist es noch nicht....

Überhaupt ist mein größtes Problem die Zeit für dieses Projekt. Wenn es also irgendwo Zeit zu kaufen gibt, ich nehme gleich 3 Eimer voll.


../Bert
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12525
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@12bar: Reservier´mir auch mal so einen Eimer. ;)
...Die VHS in Lippe ist nicht zu unterschätzen...
Dann ist ja gut. *g* Die Soltauer VHS sollte sich davon mal eine Scheibe abschneiden, hier ist musikalisches Brachland.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich habe eine Art Bluegrass-Version dieses D-moll-Teils. Die geht so:

(Dm) Hmdada hm(DmSus4)da(Dm)da hmdada hmdada
(G) hmdada hm-dadeldideldoing

(Dm) Humdada hmdada hmdada hmdada
(Em7) hmdada hmdada
(A7) hm da (A7sus4)da (A7 Umkehrung irgendwo weiter oben)daaaa

Wobei "hm-dadeldideldoing" so eine Art "G-run" ist.

Die führende Melodie kommt aber bei meiner Spielart nur im Strophenteil vor. Wäre das dennoch interessant für Dich ?
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Re: Norwegisches Holz

Beitrag von OldPicker »

12bar hat geschrieben:
Norwegisches Holz
Hm, klar, hat jemand Tabs für den B-Teil mit d-Moll, G, A (She asked me to stay...) Dieser ewige Melodieton f im d-Moll Akkord, der braucht ein bisschen Farbe. Ich habe gerade mal eine absteigende Basslinie mit d/C - d/H versucht, aber das ist es noch nicht....

Überhaupt ist mein größtes Problem die Zeit für dieses Projekt. Wenn es also irgendwo Zeit zu kaufen gibt, ich nehme gleich 3 Eimer voll.


../Bert
Finger- oder auch mal was mit Flatpicking? Mit Hornplättchen könnte ich ein Minivideo machen. Ich habe da eine recht einfache Version...
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

Flatpicking?
Dieter, dat kann ich nich. Meine Mutter sacht immer, was de mit die Finger nicht kannst, brauchste mit die Schüppe nicht probieren.

..Bert
Antworten