
Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Moderator: RB
Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Ich restauriere eine alte italienische Mandoline. Für die Neubundierung suche ich Vintage-Bundstäbchen. In Englisch werden diese als "Bar Frets" bezeichnet. Solche Bünde wurden z. b. vor 1900 bei Martin Gitarren verbaut. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie die Teile in Deutsch heißen? Vielleicht habt Ihr auch einen Tipp, wo ich solche Bünde in Deutschland bestellen kann. Ich freue mich über Eure Hinweise 

Re: Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Hallo lupo, ich kenne mich mit Bezugsquellen nicht aus, aber wenn alle Stricke reissen, würde ich sie nötigenfalls auch in Amerika bestellen.
Re: Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Hallo lupo, ich kenne mich mit Bezugsquellen nicht aus, aber wenn alle Stricke reissen, würde ich sie nötigenfalls auch in Amerika bestellen.
Beispielsweise dort:
https://proluthiertools.com/product/bar-fret-wire/
Beispielsweise dort:
https://proluthiertools.com/product/bar-fret-wire/
Re: Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Barfrets sind im Grunde Messing-Flachdraht.
Ist aber nicht ganz einfach zu verwenden...
Grüße,
Jab
Ist aber nicht ganz einfach zu verwenden...
Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Vielen Dank für Eure Hinweise und auch für den Link zum Shop! Ich werde mal messen, welche Bar-Frets passen und die Versandkosten checken. Vielleicht ziehe ich erst einmal Saiten auf und teste das Spielgefühl mit den alten Bar-Frets.
Re: Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Könnte man die nicht mit der Unterseite nach oben nochmals verwenden ?
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?

Sowas habe ich früher in meinem Modellbauladen verkauft..
https://www.modellbau-profi.de/messing- ... log&p=1391
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Vintage Bundstäbchen - wie heissen die?
Eher nicht.
a) Die Bünde werden an der Unterseite üblicherweise gehackt, dabei entstehen kleine Widerhaken, die den Bund festhalten.
b) Die Kanten der Bünde an der Griffbrettkante sind nach oben hin gerundet. Das würde eine Lücke im Bundschlitz hinterlassen. Ist nicht schlimm, sieht aber u.U. nicht gut aus.
c) Gebrauchte Bünde gehören in den Müll. Niemand macht sich die Arbeit, Bünde aufzuarbeiten. Dafür ist das Material zu billig... Abgesehen vom Aufwand ist es schwer, Bünde GENAU in der Länge zu positionieren, die Bünde sollen ja hinterher schön geschmeidig in der Griffbrettkante sitzen und weder vorstehen noch zurückliegen.
Also: Nein.
Hoffe, geholfen zu haben!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;