Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Danke euch! Das mit der Besaitung werd ich schaffen, irgendwie!! Was mir aber mehr Sorgen macht ist der Schritt davor der noch fehlt (und den man im Bild nicht sieht): das Verlöten der Elektrik, für mich das schwierigste am ganzen E-Gitarrenbau Prozess weil ich schlicht keine Ahnung von der Materie hab ... Aber iwie wird das auch klappen, zur Not frage ich hier im Forum die beschlagenen Löter!
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Und wohin schickst Du sie zum Stimmen? 

- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
zu Christian. Der hat nach entsprechender Anfrage ja einen Lehrgang gemacht.

________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Genau, hatte ja schon seine Preise für tuning services angefragt!
LG,
Niels

LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
So, bin auch - fast - fertig, bei der final assembly haben sich noch ein paar Problemchen ergeben die ich noch beheben muss, aber an sich ist die Gute fertig. Schöne Fotos und ein Klangbeispiel folgen asap!
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Das sieht doch besser aus, als ich anfangs angenommen hatte. Einsehr schönes Projekt. Nach dem Bass und dieser hier kann man sagen, daß Du auf eigenständige Formen stehst.
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Gefällt mir, Niels. Ich mag die Offset-Form, die meist viel angenehmer auf dem Schoß liegt, als man vorher denkt. So zumindest kenne ich das von der Jazzmaster und meiner alten "schiefen" Framus.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Danke euch!
Das ist schon interessant mit dem Geschmack was Gitarren angeht, zumindest bei mir. Ich mag eigentlich immer eher die Klassiker als neue Formen, ich finde zB ganz nüchtern betrachtet Thomas' gestern vorgestellte orange Telecaster sieht goiler aus als meine hier, wenn sie denn vergleichbar sind. Aber gleichzeitig mag ich auch gutes Design (wie zB manche Entwürfe der schonmal erwähnten Pagelli Guitars) und mag es, wenn Leute sich Gedanken machen und altes neu interpretieren. Und wenn ich schon von Grund auf was eigenes baue, dann möchte ich auch sagen können dass das "mein Ding" ist, zumindest ein Stück weit. Hier hat es mich zB bei der Kopfplatte verlassen, ich hatte einfach keine Idee die mir gut genug gefallen hätte, als dass ich dafür ein schönes Stück Holz geopfert hätte.
Was genau der Designprozess war und welche Prinzipien vom ersten Entwurf bis ins tatsächliche Instrument überlebt haben schreib ich dann mal wenn ich schönere Fotos habe. Mein Sohnemann hat schon versprochen dass er mir welche macht.
Danke nochmal, LG,
Niels

Das ist schon interessant mit dem Geschmack was Gitarren angeht, zumindest bei mir. Ich mag eigentlich immer eher die Klassiker als neue Formen, ich finde zB ganz nüchtern betrachtet Thomas' gestern vorgestellte orange Telecaster sieht goiler aus als meine hier, wenn sie denn vergleichbar sind. Aber gleichzeitig mag ich auch gutes Design (wie zB manche Entwürfe der schonmal erwähnten Pagelli Guitars) und mag es, wenn Leute sich Gedanken machen und altes neu interpretieren. Und wenn ich schon von Grund auf was eigenes baue, dann möchte ich auch sagen können dass das "mein Ding" ist, zumindest ein Stück weit. Hier hat es mich zB bei der Kopfplatte verlassen, ich hatte einfach keine Idee die mir gut genug gefallen hätte, als dass ich dafür ein schönes Stück Holz geopfert hätte.
Was genau der Designprozess war und welche Prinzipien vom ersten Entwurf bis ins tatsächliche Instrument überlebt haben schreib ich dann mal wenn ich schönere Fotos habe. Mein Sohnemann hat schon versprochen dass er mir welche macht.
Danke nochmal, LG,
Niels
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Die Gitarre ist Dir richtig gut gelungen, Niels. Davon abgesehen ist es eine Gitarre wie sie sonst keiner hat.
Prima!
Prima!
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Danke euch nochmal. Abschließend hier ein paar Fotos vom finished product, ich habe sie dieses WE offiziell "in Betrieb" genommen und sie erfüllt meine Erwartungen was Haptik, Bespielbarkeit und Klang angeht vollends - bin happy mit dem Ergebnis und der Bau hat - trotz des langen Zeitraums, viel Spaß gemacht. Kurze specs (auf Englisch da von FB kopiert):
Tripple-layered oak body in a modified Telecaster shape (a Tele-shape „pushed“ into a slightly more dynamic rhomboid, hence „TeleFaster“), spruce neck with oak fingerboard and headstock overlay, short-scale, lovely string-through bridge by Schroeder Guitar Hardware/California (thanks Jason Schroeder!!), two Gibson-style mini-humbuckers, knobs and switch-tip supplied by Rockinger. Kluson tuners w/vintage-style chrome buttons.






LG,
Niels
Tripple-layered oak body in a modified Telecaster shape (a Tele-shape „pushed“ into a slightly more dynamic rhomboid, hence „TeleFaster“), spruce neck with oak fingerboard and headstock overlay, short-scale, lovely string-through bridge by Schroeder Guitar Hardware/California (thanks Jason Schroeder!!), two Gibson-style mini-humbuckers, knobs and switch-tip supplied by Rockinger. Kluson tuners w/vintage-style chrome buttons.












LG,
Niels
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Echt toll!
Kannst du noch was zum Finish sagen (oder stand das schon weiter oben)?
Kannst du noch was zum Finish sagen (oder stand das schon weiter oben)?
Music is the best. (FZ)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Danke, weiß gar nicht ob ich das schon erwähnt hab: Renaissance Mikrokristalline Wachspolitur für Hals und Body, mehrere Schichten (jeweils ordentlich aufgetragen, einziehen lassen, einpoliert, wiederholt). Angeblich vom British Museum in London ursprünglich für die Konservierung von Metalloberflächen entwickelt wird es oft zB im Bereich Antiquitäten für Holzmöbel genutzt, es entsteht ein sehr schöne, samtige Oberfläche. Riehct etwas "sprittig" beim Auftragen, aber das verfliegt sehr schnell. Ausnahme ist das Griffbrett, das hab ich mit meinem normalen Dunlop Lemon Oil behandelt (vor Jahren mal eine kleine Flasche gekauft, die will einfach nicht leer werden ...).
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Klingt ungewöhnlich (auch für Münzen und Papier geeignet?). Danke für den Tipp.
Music is the best. (FZ)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt - Gitarren-Pläne?
Stimmt, ich hatte das Zeug ursprünglich als Tip aus einem Video eines englischen Gitarrenbauers kennengelernt, der schwor darauf, da dachte ich das probier ich auch mal aus ...
Aber sicher auch nicht revolutionär anders im Endergebnis als zB Clou Hartwachs, den hatte ich jetzt mal für eine andere Anwendung bestellt und der tut auch sehr gut. Für Schneidebretter und kitchen top counter hab ich schon mehrfach speziellen Clou Wachs für Anwendungen im Lebensmittelbereich verwendet, auch sehr gut.
LG,
Niels
Aber sicher auch nicht revolutionär anders im Endergebnis als zB Clou Hartwachs, den hatte ich jetzt mal für eine andere Anwendung bestellt und der tut auch sehr gut. Für Schneidebretter und kitchen top counter hab ich schon mehrfach speziellen Clou Wachs für Anwendungen im Lebensmittelbereich verwendet, auch sehr gut.
LG,
Niels