Welche Gitarre klingelt besser?
Moderator: RB
Welche Gitarre klingelt besser?
Hallo...
Ich möchte eine Flamencogitarre kaufen.Bitte helfen Sie mir beim Auswählen, Abgesehen von dem Preis klingt welche Gitarre besser?
1.Alhambra 10FC
2.Sanchis Lopez 2F
3.Amalio Burguet 2F
Ich freue mich auf Tipps und Empfehlungen.Danke...
Ich möchte eine Flamencogitarre kaufen.Bitte helfen Sie mir beim Auswählen, Abgesehen von dem Preis klingt welche Gitarre besser?
1.Alhambra 10FC
2.Sanchis Lopez 2F
3.Amalio Burguet 2F
Ich freue mich auf Tipps und Empfehlungen.Danke...
- guitar-hero
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
- guitar-hero
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
*TROLL*
kevin hat geschrieben:Hier ist nicht höfliche Klasse. ..Ich habe E-Mails 2 Tage geschickt, bevor und niemand beantwortet mich dann ich in Forum frage
*TROLL* !

In Deutschland können Sie tausende Katalogen über Hausmöbel finden aber wenn Sie eine Gitarre suchen finden Sie keine Geschäfte oder Kataloge darüber, die Sie über diesen Breich informieren. Dann ich bewundere es, wie die Leute hier Gitarren kaufen können?! keine geeigneten Bilder, keine Probestücke, ....denn der Forum Teilnehmer "guitar hero" fragt mich, warum ich zuerst ihm das E-mail verschickt habe, ohne mich vorzustellen...zu dem geehrten "guitar hero" soll ich sagen: Normalerweise wird in einem Forum gegenseitige Hilfsbereitschaft gezeigt und ich glaube ,dass die Anonymität nicht so problematisch ist.
Recht hat der Hero schon...
Normalerweise ist man auch belebt wenn man Hilfe will ...
Im Forum schreibt man zuerst, denn eine Frage und eine Antwort können für mehrere Personnen von Nutzen sein ... dann erst PM wenn es mal ins Detail geht.
Zu der Frage dann: tja ... "welche klingt besser" ist wirklich schwer zu beurteilen den es ist Geschmackssache. Bearbeitung und Bau, dann auch Preis sind vielleicht bessere Kriterien.
Als Katalog gibt es den Musik-Produktiv Katalog (Musik allgemein) und sämtliche Webseiten mit Informationen über Gitarren. Am besten ist es dann auch in einem Gitarrengeschäft zu gehen und testen. Wenn es mal teurer wird lohnen sich auch die paar Kilometer um andere Modelle in anderen Geschäften zu testen.
Normalerweise ist man auch belebt wenn man Hilfe will ...
Im Forum schreibt man zuerst, denn eine Frage und eine Antwort können für mehrere Personnen von Nutzen sein ... dann erst PM wenn es mal ins Detail geht.
Zu der Frage dann: tja ... "welche klingt besser" ist wirklich schwer zu beurteilen den es ist Geschmackssache. Bearbeitung und Bau, dann auch Preis sind vielleicht bessere Kriterien.
Als Katalog gibt es den Musik-Produktiv Katalog (Musik allgemein) und sämtliche Webseiten mit Informationen über Gitarren. Am besten ist es dann auch in einem Gitarrengeschäft zu gehen und testen. Wenn es mal teurer wird lohnen sich auch die paar Kilometer um andere Modelle in anderen Geschäften zu testen.
Ääähm, Hero, vielleicht liegt das Problem eher bei deinem Spam-Filter als bei Kevin...guitar-hero hat geschrieben:Nixfürungut, aber
gleichlautenden Text habe ich gerade im Spamfilter meines eMail-Postfaches gefunden und entsorgt.
Ich hab' jedenfalls das Mail auch bekommen und geantwortet... dass ich nix weiss und er doch im Forum fragen möge...
Dass er allerdings dann gleich an dich gerät konnte ich nicht ahnen...


P.S. Mir fällt auch die letzten Tage ein gar eigenartiges Verhalten zur Begrüssung von Neumitgliedern auf... liegt's am Mond ? Wohl kaum...
Jedenfalls: Hallo Kevin, willkommen im Forum !!!
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Welche Gitarre klingelt besser?
Hallo Kevin,kevin hat geschrieben:Hallo...
Ich möchte eine Flamencogitarre kaufen.Bitte helfen Sie mir beim Auswählen, Abgesehen von dem Preis klingt welche Gitarre besser?
1.Alhambra 10FC
2.Sanchis Lopez 2F
3.Amalio Burguet 2F
Ich freue mich auf Tipps und Empfehlungen.Danke...
willkommen hier.
Mit den 3 Gitarren hast Du Dir ein Sortiment ausgesucht, dass man gar nicht vergleichen kann, da sie jeweils einen völlig unterschiedlichen Charakter haben. Burguet baut traditionell mit einem leichten Touch der Schule aus Granada, Sanchís López geht ganz klar ich in Richtung Conde, d. h. Schule aus Madrid und Alhambra erinnert (für mein Empfinden) an eine aggressivere Konzertgitarre mit mehr Perkussion und schnellerer Ansprache, aber durchaus flamenco.
Deine Frage ist sehr schwierig und nicht eindeutig zu beantworten. Es ist ungefähr so, als ob man 3 verschiedene Apfelsorten miteinander vergleicht, die alle eine süßliche Geschmacksrichtung (=Kategorie; bei Gitarren hier: Flamenco) haben.
Die Conde-Richtung der Sánchís López ist wegen dem harten Diskant nicht jedermanns Sache. Hier wirst Du auch Probleme bekommen, wenn Du eine kleine Hand hast, wegen der 66er Mensur. Die anderen beiden haben eine 65er Mensur. Brauchbare flamencas hat Burguet erst ab ca. 2300 € Listenpreis. Hier würde ich nach dem Gefühl eher die Alhambra und die Sanchís López testen. Die SL 2F ist in Europa die meistverkaufteste flamenca in ihrer Preisklasse und sicher eine der besten - wenn man sich mit dem harten Diskant anfreunden kann!
Wenn Du die ein 2F kaufen möchtest, dann kann ich Dir nur raten, vorher in Erfahrung zu bringen, wo sie gekauft wird. Es sind auch grottenschlechte im Umlauf, da viele Händler nach Liste kaufen und die Gitarren ungetestet weitergeben.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig brauchbaren Input geben.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
RE: Bernd
Ich bedanke mich bei dir wegen deiner erklärungen.Ich weiß es nicht,was Diskant bedeutet!
Würdest es du biete mir erklären.
Ich spiele seit 15 Jahre Flamenco und meiner Erfahrung nach arbeite ich mit diesen drei Gitarren am besten.
Leider in Stuttgart, wo ich wohne gibt es nicht in den Geschäften Flamencogitarren, die über 500€ kosten, zum Testen.
Deine Erklärungen waren sehr hilfreich für mich.Du hast eine feine Sichtweise.
Laut deiner Erklärungen denke ich, dass "Alhambra 10FC" wäre die beste Alternative für mich mit einem preis in höhe von 1000€ in Spanien und 1150€ in Deutschland.
Ich bedanke mich bei dir wegen deiner erklärungen.Ich weiß es nicht,was Diskant bedeutet!
Würdest es du biete mir erklären.
Ich spiele seit 15 Jahre Flamenco und meiner Erfahrung nach arbeite ich mit diesen drei Gitarren am besten.
Leider in Stuttgart, wo ich wohne gibt es nicht in den Geschäften Flamencogitarren, die über 500€ kosten, zum Testen.
Deine Erklärungen waren sehr hilfreich für mich.Du hast eine feine Sichtweise.
Laut deiner Erklärungen denke ich, dass "Alhambra 10FC" wäre die beste Alternative für mich mit einem preis in höhe von 1000€ in Spanien und 1150€ in Deutschland.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Hallo Kevin,
Diskant ist der Obertonbereich, d. h. das, was nicht auf den Basssaiten liegt, also auf (3) (2) (1)/g h e.
Bei 150 € Differenz zwischen Deutschland und Spanien würde ich in Spanien nur kaufen, wenn ich dort im Urlaub wäre. Ein Gitarrenpaket aus Spanien kostet ca. 130 - 160 € Versandgebühren, da es dort nicht einen Versandmarkt gibt, wie wir ihn hier haben.
Bis morgen schicke ich Dir eine PN.
Diskant ist der Obertonbereich, d. h. das, was nicht auf den Basssaiten liegt, also auf (3) (2) (1)/g h e.
Bei 150 € Differenz zwischen Deutschland und Spanien würde ich in Spanien nur kaufen, wenn ich dort im Urlaub wäre. Ein Gitarrenpaket aus Spanien kostet ca. 130 - 160 € Versandgebühren, da es dort nicht einen Versandmarkt gibt, wie wir ihn hier haben.
Bis morgen schicke ich Dir eine PN.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Also wenn du in Stuttgart wohnst, dann sprich doch mal den Matthias an! Kontaktnummer findest du hier. Der Matthias von Olé Flamenco ist bei dir gleich um die Ecke, Flamenco ist seine Leidenschaft wie auch die seiner Frau! Und beide sind auch menschlich ausgesprochen nett - und dort kommst du womöglich auch zum Antesten deiner Wunschgitarren...kevin hat geschrieben: Ich spiele seit 15 Jahre Flamenco und meiner Erfahrung nach arbeite ich mit diesen drei Gitarren am besten.
Leider in Stuttgart, wo ich wohne gibt es nicht in den Geschäften Flamencogitarren, die über 500€ kosten, zum Testen.
http://www.la-guitarra-flamenca.com/htm ... _2007.html