Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Hallo,
kann mir jemand den Sinn bzw. den Vorteil von Instagram gegenüber FB erklären?
FB kann ich ja als Musiker gut für Promotion , Veranstaltungshinweise, Einladungen usw. nutzen.
Den Hype um Instagram kann ich aber irgendwie nicht nachvollziehen?
kann mir jemand den Sinn bzw. den Vorteil von Instagram gegenüber FB erklären?
FB kann ich ja als Musiker gut für Promotion , Veranstaltungshinweise, Einladungen usw. nutzen.
Den Hype um Instagram kann ich aber irgendwie nicht nachvollziehen?
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Instagram
Meine Söhne haben mir das so "erklärt": "Facebook ist für alte Leute."
¯\_(ツ)_/¯
Ich habe meinen Instagram account noch aus der Zeit als es eigentlich nur um Fotos ging, und genau das poste ich da auch nur. Vor allem der Sinn dieser "stories" (gibt's ja ähnlich auch auf FB mittlerweile) erschließt sich mir nicht, vor allem weil diese Inhalte ja wohl nur begrenzte Zeit zu sehen sind ... ?
LG,
Niels
¯\_(ツ)_/¯
Ich habe meinen Instagram account noch aus der Zeit als es eigentlich nur um Fotos ging, und genau das poste ich da auch nur. Vor allem der Sinn dieser "stories" (gibt's ja ähnlich auch auf FB mittlerweile) erschließt sich mir nicht, vor allem weil diese Inhalte ja wohl nur begrenzte Zeit zu sehen sind ... ?
LG,
Niels
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Instagram
Kann ich auch nicht, es funktioniert aber. fb verstehe ich auch nicht. Aber auch das funktioniert. Die Leute feiern den shice hart ab. Auf insta laufen Werbeaktionen meiner lüdden Kapelle meiner Erfahrung nach idr bis zu drei Mal erfolgreicher als auf fb. Unsere Zielgruppe ist weiblich, zwischen 35 und 45...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Instagram
Ich seh's so wie Niels' Söhne.
FaceBook ist die 'Silberrücken-Variante' von Instagram.
Unsere kleine Firma ist da (im FB) ganz gut vertreten, Instagram ist eher für Short-Cut-Stories.
Im Moment ist TikTok wohl der ganz 'heisse Scheiß'
GA
Andreas
FaceBook ist die 'Silberrücken-Variante' von Instagram.
Unsere kleine Firma ist da (im FB) ganz gut vertreten, Instagram ist eher für Short-Cut-Stories.
Im Moment ist TikTok wohl der ganz 'heisse Scheiß'
GA
Andreas
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Instagram
Moin Thust.
Also ich gehöre ja auch zur Generation ...
Aber so'n Hinweis auf "Silberrücken" von diesem "Falke" finde ich doch schon sehr "bedenklich"!

Werner.
Also ich gehöre ja auch zur Generation ...
Aber so'n Hinweis auf "Silberrücken" von diesem "Falke" finde ich doch schon sehr "bedenklich"!


Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Re: Instagram
Da der Falke der Spezies der AndreAsse angehört, darf der das!.guitar-hero hat geschrieben: ↑Fr Jun 11, 2021 11:16 amMoin Thust.
Also ich gehöre ja auch zur Generation ...
Aber so'n Hinweis auf "Silberrücken" von diesem "Falke" finde ich doch schon sehr "bedenklich"!
Werner.

Re: Instagram
Ich hab mir vor vielen Jahren mal ein Instagramm-Konto zugelegt, weil ich dachte dort geht um Fotos und man könne sich mit Fotografen austauschen. Aber dort geht es wohl um andere Dinge. Ich war dort ewig nicht mehr. Mein Passwort habe ich vergessen.
Mir reicht eigentlich mein FB. Wenn ich was verpasse weil ich nicht bei Instagramm bin, dann nehme ich das in kauf.
(Wir sind hier nicht die Silberrücken. Für uns passt eher „Silberschläfe“, wobei sich der in Silber gefärbte Bereich der Schläfen ganz schön ausdehnen kann).
Mir reicht eigentlich mein FB. Wenn ich was verpasse weil ich nicht bei Instagramm bin, dann nehme ich das in kauf.
(Wir sind hier nicht die Silberrücken. Für uns passt eher „Silberschläfe“, wobei sich der in Silber gefärbte Bereich der Schläfen ganz schön ausdehnen kann).
Re: Instagram
Ich hab da früher gelegentlich mal nach Leuten aus der Verwandt-/Bekanntschaft geschaut, die (selten) Fotos gepostet haben. Seit einiger Zeit soll ich dafür einen Account anlegen, sonst darf ich nix mehr sehen. Pfff...sollen sie ihren Quark doch alleine machen.



Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Instagram
Muss ich mir auch ständig von unserem drummer anhören.Im Moment ist TikTok wohl der ganz 'heisse Scheiß'

Wenn ich mir dann wirklich mal tiktok aus der Nähe ansehe...ich steige nicht dahinter, wie man "seriös" damit arbeiten kann. Dafür wird tiktok selbst nichts können, ich werde da aber auffällig heftig mit "fragwürdigem" content erschlagen, so fühlt es sich zumindest an.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Instagram
Wenn FB für Silberrücken ist, dann muss ich ´ne Mumie sein: Ich lebe ohne das Eine noch die Anderen, TickTack inklusive. Und stellt Euch vor: Ich lebe noch!
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Instagram
Da "mumiere" ich auch mit!
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
- jayminor
- Beiträge: 947
- Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
- Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
- Kontaktdaten:
Re: Instagram
wir haben das im Rahmen des Crowdfundings für unsere CD-Produktion mal facebook und Instagram parallel laufen lassen.
- Madline hat über ihren Instagram Account alle möglichen Dinge veranstaltet (Stories, kleines Gewinnspiel, regelmäßige Posts, etc.)
- Ich habe auf facebook in meine Gruppen gepostet, immer mal wieder Posts auf meiner Künstlerseite und der vom Duo platziert.
Resultat auf der Startnextseite, von den 51 Unterstützern kamen
1 Kontakt über Instagram, hat 1 CD bestellt zu 15 Euro
28 Kontakte über facebook mit Gesamtumfang von 1235 Euro
Die restlichen Kontakte kamen über Foren, wie dieses hier, über E-Mailaktionen und persönliche Kontakte.
Aus der Arbeit mit der örtlichen Presse können wir maximal 1 Kontakt vermuten.
Fazit: Zumindest für den Zweck des Crowdfundings hat sich der Aufwand auf Instagram jedenfalls nicht gelohnt.
Ähnliches gilt für die "Bewerbung" von anstehenden Auftritten. Da nutzen wir mittlerweile nur noch
- facebook (Veranstaltungen erstellen, auf den Künstlerseiten verlinken, in relevante Gruppen verteilen)
- die Homepage (meine und Madlines)
- vereinzelt Ankündigungen in Foren, wie diesem oder dem Gitarren-Board.
- wenn es sich ergibt, natürlich auch Presse, aber meist machen das die Veranstalter (hoffentlich
)
Brauchen wir Instagram ? klares NEIN
Habe ich mich mit TikTok beschäftigt ? ebenfalls klares NEIN
Ich sehe bei beiden Social Media Plattformen nullkommanull Nutzen für meine Musik-Zwecke
Ich glaube ehrlich gesagt, dass der "heiße shice" eher andere Inhalte anspricht als konkretes Musik-Marketing.
- Madline hat über ihren Instagram Account alle möglichen Dinge veranstaltet (Stories, kleines Gewinnspiel, regelmäßige Posts, etc.)
- Ich habe auf facebook in meine Gruppen gepostet, immer mal wieder Posts auf meiner Künstlerseite und der vom Duo platziert.
Resultat auf der Startnextseite, von den 51 Unterstützern kamen
1 Kontakt über Instagram, hat 1 CD bestellt zu 15 Euro
28 Kontakte über facebook mit Gesamtumfang von 1235 Euro
Die restlichen Kontakte kamen über Foren, wie dieses hier, über E-Mailaktionen und persönliche Kontakte.
Aus der Arbeit mit der örtlichen Presse können wir maximal 1 Kontakt vermuten.
Fazit: Zumindest für den Zweck des Crowdfundings hat sich der Aufwand auf Instagram jedenfalls nicht gelohnt.
Ähnliches gilt für die "Bewerbung" von anstehenden Auftritten. Da nutzen wir mittlerweile nur noch
- facebook (Veranstaltungen erstellen, auf den Künstlerseiten verlinken, in relevante Gruppen verteilen)
- die Homepage (meine und Madlines)
- vereinzelt Ankündigungen in Foren, wie diesem oder dem Gitarren-Board.
- wenn es sich ergibt, natürlich auch Presse, aber meist machen das die Veranstalter (hoffentlich

Brauchen wir Instagram ? klares NEIN
Habe ich mich mit TikTok beschäftigt ? ebenfalls klares NEIN
Ich sehe bei beiden Social Media Plattformen nullkommanull Nutzen für meine Musik-Zwecke
Ich glaube ehrlich gesagt, dass der "heiße shice" eher andere Inhalte anspricht als konkretes Musik-Marketing.
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Re: Instagram
Du bist halt auch echt nicht mehr in der Altersgruppe, die in Deutschland Instagram nutzt...jayminor hat geschrieben: ↑Fr Jun 11, 2021 7:39 pmBrauchen wir Instagram ? klares NEIN
Habe ich mich mit TikTok beschäftigt ? ebenfalls klares NEIN
Ich sehe bei beiden Social Media Plattformen nullkommanull Nutzen für meine Musik-Zwecke
Ich glaube ehrlich gesagt, dass der "heiße shice" eher andere Inhalte anspricht als konkretes Musik-Marketing.
Ich habe den letzten 2-3 Jahren mit einigen größeren nicht-musikalischen Aktionen zu tun gehabt, in denen es galt regional Leute zu erreichen und da hat Instagram bei den U-30 die Nase klar ganz vorne gehabt (FB eher ab "Best-Ager" und darüber). Auch wenn ich nicht verstanden habe warum bzw. überhaupt kapiere, was ich mit dem Dienst persönlich anfangen soll. Muss man vielleicht mit aufgewachsen sein. Ich nutze schon WhatsUp aus Datenschutzgründen nicht und für manche junge Altersgruppen bin ich damit schlicht nicht mehr "kontaktfähig". Teilweise ist das etwas deprimierend. Mit besseren Diensten wie Signal erreicht mal leider noch nur die Nerds.
- jayminor
- Beiträge: 947
- Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
- Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
- Kontaktdaten:
Re: Instagram
Ja das wird wohl tatsächlich so sein. Ich glaube aber, dass ein Großteil meiner musikalischen Zielgruppe da auch noch etwas "old-fashioned" ist.
Daher passt das irgendwie schon ganz gut und es gibt keine Notwendigkeit sich mit jedem "heißen shice" zu beschäftigen, wenn der mich meinen Zielen nicht näher bringt

Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/