@Niels
Ja, ich bin über die Jahre zu immer kleineren Modellen gekommen, weil es einfach deutl. komfortabler für mich ist. Im Moment habe ich nur günstige Modelle hier (Sigma 000R-28V SB, Sigma 00-15M und eine -auch für Kinderhände erlaubte ^^ - Gretsch Jim Dandy)
Tatsächlich ist mir größentechnisch die Gretsch am liebsten

.
Hätte ich die Sigma 00-15M nicht, würd ich mich möglicherweise auch für die Martin 0-15M od. 00-15M entscheiden. Aber ich dachte mir, ich nehm dann erstmal ein Modell mit anderen Hölzern und ggf. kommt das Modell aus Mahagoni dann später noch..
@Jazzdude
12fret fände ich noch etwas reizvoller, jedoch habe ich bislang noch kein kleines Modell von Martin gefunden (außer mit Fensterkopf und den möcht ich nicht.

). Von daher wirds dann wohl ein 14fret-Modell..
Mit Gurt, Stütze und so hatte ich in den letzten Jahren schon experimentiert, war aber nie so richtig zufrieden. Ich lasse demnächst einen Gitarrenlehrer noch mal gezielt auf meine Haltung schauen, aber Skoliose und ständig blockierende Hals- und sonstige Wirbel lassen sich halt nicht mehr wegzaubern.
...die will nur spielen...