Ich habe eine Zeitlang auf meine 000 mit 630er Mensur auch 011er aufgezogen. Ist in Normalstimmung klasse, wenn man in tiefere Open-Tunungs geht, DADGAD oder gar Open-C, wird es leierig.
Ich würde Phosporbronze nehmen.
Viel Spaß mit deiner 0-18

|
Moderator: RB
Ich habe eine Zeitlang auf meine 000 mit 630er Mensur auch 011er aufgezogen. Ist in Normalstimmung klasse, wenn man in tiefere Open-Tunungs geht, DADGAD oder gar Open-C, wird es leierig.
Wir spielen ja nicht Gitarre um unsere Kräfte zu beweisen, sondern zu unserer Freude. Es ist legitim sich die Saiten aufzuziehen, die sich am besten anfühlen.
1973 gab´s noch gar keine 011er.
"früher" gab es nur dünn, mittel, dick!
Das kenne ich auch noch
So, nun habe ich ein Forschungsergebniss. Habe, weil es sich gerade anbot von 012 auf 011 gewechselt. Normalstimmung. Gefällt mir nicht. Ich finde, ich habe weniger Kontrolle über das was ich tut. Diskant und Mitte - e h g d - sind irgendwie schwammig.....Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Mi Aug 11, 2021 8:01 pm
Ich habe eine Zeitlang auf meine 000 mit 630er Mensur auch 011er aufgezogen. Ist in Normalstimmung klasse,
Na ja, du bist natürlich 012er gewohnt, dann ist es erst einmal eine Umstellung. Und eventuell liegen dir 011er ja auch nicht. (Zumindest nicht bei der Gitarre und bei der berstimmten Saitenmarke)Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Fr Aug 13, 2021 3:29 pmSo, nun habe ich ein Forschungsergebniss. Habe, weil es sich gerade anbot von 012 auf 011 gewechselt. Normalstimmung. Gefällt mir nicht. Ich finde, ich habe weniger Kontrolle über das was ich tut. Diskant und Mitte - e h g d - sind irgendwie schwammig.....Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Mi Aug 11, 2021 8:01 pm
Ich habe eine Zeitlang auf meine 000 mit 630er Mensur auch 011er aufgezogen. Ist in Normalstimmung klasse,