vielen lieben Dank mal wieder für den Input! Bei meinem morgendlichen Testlauf ist mir auch die Erkenntnis gekommen, dass ich zumindest die Kanten glätten muss:

Das ist das FP des kleinen Fingers. Das Ding trifft bei meiner Spieltechnik in einem darmaßen stumpfen Winkel auf die dünne E-Saite, dass es mit der unteren Kante / markierte Stelle auf die Saite trifft. So selten ich den KF auch einsetze - das Risiko, dass das FP an der Saite hakt ist aktuell zu hoch. Das werde ich glatt feilen.
Ich habe mal die Setliste für heute Abend (3h-show) durchgeschaut und mich gerade dazu entschlossen den Gig mit FP zu spielen. Als Testballon. Das sollte problemlos klappen, ich muss nur daran denken die FP unbedingt rechtzeitig "anzuziehen", nicht erst im letzten Moment. Dann sollte es klappen.
Die machen ´nen guten Eindruck. Ich habe hier noch alte Glasfeilen rumfliegen, waren wohl nicht aus dem obersten Regal denn die Feilwirkung habe ich echt besser in Erinnerung. Die Micro Mesh kommen bei meiner nächsten Martin-Order mit auf die Liste.Erheblich teurer als bei Rossmann und Konsorten, dafür ist die Haltbarkeit enorm höher. Das rechnet sich hinten raus.
wg. Kuhmilch: Da hätte ich tatsächlich einen direkten Draht - eine Kollegin von mir bietet "Kuhtrekking" an...großer Bauernhof, 5 Min. mit dem Rad durch den Wald. Aber...bevor ich wieder in dieser Richtung tätig werde ziehe ich mit den FP durch, mindestens bis Monatsende.