Anhäufen und benennen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Anhäufen und benennen
Richtig!
Deswegen habe ich eine jeweils eigene Abteilung für Steelstrings, E-Gitarren, Amps und Effekte, Exoten, Saiten und Zubehör, Kabel, Koffer/Taschen, Werkstatt, etc..
Ich kann also quasi zu Hause shoppen gehen. Nachhaltig und sogar ohne Maske. Verpackung fällt auch weg.
Wenn ich jetzt noch jedesmal konsequent ein bisschen Geld in die Spardose (ääh... Kasse) legen würde......
Deswegen habe ich eine jeweils eigene Abteilung für Steelstrings, E-Gitarren, Amps und Effekte, Exoten, Saiten und Zubehör, Kabel, Koffer/Taschen, Werkstatt, etc..
Ich kann also quasi zu Hause shoppen gehen. Nachhaltig und sogar ohne Maske. Verpackung fällt auch weg.
Wenn ich jetzt noch jedesmal konsequent ein bisschen Geld in die Spardose (ääh... Kasse) legen würde......
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Anhäufen und benennen
Mahlzeit, ich habe meine Gitarren alle fotografiert und wollte sie zeigen. Allerdings sind die Dateien alle scheinbar zu groß
. Und nu?
Lieben Gruß
Lieben Gruß
Yamaha CG 130
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Anhäufen und benennen
Entweder extern hinterlegen und hier verlinken oder die Bilder auf ein hier erträgliches Maß herunterrechnen. Breite vielleicht 800 bis max1000 Pixel. Die Dateigröße pro Bild etwa so um die 100 bis 150 KB.
Hier ist ein Programm das so etwas kann
https://www.traumflieger.de/desktop/onl ... /index.php
Hier ist ein Programm das so etwas kann
https://www.traumflieger.de/desktop/onl ... /index.php
Re: Anhäufen und benennen
Hallo,
damit meine beiden Akustikgitarren gleichermaßen viel Spielzeit bekommen, werden sie jeden Samstag umgeräumt. Eine steht griffbereit im Wohnzimmer, eine hängt griffbereit im "Arbeitszimmer" (das Zimmer nennen wir nun mal so, die Anführungszeichen hier bitte sehr fett denken, hauptsächliche Arbeit dort ist bügeln).
Tatsächlich bin ich beim Umräumen regelmäßig erst gar nicht so froh, dass die "Wohnzimmergitarre" jetzt nicht mehr griffbereit ist und dann haut es mich wieder um, wie großartig die "Arbeitszimmergitarre" ist.
Ende September habe ich Urlaub, dann probiere ich ein bisschen rum und entscheide, ob eine dritte Akustikgitarre das Leben besser macht oder nicht.
Beste Grüße
erniecaster
damit meine beiden Akustikgitarren gleichermaßen viel Spielzeit bekommen, werden sie jeden Samstag umgeräumt. Eine steht griffbereit im Wohnzimmer, eine hängt griffbereit im "Arbeitszimmer" (das Zimmer nennen wir nun mal so, die Anführungszeichen hier bitte sehr fett denken, hauptsächliche Arbeit dort ist bügeln).
Tatsächlich bin ich beim Umräumen regelmäßig erst gar nicht so froh, dass die "Wohnzimmergitarre" jetzt nicht mehr griffbereit ist und dann haut es mich wieder um, wie großartig die "Arbeitszimmergitarre" ist.
Ende September habe ich Urlaub, dann probiere ich ein bisschen rum und entscheide, ob eine dritte Akustikgitarre das Leben besser macht oder nicht.
Beste Grüße
erniecaster
Re: Anhäufen und benennen
Vielen Dank, werde ich mich am Wochenende mal dran ausprobieren.Gitarrenspieler hat geschrieben: ↑Do Aug 26, 2021 1:23 pmEntweder extern hinterlegen und hier verlinken oder die Bilder auf ein hier erträgliches Maß herunterrechnen. Breite vielleicht 800 bis max1000 Pixel. Die Dateigröße pro Bild etwa so um die 100 bis 150 KB.
Hier ist ein Programm das so etwas kann
https://www.traumflieger.de/desktop/onl ... /index.php
Yamaha CG 130
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Re: Anhäufen und benennen
Mahlzeit,
so hier mal meine kleine Sammlung.
so hier mal meine kleine Sammlung.
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (154.23 KiB) 3612 mal betrachtet
-
- 4.jpg (165.83 KiB) 3612 mal betrachtet
Yamaha CG 130
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Re: Anhäufen und benennen
Ich konnte nur drei auf einmal einstellen, warum auch immer?!
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (158.43 KiB) 3611 mal betrachtet
Yamaha CG 130
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Re: Anhäufen und benennen
Vor einiger Zeit hatte ich mich schon einmal als Sammler und Hobby-Gitarrist geoutet und auch einige Bilder meiner Gitarren eingestellt.
Inzwischen sind es mehr geworden, was vermutlich einige Forumsmitglieder nicht verstehen werden.
Aber ich hatte das Glück meine alten Gitarren nie verkaufen zu müssen und so kam seit ca. 1964 einiges an Instrumenten zusammen. Fast alle der Gitarren haben einen Bezug zu meiner Musik und zu Interpreten oder Bands für die ich im Laufe der Jahre schwärmte. So habe ich natürlich den Höfner-Bass (Beatlesbass) von 1964 oder (mein ganzer Stolz) eine Stella 12-string aus den Zwanziger Jahren. (Leadbelly)
Natürlich kann ich nicht alle Instrumente spielen, aber da sie alle in meinem Zimmer aufgestellt sind, habe ich sie immer vor Augen und das macht unendlich viel Spaß.
Thomas
Inzwischen sind es mehr geworden, was vermutlich einige Forumsmitglieder nicht verstehen werden.
Aber ich hatte das Glück meine alten Gitarren nie verkaufen zu müssen und so kam seit ca. 1964 einiges an Instrumenten zusammen. Fast alle der Gitarren haben einen Bezug zu meiner Musik und zu Interpreten oder Bands für die ich im Laufe der Jahre schwärmte. So habe ich natürlich den Höfner-Bass (Beatlesbass) von 1964 oder (mein ganzer Stolz) eine Stella 12-string aus den Zwanziger Jahren. (Leadbelly)
Natürlich kann ich nicht alle Instrumente spielen, aber da sie alle in meinem Zimmer aufgestellt sind, habe ich sie immer vor Augen und das macht unendlich viel Spaß.
Thomas
Re: Anhäufen und benennen
Das Anhäufen hat sich bei mir komplett geändert und ich habe konstant seit ein paar Jahren nur noch 2 Gitarren.
1) A-Gitarre (Breedlove Roots D/SRH)
2) E-Gitarre (Yamaha Revstar RS502)
Bin damit so zu 100% zufrieden dass ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr nach neuen Gitarren gestöbert habe.
1) A-Gitarre (Breedlove Roots D/SRH)
2) E-Gitarre (Yamaha Revstar RS502)
Bin damit so zu 100% zufrieden dass ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr nach neuen Gitarren gestöbert habe.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Anhäufen und benennen
Deine Tele verkauft?
Die Yamaha ist die mit den P90 oder?
Re: Anhäufen und benennen
Ja, die Tele habe ich vor Jahren verkauft ... irgendwie schade drum, war schon richtig fein, aber zu 100% geht sie mir nicht ab, da die Revstar eigentlich ein weites Spektrum abdeckt für meine Cover-Sachen.
Genau, die mit den 2 x P90 PU´s ... ganz toll, und sogar ordentlich Twang am Steg und Clean ein Traum ... meistens brauche ich auch nur Clean ...
Genau, die mit den 2 x P90 PU´s ... ganz toll, und sogar ordentlich Twang am Steg und Clean ein Traum ... meistens brauche ich auch nur Clean ...
Re: Anhäufen und benennen
Mensch Orange..wo kommst du denn plötzlich wieder her? Ewig nix gehört von dir 

Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Re: Anhäufen und benennen
Ich bin wie ein falscher Fünfziger, ich tauche immer wieder auf ...! 

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Anhäufen und benennen
Ich armer Wolfgang! Hoffentlich lässt das „Habenwollen“ nicht nach. Keiner kann im Moment die Gitarre liefern. Das ist doch echt zu heulen, man steht mit Geld in der Hand an der Kasse (gewissermaßen) und keiner kann die Ware liefern.
https://www.tfoa.eu/de/eastman-e20-00.html
https://www.tfoa.eu/de/eastman-e20-00.html
Re: Anhäufen und benennen
... wie damals nachem Kriege!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische