WAVs verlangsamen
Moderator: RB
WAVs verlangsamen
Hallo Forengemeinde
Habe mir einen Ditto+ Looper zugelegt um Backingtracks über den Amp abzuspielen und bin auch erst mal sehr
angetan davon.
Weiß jemand, ob und wie ich die WAV Dateien verlangsamen kann bei Erhalt der Tonhöhen und auch im gewählten Tempo abspeichern kann, damit ich sie auf den Looper aufspielen kann?
Habe Audacity, krieg das aber irgendwie nicht hin.
Wäre aber auch bereit, bisserl Geld in die Hand zu nehmen für eine gescheite Saftware....
Danke schon mal, Thomas
Habe mir einen Ditto+ Looper zugelegt um Backingtracks über den Amp abzuspielen und bin auch erst mal sehr
angetan davon.
Weiß jemand, ob und wie ich die WAV Dateien verlangsamen kann bei Erhalt der Tonhöhen und auch im gewählten Tempo abspeichern kann, damit ich sie auf den Looper aufspielen kann?
Habe Audacity, krieg das aber irgendwie nicht hin.
Wäre aber auch bereit, bisserl Geld in die Hand zu nehmen für eine gescheite Saftware....
Danke schon mal, Thomas
Re: WAVs verlangsamen
Mit Wavelab Elements ist das möglich oder auch mit Transcribe!
Beides nicht kostenlos, aber gut
Beides nicht kostenlos, aber gut

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: WAVs verlangsamen
Funktioniert in Audacity das Verlangsamen nicht oder das Abspeichern?
Re: WAVs verlangsamen
Ich könnte das mit Riffstation machen. Das Programm war anfangs Bezahlsoftware, wird nicht mehr weiterentwickelt und wurde zuletzt 2018 von Fender kostenlos angeboten. Z.B. hier kann man die letzte Version 1.6.3 noch downloaden. Wird da aber als 30 Tage-Trial bezeichnet. Ich weiss nicht, ob das so ist. Notfalls könnte ich dann aber auch weiterhelfen. Dann bitte PN.
PS: habe es eben mit Audacity versucht, geht auch!
PS: habe es eben mit Audacity versucht, geht auch!
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: WAVs verlangsamen
Danke Leute,
hab mir schon fast gedacht, daß ich zu benagelt bin, versuch das erst nochmal mit audacity.
Auf jeden Fall auch danke für die anderen Vorschläge, guck ich mir an
hab mir schon fast gedacht, daß ich zu benagelt bin, versuch das erst nochmal mit audacity.
Auf jeden Fall auch danke für die anderen Vorschläge, guck ich mir an

-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: WAVs verlangsamen
Gefühlt ist es schon Tausend Jahre her, aber mit Audacity hatte ich das schon mal gemacht. Ob diese Möglichkeit zwischenzeitlich geändert wurde, weiß ich nicht. Du kannst ja mal berichten, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: WAVs verlangsamen
Ich würde mal noch "Anytune" in den Raum werfen.
Scheint es jetzt auch für Andoid zu geben. Für den Mac gibt es wohl nur noch eine käuflich zu erwerbende "Vollversion".
Für iPhone/iPad gibt es innerhalb der kostenlosen Variante die üblichen Optionen um dann häppchenweise weitere Funktionen zu kaufen.
Das wird sicher bei Android nicht anders sein.
Ich hatte die mal ausprobiert und das funktionierte seinerzeit ganz gut. Ist aber schon eine Weile her.
(Geschwindigkeit verringern, ohne Tonhöhe zu verändern)
Das war auch ganz easy zu bedienen.
Die Software scheint aber gewachsen zu sein und kann heute wohl noch einiges mehr.
Scheint es jetzt auch für Andoid zu geben. Für den Mac gibt es wohl nur noch eine käuflich zu erwerbende "Vollversion".
Für iPhone/iPad gibt es innerhalb der kostenlosen Variante die üblichen Optionen um dann häppchenweise weitere Funktionen zu kaufen.
Das wird sicher bei Android nicht anders sein.
Ich hatte die mal ausprobiert und das funktionierte seinerzeit ganz gut. Ist aber schon eine Weile her.
(Geschwindigkeit verringern, ohne Tonhöhe zu verändern)
Das war auch ganz easy zu bedienen.
Die Software scheint aber gewachsen zu sein und kann heute wohl noch einiges mehr.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: WAVs verlangsamen
Hi,
hat jetzt ganz easy peasy geklappt, weiß auch nich, warum ich das nicht hingekriegt hab
Anytune gibt es noch nicht für Windows, mal sehen.
Hier wird man geholfen
hat jetzt ganz easy peasy geklappt, weiß auch nich, warum ich das nicht hingekriegt hab
Anytune gibt es noch nicht für Windows, mal sehen.
Hier wird man geholfen

- jayminor
- Beiträge: 947
- Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
- Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
- Kontaktdaten:
Re: WAVs verlangsamen
Verlangsamen, Beschleunigen ohne Tonhöhe ändern und Tonhöhe ändern ohne Tempo zu verändern mache ich mit Best Practice (Windows Rechner).
Tonhöhe kann man um Halbtöne verändern UND auch Feintuning in Hundertsteln machen.
Funktioniert auf jeden Fall für mp3 und WAV; ob auch andere Formate, habe ich noch nicht versucht
Hier kann man das kostenlos runterladen --> https://www.computerbild.de/download/Be ... 37228.html
Tonhöhe kann man um Halbtöne verändern UND auch Feintuning in Hundertsteln machen.
Funktioniert auf jeden Fall für mp3 und WAV; ob auch andere Formate, habe ich noch nicht versucht
Hier kann man das kostenlos runterladen --> https://www.computerbild.de/download/Be ... 37228.html
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Re: WAVs verlangsamen
Mit "Transcribe" bin ich seit ewigen Zeiten mehr als zufrieden.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: WAVs verlangsamen
Ebenso. Über das reine Verlangsamen und bei Bedarf natürlich auch Feintuning der Tonhöhe hinaus zahlreiche praxistaugliche Funktionen, dabei übersichtliche Bedienoberfläche ... kostet bisschen was, aber ist jeden Euro wert.