
Pendennis OM "Red Rose"
Moderator: RB
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Pendennis OM "Red Rose"

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Es ist halt die Frage, ob ich mit dem "fehlerhaften" Objekt leben kann undwas mir evtl. als Kompensation angeboten wird. Wenn man nicht damit leben kann: MUSS ich die Gitarre z. B. in einem Fall wie bei LI denn abnehmen?
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Im Nachhinein gesehen hätte ich die Gitarre so gar nicht abnehmen dürfen. Ich war einerseits überrumpelt, mit sowas hatte ich nicht gerechnet, und auch einfach zu gutmütig weil ich mit seinen sonstigen Arbeiten immer zufrieden war, und ich ihn auch grad in der ersten Coronazeit bewusst unterstützen wollte ...
Aber ok, Thema ist durch, ist vorbei.
OT Ende.
Aber ok, Thema ist durch, ist vorbei.
OT Ende.
Re: Pendennis OM "Red Rose"
L1, bei dir ist der Fall etwas anders gelagert, denke ich. Bei meiner Gitarre war es mit Sicherheit keine Absicht. Der Andreas hat einfach seit der ursprünglichen Beauftragung nicht mehr in sein Angebot geschaut und das Programm „OM“ durchlaufen lassen (eben mit 648 mm Mensur). Zwischendurch war das auch gar nicht mehr thematisiert worden. Er hat erst von mir erfahren, dass er sich vertan hat (glaube ich). Von daher verbuche ich das für mich unter „Fehler macht jeder mal“. Es bringt ja auch nichts, an der Mensur ist ja im Nachhinein definitiv nichts zu korrigieren. Warum soll ich mich jetzt noch darüber ärgern? Besser geht’s mir auf jeden Fall, wenn ich mich stattdessen trotzdem an der Gitarre erfreue.
(Mir tut das auch ein bisschen für ihn leid, sonst ist er ein begabter und gewissenhafter Gitarrenbauer, und nun muss er ja auch mit der Schmach leben.)

(Mir tut das auch ein bisschen für ihn leid, sonst ist er ein begabter und gewissenhafter Gitarrenbauer, und nun muss er ja auch mit der Schmach leben.)
Music is the best. (FZ)
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Ich denke nicht.
Ich hatte genau den umgekehrten Fall. Halsprofil besprochen und sogar vor der Montage nochmals vom Kunden begutachten lassen. Bünde sollten EVO Bronze sein und ich habe drauf hingewiesen, dass die 1,4 statt 1,2mm hoch sind. Abgenickt.
Dann war das vorher Besprochene und Getestete plötzlich quasi unspielbar.
Habe die Gitarre weder nachgearbeitet noch rausgegeben. Habe ich gar keinen Bock drauf. Nun freut sich ein Anderer und ist sehr zufrieden.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Pendennis OM "Red Rose"
was machen die 2/10tel beim feeling für einen unterschied ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Die 2/10 mehr Höhe bei gleicher Breite machen die Bundflanken steiler und damit Rutscherei über die Bünde unkomfortabler. Empfinde ich tatsächlich auch so.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Noch ein Nachtrag zu den Mechaniken: die Schertler-Tuner sind eine exzellente Alternative zu den (teureren) Schaller GrandTunes. Absolut kein Spiel, 18:1 Untersetzung, tadellos.
Music is the best. (FZ)
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Und sie sehen sehr hübsch aus.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Das war sicher die beste Entscheidung.!Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Fr Nov 26, 2021 11:05 pm
...
Habe die Gitarre weder nachgearbeitet noch rausgegeben. Habe ich gar keinen Bock drauf. Nun freut sich ein Anderer und ist sehr zufrieden.
@Jazzdude:
Superschönes Teil! ...
...aber, wenn ich eine 63er Mensur bestellt hätte, würde ich keine 65er annehmen.
Trotzalledem viel Freude damit.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Das ist schon doof.
Aber deine Einstellung ist richtig.
Trotzdem sich an der Gitarre zu erfreuen.
Hattest du nicht mit der 00 von ihm auch Abweichungen, och meine bezüglich der Halsbreite, oder verwechsel ich das was?
Gruß
Ich bräuchte auch mal wieder 'ne Neue.
Ich denke da an was mit Zederndecke.
Aber deine Einstellung ist richtig.
Trotzdem sich an der Gitarre zu erfreuen.
Hattest du nicht mit der 00 von ihm auch Abweichungen, och meine bezüglich der Halsbreite, oder verwechsel ich das was?
Gruß
Ich bräuchte auch mal wieder 'ne Neue.
Ich denke da an was mit Zederndecke.
Re: Pendennis OM "Red Rose"
Congrats! I'm looking forward to hear how does it sounds 
