Da ich in letzter Zeit öfter in der Kirche spiele (bin da in eine Musikergruppe reingerutscht,
und es gefällt mir

Dabei stören mich 2 Dinge:
- Das Mikro vorm Schallloch
- Das verfügbare Mikro (oder liegt es woanders) ist relativ leise und ich kann es nicht regeln.
Hat quasi immer die gleiche Lautstärke und die ist ... sagen wir mal ... "überschaubar"!
Kurzum: Ich bin mit der Lösung nicht zufrieden und habe mich jetzt entschieden in einen
kleinen feinen Akustik-Amp zu investieren.
Wenn die Kirche voll wäre (Corona bedingt natürlich nicht der Fall), dann wären ca. 150 Personen
drinnen die was hören wollen. Zudem spiele ich meistens mit einem Harmonika-Spieler zusammen
und der hat doch von Haus aus ein anderes Volumen im Instrument.
Und da ich mich da gar nicht (mehr) auskenne, hier mal die Prämissen:
- Kirchenmusik (hauptsächlich)
- Publikum bis 150 Personen
- Gerne mit Mikro-Kanal, dann kann unsere Sängerin sich auch einstöpseln
- Einfache Bedienung
- Budget bis max. 400 Euronen
Habe schon gestöbert beim großen T. aber Beratung hole ich mir mal hier.
Zusätzlich noch die Frage: Auf was muss ich achten bei der Positionierung des Amps?
Reicht das auf einem Hocker neben mir oder soll man den weiter oben positionieren?
Das war´s erstmal, jetzt seid ihr dran ...!

Grüße
Orange