Zoom H5 klebt
Moderator: RB
Zoom H5 klebt
Liebe Leute,
ich habe ein ZOOM H5, das noch völlig gut funktioniert. Offensichtlich aber löst sich die Plastikhülle auf, das Ding klebt wie Hölle.
Hatte jemand ähnliches - und was wäre ein Nachjfolgegerät? Denn dieses anzufassen ist inzwischen unangenehm - Danke und fröhliche Vorweihnachtstage
ich habe ein ZOOM H5, das noch völlig gut funktioniert. Offensichtlich aber löst sich die Plastikhülle auf, das Ding klebt wie Hölle.
Hatte jemand ähnliches - und was wäre ein Nachjfolgegerät? Denn dieses anzufassen ist inzwischen unangenehm - Danke und fröhliche Vorweihnachtstage
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Zoom H5 klebt
Ja, kenn ich. Hatte mein Zoom auch! Es wird wieder einigermaßen, wenn man mit Nagellackentferner drüberwischt. Isopropanol hatte nicht geholfen!
Auf jedem Fall sieht das Ding danach matter aus! Klebt aber nicht mehr!
Auf jedem Fall sieht das Ding danach matter aus! Klebt aber nicht mehr!
Zuletzt geändert von Rolli am Mo Dez 06, 2021 9:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Zoom H5 klebt
Hatte ich vor einiger Zeit bei einem anderen Gerät. Kein einziger von vielen Tipps hat was gebracht, hat sich extrem klebrig-schmierig angefühlt, musste das Teil dann obwohl sonst gut tatsächlich entsorgen. Scheint es bei Geräten die so eine Art Gummierung haben öfter zu geben 

Re: Zoom H5 klebt
Mein an sich gutes SE Mikro kann ich leider aus den gleichen Gründen in die Tonne treten.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Zoom H5 klebt
Bei Plastik (oder ggf. auch Gummi) kommt das wohl meistens vom austretenden Weichmacher. Ich hatte das Problem auch schon mal bei einer Plastikabdeckung des Fishman-Tuners: viewtopic.php?f=36&t=32984
In dem Fall hat leider nur noch austauschen geholfen.
Im Anfangsstadium (
) hilft aber oft noch gründlich reinigen (evtl. auch mit Brennspiritus - vorsichtig, d.h. verdünnt und mit wassergetränktem Tuch nachputzen), oder wie Rolli oben beschrieben hat mit Nagellackentferner behandeln.
Bei meinem Roland A-500 Midi Keyboard Controller waren vor halben Jahr auch die Gummi oder Plastiktasten klebrig. Ich bin aufgrund der Fishman-Tuner Erfahrung erstmal erschrocken. Aber siehe da, nach gründlicher Reinigung war das Problem (zumindest bis heute) wieder gelöst.
Gruß und viel Erfolg
Robert
In dem Fall hat leider nur noch austauschen geholfen.
Im Anfangsstadium (

Bei meinem Roland A-500 Midi Keyboard Controller waren vor halben Jahr auch die Gummi oder Plastiktasten klebrig. Ich bin aufgrund der Fishman-Tuner Erfahrung erstmal erschrocken. Aber siehe da, nach gründlicher Reinigung war das Problem (zumindest bis heute) wieder gelöst.
Gruß und viel Erfolg
Robert
There must be some kind of way outta here
Re: Zoom H5 klebt
Das klingt ja vielversprechend!
Re: Zoom H5 klebt
Aceton löst die Gummierung auf, so dass man sie mit ein wenig Geduld herunter bekommt. Darunter kommt das glatte, graue nicht klebende Kunststoffgehäuse zum Vorschein. An beschrifteten Stellen muss man vorsichtig vorgehen, denn die Beschriftung kann sich ebenfalls ablösen.
Re: Zoom H5 klebt
Naja, ich will jedenfalls keine falsche Hoffnung machen. Es ist vielleicht Glücksache, soll heißen es kommt auf das Plastik und wohl vor allem auf die Art des verwendeten Weichmachers an. Manchmal hilft sogut wie nichts mehr. Das Zeug löst sich auf und zerfällt. Also viel Glück!
There must be some kind of way outta here
Re: Zoom H5 klebt
Bei Zoom bekommt man die Gummierung mit Aceton herunter. Das darunter zum Vorschein kommende graue Kunststoffgehäuse klebt anschließend nicht mehr. Ich weiß das, weil ich es so gemacht habe.
Re: Zoom H5 klebt
Oh sorry, ich hatte allgemein zu Plastik geschrieben. Das Zoom H5 habe ich nicht!
There must be some kind of way outta here
Re: Zoom H5 klebt

Re: Zoom H5 klebt
Es ist generell bekannt?
Mir war es nicht bekannt als ich mein H5 gekauft habe. Ich lese hier zum ersten Mal davon. Es ist jetzt 2 Jahre alt, mein H5, und zeigt noch keine Auflösungserscheinungen. Wann wird es losgehen? Sagt mir die Wahrheit, schont mich nicht!
Mir war es nicht bekannt als ich mein H5 gekauft habe. Ich lese hier zum ersten Mal davon. Es ist jetzt 2 Jahre alt, mein H5, und zeigt noch keine Auflösungserscheinungen. Wann wird es losgehen? Sagt mir die Wahrheit, schont mich nicht!
Re: Zoom H5 klebt
Mein Zoom H6 ist ca. 5 Jahre alt und klebrig. Ich versuch es zu ignorieren, von der technischen Seite funktioniert schließlich alles. Die anderen Zooms dich ich hatte, H2, H4n, zeigten sowas nicht. Na gut, das H2 hatte auch keine Gummibeschichtung. Also Bernd, bereite dich schon mal seelisch auf das Kleben vor
Joe

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Re: Zoom H5 klebt
Das Problem gibt es öfter bei älteren Auto Armaturbrettern (googlet mal soft-touch, klebrig, Armatur u.ä.). Ich hatte das Problem bei zwei alten Benz und bin fast blöde geworden, weil man einfach fast garnix mehr anfassen wollte/konnte. Alkohol in jeglicher Form (am Objekt angewendet!!) hat nix geholfen. Gelöst habe ich die Sache dann mit Backofenreiniger (musste aber doch noch ganz schon schrubben). Und ja: Falls Beschriftung auf dem "Lack" vorhanden, geht die natürlich auch mit weg.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten: