National Style O Lötnaht gerissen
Moderator: RB
National Style O Lötnaht gerissen
Liebe Reso-Freunde,
heute komme ich mit einem Problem in diese Runde, von dem ich bis vorgestern nicht hätte denken können, dass es das gibt. Bei meiner National Stylo O hat sich am Korpus ein klaffender Riss aufgetan. Die Lötnaht zwischen Zarge und Korpusboden ist von der Höhe des Gurtpin-Ansatzes in beide Richtungen "gleichmäßig" bis zur breitesten Stelle des Korpus aufgerissen. Ich habe noch nie davon gehört, dass so etwas passieren kann. Die Gitarre ist weder hingefallen, noch wurde sie harsch gestoßen oder ähnliches. Ich wollte sie einfach aus dem Koffer nehmen, wie ich das immer wieder tue, und spielen. Da war er dann, dieser hässliche Riss.
Meine Frage in die Runde:
Kennt jemand solch ein Problem. Wichtiger noch: Hat jemand eine Kontatadresse zu einem Experten, der sich mit so etwas auskennt und sich in der Lage fühlt, das Problem zu lösen?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Rückmeldungen.
*******************
Statushinweis:
Es wird einen Reparaturauftrag geben, so dass sich Anfang 2022, wenn alles gut geht, ein repariertes Instrument in meine Hände zurückkehrt.
Vielen Dank für Eure Hinweise!
heute komme ich mit einem Problem in diese Runde, von dem ich bis vorgestern nicht hätte denken können, dass es das gibt. Bei meiner National Stylo O hat sich am Korpus ein klaffender Riss aufgetan. Die Lötnaht zwischen Zarge und Korpusboden ist von der Höhe des Gurtpin-Ansatzes in beide Richtungen "gleichmäßig" bis zur breitesten Stelle des Korpus aufgerissen. Ich habe noch nie davon gehört, dass so etwas passieren kann. Die Gitarre ist weder hingefallen, noch wurde sie harsch gestoßen oder ähnliches. Ich wollte sie einfach aus dem Koffer nehmen, wie ich das immer wieder tue, und spielen. Da war er dann, dieser hässliche Riss.
Meine Frage in die Runde:
Kennt jemand solch ein Problem. Wichtiger noch: Hat jemand eine Kontatadresse zu einem Experten, der sich mit so etwas auskennt und sich in der Lage fühlt, das Problem zu lösen?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Rückmeldungen.
*******************
Statushinweis:
Es wird einen Reparaturauftrag geben, so dass sich Anfang 2022, wenn alles gut geht, ein repariertes Instrument in meine Hände zurückkehrt.
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Zuletzt geändert von little t am Mi Dez 15, 2021 2:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Keeping Blue Tunes alive
little t
little t
Re: National Style O Lötnaht gerissen
Sowas habe ich schon gelegentlich gesehen, offene Nähte auch an anderen Stellen, aber nur bei sehr alten Vintage-Resos die allgemein in sehr schlechtem Zustand waren ...
Es gab vor längerer Zeit mal hier im Forum jemand, der sich mit Resonatorgitarren gut auskannte und auch repariert oder optimiert hat. Hat sich gelegentlich auch mal negativ über laienhafte Selbstoptimierversuche ausgelassen ...
Ist aber schon lange her, ich erinnere mich nicht mehr an den Namen.
Nachtrag.
Er müsste aus Frankfurt oder in der Nähe gewesen sein, fällt mir grad noch ein.
Es gab vor längerer Zeit mal hier im Forum jemand, der sich mit Resonatorgitarren gut auskannte und auch repariert oder optimiert hat. Hat sich gelegentlich auch mal negativ über laienhafte Selbstoptimierversuche ausgelassen ...

Ist aber schon lange her, ich erinnere mich nicht mehr an den Namen.
Nachtrag.
Er müsste aus Frankfurt oder in der Nähe gewesen sein, fällt mir grad noch ein.
Re: National Style O Lötnaht gerissen
Schalloch http://www.gitarrenreparatur.de/sub/resophonic.htm
GrisGris Guitars https://www.grisgrisguitars.com/ -> der hat mal Resonatoren gebaut...ob immer noch, weiss ich leider nicht...
GrisGris Guitars https://www.grisgrisguitars.com/ -> der hat mal Resonatoren gebaut...ob immer noch, weiss ich leider nicht...
Re: National Style O Lötnaht gerissen
klempner können meist gut löten
oder bleiverglaser
oder bleiverglaser
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: National Style O Lötnaht gerissen
Der Einzige, den ich mal persönlich getroffen habe, und der Resonatorgitarren löten kann, ist Jan Liewald. Bei dem war ich mal in der Werkstatt bei Prag für ein Interview. Er ist der Kopf hinter den Leewald Resonatorgitarren...
Habe heute Vormittag sämtlichen Emailverkehr zu meiner Leewald Testtätigkeit gelöscht, aber ich meine, dass das hier seine Daten sind (Gott, wo ich da hinfahren musste...):
Jan Liewald adresa: Nám. 1 Máje 683, 253 01 Hostivice, Czech Republic. mobil: +420 604 725 229 e-mail:info@resoguitars.cz
Viel Glück!
Habe heute Vormittag sämtlichen Emailverkehr zu meiner Leewald Testtätigkeit gelöscht, aber ich meine, dass das hier seine Daten sind (Gott, wo ich da hinfahren musste...):
Jan Liewald adresa: Nám. 1 Máje 683, 253 01 Hostivice, Czech Republic. mobil: +420 604 725 229 e-mail:info@resoguitars.cz
Viel Glück!
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: National Style O Lötnaht gerissen
Moin little T,
ich habe einen Riss am unteren Gurtpin, ist allerdings auf einen Sturz zurückzuführen - ich dachte, der Reissverschluß der Rucksackgarnitur wäre geschlossen. Das war auf dem Dobrofest Trnava auf einer Matinee. Dort war auch der leider vorstorbene Franta zugegen, der Vorgänger von Jan. Dem zeigte ich am gleichen Tag die Gitarre und fragte ihn, was ich tun sollte. Er guckte mich nur an und sagte: "Drink less" - wir hatten uns schon öfter getroffen.
Seitdem hatte die Gitarre richtig Mojo, hat leider irgendsoein Depp mal durch putzen teilweise zunichte gemacht. Das ist ungefähr 20 Jahre her. Repariert ist da nie was worden. Du hast sie schon mit Riss in der Hand gehabt
Solange die spielbar ist und klingt, würde ich nichts machen lassen. Nur beobachten, ob der Riss länger wird.
Viele Grüße
landmesser
ps: Die Gegend ist einen Besuch wert. Ich bin von Prag aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln mal da gewesen. Ein echtes Erlebnis. Während ihr eure Gitarre verarbeiten lasst, könnt ihr zwei Kilometer weiter gut und günstig essen.
ich habe einen Riss am unteren Gurtpin, ist allerdings auf einen Sturz zurückzuführen - ich dachte, der Reissverschluß der Rucksackgarnitur wäre geschlossen. Das war auf dem Dobrofest Trnava auf einer Matinee. Dort war auch der leider vorstorbene Franta zugegen, der Vorgänger von Jan. Dem zeigte ich am gleichen Tag die Gitarre und fragte ihn, was ich tun sollte. Er guckte mich nur an und sagte: "Drink less" - wir hatten uns schon öfter getroffen.
Seitdem hatte die Gitarre richtig Mojo, hat leider irgendsoein Depp mal durch putzen teilweise zunichte gemacht. Das ist ungefähr 20 Jahre her. Repariert ist da nie was worden. Du hast sie schon mit Riss in der Hand gehabt


Solange die spielbar ist und klingt, würde ich nichts machen lassen. Nur beobachten, ob der Riss länger wird.
Viele Grüße
landmesser
ps: Die Gegend ist einen Besuch wert. Ich bin von Prag aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln mal da gewesen. Ein echtes Erlebnis. Während ihr eure Gitarre verarbeiten lasst, könnt ihr zwei Kilometer weiter gut und günstig essen.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: National Style O Lötnaht gerissen
Vielen Dank, Micha, GrisGris wird sich wohl meines Instruments annehmen. Ich berichte nach Reperatur.micha hat geschrieben: ↑Mo Dez 06, 2021 6:50 pmSchalloch http://www.gitarrenreparatur.de/sub/resophonic.htm
GrisGris Guitars https://www.grisgrisguitars.com/ -> der hat mal Resonatoren gebaut...ob immer noch, weiss ich leider nicht...
Keeping Blue Tunes alive
little t
little t
Re: National Style O Lötnaht gerissen
Vielen Dank für den Hinweis. GrisGris wird sich der Sache nun annehmen.
Keeping Blue Tunes alive
little t
little t