Sultans of Swing
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Sultans of Swing
Das ist mal was Neues: KLICK
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Moin,
ja, auf die Begleitung hätte ich auch verzichten können. Außerdem hat er das Stück ja wirklich 1 zu 1 (von der kleinen Erweiterung des Solos mal abgesehen) übertragen. Das ist einerseits reizvoll, andererseits auch ein wenig ... "ernüchternd".
Anyway, ein neuer Gitarrist, den ich mir des öfteren anhören werden.
Danke Bernd!
Gruß, Jens
ja, auf die Begleitung hätte ich auch verzichten können. Außerdem hat er das Stück ja wirklich 1 zu 1 (von der kleinen Erweiterung des Solos mal abgesehen) übertragen. Das ist einerseits reizvoll, andererseits auch ein wenig ... "ernüchternd".
Anyway, ein neuer Gitarrist, den ich mir des öfteren anhören werden.
Danke Bernd!
Gruß, Jens
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
(Jean Paul)
... auch noch diese Version von ihm entdeckt, ich kann mich kaum satt hören:
http://youtube.com/watch?v=6kY0bEMB1CE& ... ed&search=
http://youtube.com/watch?v=6kY0bEMB1CE& ... ed&search=
Re: Sultans of Swing
was ist denn daran so neu?Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Das ist mal was Neues
- Holger Hendel
- Beiträge: 12525
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Nicht gerade neu, aber absolut amtlich! Respekt, das Drum gehört einfach dazu, der song geht nicht ohne. Fermate + accelerando / ritardando gehören dazu, wenn man den Song frisch interpretieren will.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Sultans of Swing
Die Verpackung.marcus hat geschrieben:was ist denn daran so neu?Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Das ist mal was Neues
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- hoggabogges
- Beiträge: 1706
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Das finde ich absolut schön.
Und - ist es jemandem aufgefallen? Bei 03:42 hat es einen Patzer und muss lachen -
Tja, Leuts, das macht den Mann für mich absolut sympathisch. Andere Bühnengrößen hätten das wohl nicht so relaxed genommen.
Dank Dir, Bernd. Normal suche ich nicht direkt nach Flamencospielern. Den hier werde ich mir aber mal merken.
Sonntäglichen Gruß vom Teepott,
der olle

Und - ist es jemandem aufgefallen? Bei 03:42 hat es einen Patzer und muss lachen -


Dank Dir, Bernd. Normal suche ich nicht direkt nach Flamencospielern. Den hier werde ich mir aber mal merken.
Sonntäglichen Gruß vom Teepott,
der olle
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Dabei fällt mir ein: Hat sich hier im Forum mal einer an einer gepickten Akustikversion von Sultans of Swing versucht? Nicht so flamencomäßig, und wenn ja, ist das irgendwo akustisch, erfahrungsberichtmäßig oder tabmäßig festgehalten?
Ich probiere schon die ganze Zeit auf der Konzertgitarre herum, während ich mir das anhöre...
Ich probiere schon die ganze Zeit auf der Konzertgitarre herum, während ich mir das anhöre...
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Ich habs mal auf ner Ukulele versucht: http://youtube.com/watch?v=2JnwgxrGCVA
Aber eher nicht rein-akustisch...
Aber eher nicht rein-akustisch...
Super !WS64 hat geschrieben:Ich habs mal auf ner Ukulele versucht: http://youtube.com/watch?v=2JnwgxrGCVA
Aber eher nicht rein-akustisch...
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)