Tipp f?r "elekrifizierte Nylonstring" um ca. 500 E

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

mh...ihr macht mich echt nachdenklich mit der Yamaha silent....mittlerweile bekomm ich fast GAS zu dem Instrument......
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

BassTrombone hat geschrieben:mh...ihr macht mich echt nachdenklich mit der Yamaha silent....mittlerweile bekomm ich fast GAS zu dem Instrument......
bei mir köchelt das auch immer noch.... :oops: ...ich glaube, ich würde die Nylon mit 50mm Halsbreite nehmen.
Gast

Beitrag von Gast »

wie ? gibts da verschiedene Halsbreiten ?

und es scheint einen Nachfolger zu geben:

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... 17892.html
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

BassTrombone hat geschrieben:wie ? gibts da verschiedene Halsbreiten ?
:arrow: Yamaha

SLG100S: die "Stahl" ist mir zu schmal - 43 odere 44mm
SLG100N: 50mm
SLG100NW: 52mm
SLG120SNW: die "Neue" mit dem Palisanderrahmen - 52mm?
Gast

Beitrag von Gast »

Klaus, hast son Ding schon mal in der Hand gehabt ? wie fühlt sich das an ?? Mach mir son bißchen Sorge, da das Griffbrett eigentlich zu hoch ist..weiste was ich meine ?
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

BassTrombone hat geschrieben:..weiste was ich meine ?
nee, weiss ich jetzt nicht.
Ich hatte die schon mal in der Hand - Nylon und Stahl. Wobei ich seinerzeit mehr auf die Stahlversion fixiert war.
Die "Form" ist gewöhnungsbedürftig würde ich sagen - aber angenehm. Könnte ich mich aber dran gewöhnen.... :wink:
Dazu dann so ein kleiner AER Alpha.... :oops:
Gast

Beitrag von Gast »

ich glaub, die wäre auch mal ein anzupfen wert...

http://www.yamaha-europe.com/yamaha_eur ... index.html
Antworten