Akustik-Amp
Moderator: RB
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Jun 03, 2022 9:09 am
Akustik-Amp
Liebe Fingerpicker,
ich hoffe, das Thema passt in diese Rubrik (andernfalls, lieber Moderator, gerne an die passende Stelle verschieben):
Wie unter der Rubrik "Suche" dokumentiert, bin ich auf der Suche nach einem Verstärker für meine Steelstring-Akustik. Gedacht ist das Ganze als Monitor auf der Bühne und ggf. kleine Solobeiträge mit Gitarre und Gesang.
Aufgrund der Funktion als Monitor sollte der Akustik-Amp also auf jeden Fall über einen DI-out. Ich denke, dass man mit 60-Watt-Leistung auch kleinere Gigs darüber bewältigen könnte.
Ich wurde ja schon dankenswerter Weise auf die Harley Benton Pro AC 60 Amps aufmerksam gemacht. Damit werde ich mich mal näher befassen.
Kennt jemand zufällig den Ibanez Troubadour T80II und kann dazu etwas berichten? Auch würde ich mich über weitere Empfehlungen von euch freuen. Preislich liege ich im Budget-Bereich und möchte eigentlich nicht mehr als 200,-/250,- Euronen ausgeben. Ich denke, für das was ich so mache (bzw. wir als Band), sind keine audiophilen Sensationen erforderlich......
Danke für eure Hinweise und Tipps!
LG, Christian
ich hoffe, das Thema passt in diese Rubrik (andernfalls, lieber Moderator, gerne an die passende Stelle verschieben):
Wie unter der Rubrik "Suche" dokumentiert, bin ich auf der Suche nach einem Verstärker für meine Steelstring-Akustik. Gedacht ist das Ganze als Monitor auf der Bühne und ggf. kleine Solobeiträge mit Gitarre und Gesang.
Aufgrund der Funktion als Monitor sollte der Akustik-Amp also auf jeden Fall über einen DI-out. Ich denke, dass man mit 60-Watt-Leistung auch kleinere Gigs darüber bewältigen könnte.
Ich wurde ja schon dankenswerter Weise auf die Harley Benton Pro AC 60 Amps aufmerksam gemacht. Damit werde ich mich mal näher befassen.
Kennt jemand zufällig den Ibanez Troubadour T80II und kann dazu etwas berichten? Auch würde ich mich über weitere Empfehlungen von euch freuen. Preislich liege ich im Budget-Bereich und möchte eigentlich nicht mehr als 200,-/250,- Euronen ausgeben. Ich denke, für das was ich so mache (bzw. wir als Band), sind keine audiophilen Sensationen erforderlich......
Danke für eure Hinweise und Tipps!
LG, Christian
Re: Akustik-Amp
Hallo Christian, kann Dir zum T80 nicht direkt was sagen, kenne aber den T20 und der ist gut.
Bin auch gerade am Ausschau halten nach einer relativ kompakten Gesangsabnahme und Backingtrackabspielmöglichkeit und favorisiere den für mich(nur noch gebraucht).
Bin auch gerade am Ausschau halten nach einer relativ kompakten Gesangsabnahme und Backingtrackabspielmöglichkeit und favorisiere den für mich(nur noch gebraucht).
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Nov 09, 2021 1:38 am
Re: Akustik-Amp
Wenn's richtig preiswert sein darf, kann ich den Fame AC60R empfehlen. Den gibt es auch nur noch gebraucht und der Standard-Gebrauchtpreis liegt bei 60 €. Er hat zwei Kanäle (Mic / Git.), Chorus und Reverb (mit Hallspirale), einen Notch-Feedback-Filter und einen DI-out. Kleiner Wermutstropfen: Der Mikrofoneingang ist ohne Phantom Power. Ausgangsleistung 60 W, Lautsprecher 2x 8" und ein 1" Hochtöner.
Re: Akustik-Amp
Fishman Loudbox Mini gebraucht - wäre meine erste Wahl.
Ich müsste einfach mehr üben.
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Akustik-Amp
Ich hätte einen AER alpha abzugeben. Mir hat er immer gereicht (die wenigen male wo ich ihn gebraucht habe …). Bei Interesse PN
Gruß, fretworker