Wie oft und wie lang übt ihr ?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Sep 18, 2021 7:47 pm
Wie oft und wie lang übt ihr ?
Hi,
das würde mich mal interessieren ich persönlich versuche täglich 30-60 Minuten zu üben, wobei das natürlich aus privaten oder beruflichen Gründen nicht immer geht
das würde mich mal interessieren ich persönlich versuche täglich 30-60 Minuten zu üben, wobei das natürlich aus privaten oder beruflichen Gründen nicht immer geht
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Täglich.
Mehrere kürzere Einheiten über den Tag verteilt, so wie es in den Familienalltag passt.
Insgesamt normalerweise wohl ca. 1 Std., aber wenn ich Zeit und Lust habe gern auch deutlich mehr
Mehrere kürzere Einheiten über den Tag verteilt, so wie es in den Familienalltag passt.
Insgesamt normalerweise wohl ca. 1 Std., aber wenn ich Zeit und Lust habe gern auch deutlich mehr

Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Völlig unregelmäßig, manchmal ganze Tage, manchmal zwei Wochen gar nichts. Üben würde ich das nicht einmal nennen. Bandprobe ist anders, die ist unter normalen Umständen einmal in der Woche und kann schon als Üben oder Training bezeichnet werden.
- Stahlstadt-Angler
- Beiträge: 96
- Registriert: So Sep 20, 2020 7:46 pm
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Ich versuche täglich 30 Minuten zu üben.
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Ich spiele meist täglich. Das hat aber nicht unbedingt zwingend damit zu tun, dass ich wirklich etwas ganz gezielt und konzentriert übe.
Diesen Anteil kann ich auch nur schwer beziffern. Bei mit das meistens 1. warmspielen, 2. spielen, 3. ist dann oft der Versuch bereits angefangene Sachen zu erweitern/auszubauen. Dabei tauchen dann manchmal Sachen auf die dummerweise nicht "einfach so" geschehen wollen. Das übe ich dann schon mal ganz gezielt und wenn es sein muss auch auch in mehreren Einheiten und über mehrere Tage.
Allein für das Warmspielen brauche ich immer so gute 15 Minuten. Am besten läuft es wenn ich schon so etwa eine Stunde unterwegs bin. Dann bin ich manchmal selbst erstaunt.
Es gibt ein paar Sachen mit denen habe ich echt gekämpft. Da war z.B. der kleine Finger der linken Hand , den ich früher viel zu wenig trainiert habe weil das halt immer so unpräzieser Zappelphilip war. Da habe ich weit über ein Jaht gebraucht um den halbwegs treffsicher einzusetzen und auch mal z.B. bei einem einfachen C-Dur so zu spreizen, dass ich auch noch in den 4. Bund kommen. Das Spiel mit dem Daumenpick wollte noch so richt funktioneren. Dieser "Fremdkörper" hat immer irgendwie genervt. Da hat mit Tomis allerdings mal die passenden Worte dazu gesagt. Sinngemöß: Jetzt lass das Ding am Finger, hör auf zu jammern und spiel einfach. Tja, es war dann wirklich eine Sache der Gewöhnung und wenige Tage.
In diese ganzen Corona Zeit habe ich deutlich mehr gespielt und geübt. Das hat mich schon ein Stück nach vorn gebracht. Da war ich in meinem eigenen Büro und hatte allein durch die wegfallenden Fahrzeiten mehr Zeit. Die freie Zeiteinteilung war natürlich auch ganz hilfreich.
Diesen Anteil kann ich auch nur schwer beziffern. Bei mit das meistens 1. warmspielen, 2. spielen, 3. ist dann oft der Versuch bereits angefangene Sachen zu erweitern/auszubauen. Dabei tauchen dann manchmal Sachen auf die dummerweise nicht "einfach so" geschehen wollen. Das übe ich dann schon mal ganz gezielt und wenn es sein muss auch auch in mehreren Einheiten und über mehrere Tage.
Allein für das Warmspielen brauche ich immer so gute 15 Minuten. Am besten läuft es wenn ich schon so etwa eine Stunde unterwegs bin. Dann bin ich manchmal selbst erstaunt.
Es gibt ein paar Sachen mit denen habe ich echt gekämpft. Da war z.B. der kleine Finger der linken Hand , den ich früher viel zu wenig trainiert habe weil das halt immer so unpräzieser Zappelphilip war. Da habe ich weit über ein Jaht gebraucht um den halbwegs treffsicher einzusetzen und auch mal z.B. bei einem einfachen C-Dur so zu spreizen, dass ich auch noch in den 4. Bund kommen. Das Spiel mit dem Daumenpick wollte noch so richt funktioneren. Dieser "Fremdkörper" hat immer irgendwie genervt. Da hat mit Tomis allerdings mal die passenden Worte dazu gesagt. Sinngemöß: Jetzt lass das Ding am Finger, hör auf zu jammern und spiel einfach. Tja, es war dann wirklich eine Sache der Gewöhnung und wenige Tage.
In diese ganzen Corona Zeit habe ich deutlich mehr gespielt und geübt. Das hat mich schon ein Stück nach vorn gebracht. Da war ich in meinem eigenen Büro und hatte allein durch die wegfallenden Fahrzeiten mehr Zeit. Die freie Zeiteinteilung war natürlich auch ganz hilfreich.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Auf der Gitarre spielen: täglich
Übesession mit konkretem Ziel: 1 bis 3 mal die Woche, je nachdem wieviel Zeit und Lust ich habe.
Ich hab mich von dem Ehrgeiz verabschiedet, durch systematisches, mit strategischem Plan unterlegtes Üben ein besserer Gitarrist zu werden. Davon hat die Welt nichts und ich im Grunde auch nicht. Ich erarbeite mir das Gitarrespielen nicht mehr, ich genieße es, etwa so wie eine Flasche guten Cabernet Sauvignon. Ich bilde mir ein, mit diesem Ansatz in den letzten Monaten etwas besser an der Gitarre geworden zu sein.
Übesession mit konkretem Ziel: 1 bis 3 mal die Woche, je nachdem wieviel Zeit und Lust ich habe.
Ich hab mich von dem Ehrgeiz verabschiedet, durch systematisches, mit strategischem Plan unterlegtes Üben ein besserer Gitarrist zu werden. Davon hat die Welt nichts und ich im Grunde auch nicht. Ich erarbeite mir das Gitarrespielen nicht mehr, ich genieße es, etwa so wie eine Flasche guten Cabernet Sauvignon. Ich bilde mir ein, mit diesem Ansatz in den letzten Monaten etwas besser an der Gitarre geworden zu sein.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Perfekt, üben und Wein zusammen.... besser gehts ja kaum.
+++Werbeblock++++
Das meint auch der Meister Carroll in diesem netten Interview. Und ja er hat recht, ein paar Meter neben dem KulturGUT gibt es ein sehr gutes Weingut mit einem sehr
guten Cabernet Sauvignon. Im Oktober bestünde die Gelegenheit mit Clive und ein paar anderen Verrrückten bei uns zu üben
https://youtu.be/E8o199ryn1s?t=2708
+++Werbeblock++++
+++Werbeblock++++
Das meint auch der Meister Carroll in diesem netten Interview. Und ja er hat recht, ein paar Meter neben dem KulturGUT gibt es ein sehr gutes Weingut mit einem sehr
guten Cabernet Sauvignon. Im Oktober bestünde die Gelegenheit mit Clive und ein paar anderen Verrrückten bei uns zu üben

https://youtu.be/E8o199ryn1s?t=2708
+++Werbeblock++++
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
leider einfach immer zu wenig...
Täglich schaffe ich sowieso nicht, in der Woche komme ich auf 2 Stunden, ganz selten auf bis zu 4 Stunden, je nach Motivation. Aber was soll's , Hauptsache es macht mir Freude.
LG,Franz
Täglich schaffe ich sowieso nicht, in der Woche komme ich auf 2 Stunden, ganz selten auf bis zu 4 Stunden, je nach Motivation. Aber was soll's , Hauptsache es macht mir Freude.
LG,Franz
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Danke für den Hinweis, Rolli. Dein Werbeblock ist in meinem Fall zielgruppengerecht platziert. Ich überlege mir das mit dem Workshop.
Cabernet Sauvignon hätte ich an den Uferhängen des Rheins nicht erwartet. Dort wächst doch bestimmt noch was anderes was die Wahrnehmung des eigenen Gitarrenspiels subjektiv verbessert?
Cabernet Sauvignon hätte ich an den Uferhängen des Rheins nicht erwartet. Dort wächst doch bestimmt noch was anderes was die Wahrnehmung des eigenen Gitarrenspiels subjektiv verbessert?
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Der regionale Chardonnay bei Rolli war extrem lecker. 

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Ich hoffe man wird uns diese Abschweifungen vom Thema verzeihen, vor allem deshalb, weil der Threadverlauf mich als den Verursacher entlarven könnte. 

- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Um zum eigentlichen Kern zurückzukommen.
Ich übe nur wenn es sein muss
Zum Beispiel gerade beim Komponieren heute vormittag.
Da kann es passieren, dass ich nach dem Frühstück anfange und mich an einer Passage für mehrere Stunden festbeiße.
Ansonsten spiele ich gefühlt 1-4 Stunden pro Tag. Und ganz selten mal gar nicht oder sporadisch.
Weinkonsum erleichtert die ganze Sache nur am Anfang. Die Wahrnehmung des eignene Vortrags wird aber im Niveau angehoben
@Bernd: Ach, das tät mich freuen. Dann würden man sich endlich mal in echt kennenlernen und ein paar andere Forist:innen werden ja auch erwartet!
Ich übe nur wenn es sein muss

Zum Beispiel gerade beim Komponieren heute vormittag.
Da kann es passieren, dass ich nach dem Frühstück anfange und mich an einer Passage für mehrere Stunden festbeiße.
Ansonsten spiele ich gefühlt 1-4 Stunden pro Tag. Und ganz selten mal gar nicht oder sporadisch.
Weinkonsum erleichtert die ganze Sache nur am Anfang. Die Wahrnehmung des eignene Vortrags wird aber im Niveau angehoben

@Bernd: Ach, das tät mich freuen. Dann würden man sich endlich mal in echt kennenlernen und ein paar andere Forist:innen werden ja auch erwartet!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
Ich übe täglich. Manchmal nur in ganz kleinen Sessions, manchmal über mehrer Stunden. Je nachdem, wie die Zeit es zulässt und wie hoch meine Motivation gerade ist.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
@Rolli
Gruß
Klaus
Bei mir muss es jeden Tag sein.Ich übe nur wenn es sein muss

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Wie oft und wie lang übt ihr ?
"Muss" bei mir zwar nicht ...
Aber wenn ich mal wirklich ein oder zwei Tage keine Zeit habe - irgendwie fehlt es mir doch.
Aber wenn ich mal wirklich ein oder zwei Tage keine Zeit habe - irgendwie fehlt es mir doch.