Alle Noten auf dem Griffbrett in 30min auswendig lernen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Alle Noten auf dem Griffbrett in 30min auswendig lernen
Lieber Fingerpickergemeinde,
ich möchte heute vor allem die Anfänger unter uns auf einen Link aufmerksam machen, der mir vor einigen Tagen untergekommen ist. Mit Hilfe einer recht simplen Anleitung, so das Versprechen, soll man innerhalb von etwa einer halben Stunde in der Lage sein, alle Noten auf dem Griffbrett auswendig zu lernen. Bei mir hat es tatsächlich geklappt. Für viele unter Euch mag das schon ein alter Hut sein aber vielleicht freut sich auch einer so wie ich über die neuerlangte Erkenntnis.
There you go:
http://www.musiker-board.de/vb/faq-work ... endig.html
Allen Pickern eine schönen Sonntag
Wolfgang
P.S. Sollte trotz meiner vergeblichen Suche diese Technik schon im Forum existieren reicht eine kurze Notiz und ich kick meinen Beitrag wieder raus
ich möchte heute vor allem die Anfänger unter uns auf einen Link aufmerksam machen, der mir vor einigen Tagen untergekommen ist. Mit Hilfe einer recht simplen Anleitung, so das Versprechen, soll man innerhalb von etwa einer halben Stunde in der Lage sein, alle Noten auf dem Griffbrett auswendig zu lernen. Bei mir hat es tatsächlich geklappt. Für viele unter Euch mag das schon ein alter Hut sein aber vielleicht freut sich auch einer so wie ich über die neuerlangte Erkenntnis.
There you go:
http://www.musiker-board.de/vb/faq-work ... endig.html
Allen Pickern eine schönen Sonntag
Wolfgang
P.S. Sollte trotz meiner vergeblichen Suche diese Technik schon im Forum existieren reicht eine kurze Notiz und ich kick meinen Beitrag wieder raus
- guitar-hero
- Beiträge: 2626
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Alle Noten auf dem Griffbrett in 30min auswendig lernen
Was fehlt, ist die harmonische Umdeutung durch Halbtonverminderung. Ausßerdem fehlt der Praxisbezug. Ohne konkreten Anwendungsbezug nutzt diese Kenntnis herzlich wenig. Ich bezweifle, dass diese reine Form der Tonkenntnis einem wirklich weiter bringt. Von Notenkenntnis kann wohl keine Rede sein, denn da gehört wohl mehr dazu.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Das ist sicher richtig aber der Artikel erhebt eigentlich auch gar nicht den Anspruch, tiefere Kenntnisse zu vermitteln, sondern zeigt denjenigen, die sich von der Überschrift angesprochen fühlen, einen Weg, innerhalb einer halben Stunde bis Stunde die Noten auf dem Griffbrett auswendig zu können. Ob und in welcher Weise der Einzelne von dieser Fähigkeit dann profitiert weiß ich nicht.
Viele Grüße
Euer Wolfgang
Vermulich schaut er die Gitarre so lange böse an, bis sie von selber zu spielen anfängt.Also irnxwie sind meine grauen Zellen wohl doch schon zu sehr geschrumpft, ... ... mir Arnold Schwarzenegger an einer Gitarre vorzustellen. Shocked
Viele Grüße
Euer Wolfgang
Wobei... wenn ich mir so vorstelle, wie Arnold Shwarzeneggerguitar-hero hat geschrieben:![]()
Also irnxwie sind meine grauen Zellen wohl doch schon zu sehr geschrumpft, ...
... mir Arnold Schwarzenegger an einer Gitarre vorzustellen.![]()
mit Bernd diskutieren würde.... das hat für mich durchaus etwas
sehr erheiterndes... -> also Werner, Augen zu, vorstellen und mal
wieder so richtig lachen,
Grüße Nik
@Oiloikit -> So was ist immer wieder mal ganz interessant, vielen
Dank für den Link

- guitar-hero
- Beiträge: 2626
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Die Diskussion mit Arnie ist schon online. Wie gesagt, ich kenne mich an der Gitarre aus während Arnie seine Mannen präsentiert:
.... KLICK ....
.... KLICK ....
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Holger Hendel
- Beiträge: 12511
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Bernd C. Hoffmann:
Och nö! Da mußt Du einen doch warnen...ich sitz´hier friedlich beim Müsli und dann solche Bilder...
100 % der gezeigten ... Menschen ... könnten die Gitarre wahrscheinlich locker mit den Bauchmuskeln spielen. 
* *
Ich finde die Tonnamen-Lernmethode nicht schlecht; viele Lehrer geben ja zu einem gewissen Zeitpunkt die "Dreiecksmethode" rein (z. B. Ton auf der tiefen E-Saite = oktavierter Ton auf der D-Saite zwei Bünde höher usw.) und versuchen, so über geometrische Bilder das Erlernen der Notennamen zu vereinfachen. Ich denke, jede Methode hat ihre Existenzberechtigung und findet Spieler, die dafür mehr oder weniger empfänglich sind. [/quote]



Das sehe ich genau so; doch wer ein wenig Peil von Harmonielehre hat, der wird erst mit dem Wissen um die Lage der Töne auf dem Griffbrett dieses Wissen verwerten können- und zwar wesentlich schneller und unkomplizierter als mit Schaubildern der Lage der Töne auf dem Griffbrett o. ä.Ich bezweifle, dass diese reine Form der Tonkenntnis einem wirklich weiter bringt
* *
Ich finde die Tonnamen-Lernmethode nicht schlecht; viele Lehrer geben ja zu einem gewissen Zeitpunkt die "Dreiecksmethode" rein (z. B. Ton auf der tiefen E-Saite = oktavierter Ton auf der D-Saite zwei Bünde höher usw.) und versuchen, so über geometrische Bilder das Erlernen der Notennamen zu vereinfachen. Ich denke, jede Methode hat ihre Existenzberechtigung und findet Spieler, die dafür mehr oder weniger empfänglich sind. [/quote]
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover