Ich habe dann doch bereits im Mai beschlossen umzusteigen. Die Sitzhaltung auf meinem Flyer ging einfach nicht mehr.
(Hintern hoch, Kopf runter und irgendwie durch die Gleitsichtbrille schauen.) Nackenbeschwerden, schmerzende Hangelenke, und eine verkrampfte Schulter waren die Regel.
Die Lösung:
Ein schickes Hippie-"Mädchenfahrrad".
Könnte eingentlich auch dicke Berta heißen, nennt sich aber "Miss Grace" (C7 HMB)
Gäbe es auch mit schräger doppelter Querstange, aber warum eigentlich?
Unsere Niederländischen Nachbarn sind da übrigens sehr viel pragmatischer als viele Deutsche.

Die haben da bei diesem Rad z.B. auch keine bescheuerte Rücktrittbremse. Das hat nur die "Exportversion".
Fliegt in diesem Winter raus!
Die "Federung" efolgt schlicht über die dicken Ballon-Reifen. Auf der Straße ok, ansonsten schon eher eine kleine Herausforderung.
Bei den Spritpreisen (und auch sonst) insgesamt aber schon ein praktisches Ding.
Zwei Ortlieb -Taschen, plus dem Gepäckträger vorn, da kann man schon mal ein bisschen einkaufen fahren.
Man sitzt absolut gerade, hat eine schöne Übersicht und radelt entspannt vor sich hin. Das Ding ist allerdings Sackschwer und auch wirklich nicht gerade handlich. Dafür ist die Dame aber wirklich sehr stabil gebaut. Da wir aber in einer ausgesprochenen Fahrradregion wohnen und die Gegend hier in der Regel mindestens so flach ist wie meine Witze, da ist das völlig ok. Der Eco-Modus fühlt sich bei dem Rad aber eher wie ein normales motorloses Fahren an.
Natürlich hat die Dame auch noch ein Körbchen mit Blumendeko, Windrädchen und einer dicken, lauten muskalisch klingenden Klingel bekommen. Man(n) weiß ja was sich gehört.
https://www.dropbox.com/scl/fo/4xjl675z ... f9uj3p6kn9
Die längste Strecke war bislang auch nur ca. 75 Kilomenter lang. Mehr muss ich am Tag auch gar nicht haben. Einmal durch den Naturpark Schwalm-Maas-Nette, den Rur-Radweg entlang bis nach Roermond und mit Umwegen wieder zurück. Das ging wunderbar.
Schon schön hier:
https://www.npsn.de/index/lang/de/artikel/61
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.