Zoom H5 klebt
Moderator: RB
Re: Zoom H5 klebt
Mir fällt gerade ein, dass ich das Phänomen an einem Regenschirm-Griff auch habe (oben schon von anderer Seite erwähnt) und unbenutzte, teure Wanderschuhe, die ich von meinem alten Herrn übernommen hatte, nachdem sie 21 Jahre im Karton gesessen hatten. Die Sohle klebte rundherum. Nach zwei drei Schritten fielen die Sohlen ab, das Innere hatte sich in Krümel verwandelt, klebrige Krümel.
Re: Zoom H5 klebt



Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: Zoom H5 klebt
Re: Zoom H5 klebt
Mein alter Herr hatte zwei Paar unbenutzte Wanderschuhe und daher konnte ich auf das andere Paar umsteigen. Das ist aus Leder, made in France und war ebenfalls teuer. An denen war und ist zum Glück alles in Ordnung.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Zoom H5 klebt
Ich habe gestern beim Räumen ein paar Uhren wiedergefunden die ich mal bekommen und dann eingelagert hatte, Typ „Taucheruhr“ sag ich mal, mit diesen dicken Plastikarmbändern - diese waren allesamt vollkommen zersetzt, sie bröselten beim öffnen der Dosen einfach heraus, Reste die noch an den Uhrgehäusen hingen fühlten sich klebrig und fies an, hinterließen beim Entfernen aber keine Spuren. Die Uhren waren ca. 17 oder 18 Jahre lang eingelagert wenn ich es richtig erinnere und zum Zeitpunkt der Einlagerung neu; schon hart dass diese Zersetzung so schnell vonstatten geht.
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Zoom H5 klebt
Andererseits ... bei unsereinem gehts noch viel schneller, wenn wir erst mal einendgelagert sind ...Niels Cremer hat geschrieben: ↑Sa Okt 22, 2022 2:23 pm... ca. 17 oder 18 Jahre lang eingelagert [...] schon hart dass diese Zersetzung so schnell vonstatten geht.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Zoom H5 klebt

LG,
Niels
Re: Zoom H5 klebt
Also mit den Wanderschuhen, das kenne ich. Sagte mein Schuhmacher auch, nach zehn Jahren ist´s halt vorbei...
Davon ab: Ich wollte heute etwas aufnehmen und inziwschen ist das Ding -das Zoom, nicht die Wanderschuhe- eklig. Wenn ich das Gerät in der Hand hatte, kann ich hinterher nicht Gitarre spiele, weil die Hände kleben.
Ich bitte um Hinweise:
* wieder ein Zoom H5 (weil es für meine Ansprüche reicht)
* ein kleines digitales Mischpult (weil es einfacher in der Bedienung ist)
* oder ein anderes Gerät?
Danke für Tips!
Davon ab: Ich wollte heute etwas aufnehmen und inziwschen ist das Ding -das Zoom, nicht die Wanderschuhe- eklig. Wenn ich das Gerät in der Hand hatte, kann ich hinterher nicht Gitarre spiele, weil die Hände kleben.
Ich bitte um Hinweise:
* wieder ein Zoom H5 (weil es für meine Ansprüche reicht)
* ein kleines digitales Mischpult (weil es einfacher in der Bedienung ist)
* oder ein anderes Gerät?
Danke für Tips!
Re: Zoom H5 klebt
Ein digitales Mischpult ersetzt einen H5 nur bedingt, wegen der fehlenden Mikrophone. Wenn darauf verzichtet werden kann, wäre das sicher ein gangbarer Weg.
Ansonsten meine ich, dass das Gehäuse des Tascam DR-40x nicht gummiert ist!? Technisch wäre das dem H5 in etwa ebenbürtig.
Ansonsten meine ich, dass das Gehäuse des Tascam DR-40x nicht gummiert ist!? Technisch wäre das dem H5 in etwa ebenbürtig.
Re: Zoom H5 klebt
Diese Gummierung ist echt Sch**sse! Ich habe zwei WLAN-Lautsprecher von Bowers&Wilkins, die kann ich eigentlich wegschmeißen. Kann man nicht mehr anfassen, ohne sofort unfassbar klebrige Hände zu haben. Vielleicht versuch ich mal den Orangenreiniger.
Music is the best. (FZ)
Re: Zoom H5 klebt
Ich kann nur wieder das Aceton lobpreisen. Trinke ich jeden Morgen.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Zoom H5 klebt
Bei meinem Regenschirm hab ich Talkum auf den Griff gerieben. Klebt nicht mehr. Ob das bei technischen Geräten ratsam ist kann ich nicht sagen. Mein ZoomH4n ist 12 Jahre alt und kleb nicht... noch nicht.
Re: Zoom H5 klebt
Dann wird das wohl auch nicht kommen.
Re: Zoom H5 klebt
Gesundes Neues Jahr an alle - ich habe mir jetzt das Zoom H6 gegönnt, ich werde demnächst mal berichten, was mir besser gefällt.