Die haben mir die Jungs im Laden bereitwillig abgenommen. Nun aber hoch in den ersten Stock, lekkere Akustikgitarren anspielen. Meine Güte, so viele gute Gitarren, ich habe bestimmt 15 oder 16 in der Hand gehabt.
Am Ende ist es die geworden, die ich als allererstes gegriffen hatte. Eine Atkin LG 36 in Black Pearl, Gibson L-00-artig, baked Sitka/Maple, kurze Mensur.
Klingt toll! (Mein Kumpel meinte, die sei optisch scheußlich. Gut, dass die Geschmäcker so verschieden sind!) Hier ist ein TFOA-Video: https://youtu.be/SQqhrKJRlgI Eine federleichte Gitarre mit einem kernigen Sound. Hier stört mich der für mich normalerweise zu schmale Sattel (43,5mm) überhaupt nicht.
In der engeren Auswahl waren eine Bourgeois OM Adi/Mahagoni (https://www.tfoa.eu/de/bourgeois-om-cou ... -2018.html), eine Martin Custom 00 18 Adi/Sinker Mahogany (https://www.tfoa.eu/de/martin-custom-sh ... ndack.html ) und eine vergleichsweise günstige Furch Sitka/Indian RW (https://www.tfoa.eu/de/furch-yellow-deluxe-gc-sr.html), mit großem Korpus, schönen seitlichen Griffbrett-Inlays, zwei schönen Bevels. Die klang echt raumfüllend. Es gab mehrere Furchs, die ich gut fand, bei sehr moderaten Preisen. Eine BFG Cedar/quilted Laurel (https://www.tfoa.eu/de/bsg-a-pro-35f-curly-laurel.html), die auch besonders war. Auch toll, aber mir für den abgerockten Zustand zu teuer war die Poljakoff (https://www.tfoa.eu/en/poljakoff-s1c-2013.html). Eine Lowden hatte ich in der Hand, ich glaube eine F 23, normalerweise nicht mein Beuteschema, die klang besonders, aber ganz anders als die anderen oben genannten.
Außer Konkurrenz liefen die Gitarren aus der Maestro Private Collection, klangen toll, waren mir aber zu bling-y. Und letztlich zu groß und dick.
Alles hervorragende, oft preiswerte Gitarren.
Am Ende aber wie gesagt: erster Griff, schwarz, kurze Mensur, flacher Ahorn-Korpus, schmaler Hals, sehr charaktervoller Klang. Perfekte Sofagitarre. Das Ageing hätte ich jetzt nicht extra so bestellt, aber es ist sehr dezent gehalten.
Eine Hercules-Ständer und einen Peterson-Strobetuner hab ich noch mitgenommen.
Ich bin‘s zufrieden.