zum o.a. Thema der flugreisetauglichen "Klappspaten"-Gitarren interessieren mich Erfahrungswerte anderer Foristi.
Ich hatte mir ja sec.hd. das "Basic Outdoor"-Modell von Brunner-Guitars zulegen können und das Ding jetzt auch schon bei zwei Auslandsurlauben mit dem Flieger dabei gehabt. Es ist o.k., erfüllt den zugedachten Zweck - aber wie so oft ertappt man sich beim Gedanken : geht es insbes. klanglich nicht noch etwas besser ??
Hat hier irgendwer eine Travel-guitar von Journey Instruments oder die Little Jane von Furch und könnte eine subjektive Ausage zur Qualität, Handling und Klangverhalten machen? Ich würde da nur (deutlich..)mehr Geld ausgeben wollen, wenn es einen sehr merkbaren Unterschied gibt. Am Ende spielt man die Dinger ja nur an den paar wenigen Auslandsurlaubstagen im Jahr...

Danke schonmal für Rückäußerungen !
Grüssle,
tbrenner
