(Frage zurückgezogen)
Moderator: RB
Re: (Frage zurückgezogen)
Daa gibt es doch viele Sachen von Mark Knopfler, die man nachspielen kann. Möglicherweise existieren dazu auch Noten oder Tabulaturen, aber es geht auch mal ohne.
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: (Frage zurückgezogen)
Hat sich erledigt, der Beitrag, den ich meinte, ist jetzt im richtigen Thread 

Zuletzt geändert von bluesballads am Do Mär 02, 2023 10:08 am, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: (Frage zurückgezogen)
Mit deinem letzten Satz sprichst du mir aus der Seele. Einmal, weil ich die meisten Stücke auch von Platten bzw. CDs abgehört habe (obwohl ich teilweise die Noten dazu hatte), andererseits, weil ich erfahren musste, dass es oft unmöglich ist, mit Musikern zusammen zu spielen, die die Stücke nur mit Noten gelernt haben: die spielen dann häufig wie Klassiker, notengetreu, und das liegt meist neben dem Groove des eigentlichen Originals...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: (Frage zurückgezogen)
Falscher Thread: Huch, in der Tat.
Re: (Frage zurückgezogen)
Also auch ein alter Ohrluchs. Ich bin sogar einmal den umgekehrten Weg gegangen. Das Lied "Portobello Belle" habe ich vom Abhören nachgespielt und dann aufgeschrieben. Ich glaube, daß ich davon sogar mal eine Aufnahme veröffentlicht habe, allerdings auf normaler Gitarre in open G gespielt.