RB hat geschrieben: ↑Sa Apr 01, 2023 6:57 pm
Es kann auch 9,5 x 50 sein, wenn ich lese, daß da 9,4 gemessen wurden. Ich habe auch schon Endpinbuchsen mit M12x40 gesehen, das heißt, dass es auch innerhalb der metrischen Welt wohl kein einheitliches Maß gibt, kann das sein ?
Kaum, in dem Bereich ist alles genormt (bei Imperial Measures m.W. übrigens auch....)
9,5 x 50 kann nicht sein, Du meinst wohl eher 9,5 x 0,5?
0,5 / 0,75 bezeichnet die Steigung, d.h. den Abstand zwischen den Gewindegängen
Gerade nochmal im Tabellenbuch Metall nachgesehen: von M9,5 x 0,5 steht da nix, nur noch M10 x 1,0 (meine Ausgabe ist aber auch schon über 30 Jahre alt...) Ich vermute mal, dass die Fertigungstoleranzen bei diesen Buchsen wohl eher grosszügig behandelt werden, ist ja nix sicherheitsrelevantes, und grosse Anzugsmomente muss das auch nicht aushalten, daher müsste das mit mit den von JazzDude gemessenen 9,4 mm schon hinkommen (Aussengewinde haben i.d.R. immer Untermass). Nur die Steigung muss halt passen, sonst lässt sich die Mutter nicht aufschrauben. Ergo: Wenn metrisch, dann M10 x 0,75 oder M10 x 1
Lässt sich bei ausgebauter Buchse entweder mit einer Steigungslehre für Gewinde oder mit einer Schieblehre mit spitzen Messbacken überprüfen, bei zweiterer Methode idealerweise 10 Gänge messen und durch 10 teilen, dann ist das genauer (Das Maß für 10 Gänge vorher einstellen, also 7,5 oder 10 mm und dann prüfen)