Yamaha FS
Moderator: RB
Yamaha FS
Hallo, gibr es zwischen der Yamaha FS5 (Koffer, made in Japan) und der FS3 (Gigbag, Made irgendwo anders) noch weitere Unterschiede? In den Spezifikationen finde ich keine weiteren Unterschiede, weiß jemand Bescheid?
Frohe Restostern
Frohe Restostern
---
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
- chetpicker
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
- Wohnort: Nassenfels
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha FS
Hallo Martin,
die FS5 hat ein Ebenholzgriffbrett, bei der FS3 ist es aus Palisander.
Knochensattel und Steg gegeüber Kunststoff, Ebenholz Bridgepins, Schlagschutz aus Ebenholz statt Plastik.
Made in Japan statt made in China.
Ich habe die FS5 seit einigen Tagen zu Hause und vergleiche die mit meiner RP2-626 von 1999, sie klingt weicher und wärmer, sehr ausgewogen holzig. Sehr guter Koffer ist auch dabei. Ich werde sie vemutlich behalten.
Grüße
Michael
die FS5 hat ein Ebenholzgriffbrett, bei der FS3 ist es aus Palisander.
Knochensattel und Steg gegeüber Kunststoff, Ebenholz Bridgepins, Schlagschutz aus Ebenholz statt Plastik.
Made in Japan statt made in China.
Ich habe die FS5 seit einigen Tagen zu Hause und vergleiche die mit meiner RP2-626 von 1999, sie klingt weicher und wärmer, sehr ausgewogen holzig. Sehr guter Koffer ist auch dabei. Ich werde sie vemutlich behalten.
Grüße
Michael
Re: Yamaha FS
Ich gebe zu, ich hatte aus Neugier etwas gegugelt, aber ausser Koffer und Gigbag sowie Japan und China keine Unterschiede gefunden. Danke für die Details.
Re: Yamaha FS
Dankeschön Michael. Da sind dann doch ein paar Details anders.
Grüße nach Oberbayern
Grüße nach Oberbayern
---
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Re: Yamaha FS
Ich hatte nach den Yamahas mit dem Transacousticsystem gegoogelt und bin so, auf den Seiten der Anbieter, auch auf die FS3, die FS5, die FS5XS und die "weißichnichtwasnochalles" gestoßen. Man muss schon genau hinsehen. Die Unterschiede erschließen sich einem nicht sofort.
Nur die Preisunterschiede sind deftig. Bist Du mitllerweile schlauer Martin?
Grüße Frank
Nur die Preisunterschiede sind deftig. Bist Du mitllerweile schlauer Martin?
Grüße Frank
Re: Yamaha FS
Ja, sicher. Michaels Aufzählung ist ja ausführlich. Wenn man alles Details bewertet, einschließlich Produktionsort und wertiger Koffer, kann man den Preisunterschied nachvollziehen. Ob man die Unterschiede hört und (nicht ganz so wichtig) auch sieht, kann man nur durch Vergleich feststellen, idealerweise blind. Sympathisch sind sie mir beide.Nur die Preisunterschiede sind deftig. Bist Du mitllerweile schlauer Martin?
---
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18