als eingefleischter Elektriker ist mir neuerdings danach mich auch mit der Steelstring Acoustic zu beschäftigen.
Eine bereits vorhandene Eko P2 aus Kindertagen ist nicht sehr verlockend ernsthaft Akustik Gitarre zu lernen.
Also habe ich ein Budget von € 1000 für eine Neuanschaffung bereit gestellt. Die Internetrecherche im Handel war zunächst ernüchternd.
Man scheint sich bei den hier verfügbaren Marken auf eine einheitliche Halsform zu konzentrieren. Flach und breit mit Sattelbreiten von 43 bis 45 mm. Das passt jedoch zu meiner Hand, mit der ich seit 40 Jahren U-Shape Necks mit 42mm Breite auf der Electric spiele überhaupt nicht. Die genauen Halsprofile sind zudem bei den Beschreibungen der instrumente so gut wie nie angegeben. Vermutlich weil es ohnehin nur noch eines gibt

O.K. das bedeutet also nichts anderes als oldschool alle Musikläden analog abzuklappern um persönlich Halsmaß zu nehmen.
Mein Budget wird dabei sicherlich auch gesprengt oder ich muss im ungünstigsten Fall meine Linke auf einen der im Trend liegenden, weil Vermutlich auch holzsparenden, Flatneck umschulen.
Gerne eure Meinung zu dem Thema Halsprofile

Schöne Grüße.