Stimmt! Ich hab nochmal nachgelesen bzw, gehört ( Info in Englisch ) Du hast vermutlich recht. Zumindest hab mich verlesen/verhört.Aber ich kann mir nichts vorstellen, was beim Nullbund - auf das Greifen bezogen - besser sein sollte als bei einem vom Fachmann optimal angepassten Sattel. Schon allein wegen der unterschiedlichen Saitenlage bei Diskant- und Basssaiten, und dazu abhängig von Saitentyp und -stärke ....

Es ging da eher um besseren Klang, da alle Saiten wie gegriffen klingen ( auch die leeren).
dass der Tausch des Sattels etwa die Frequenz des Reifenwechsels beim KfZ eines Außendienstlers hätte. Ich kann aus 20 Jahren Servicepraxis sagen, dem ist nicht so.
Dann ist entweder das Tusq schuld oder keiner deiner Kunden stimmt ständig seine Gitte um. Ich finde 8 Monate bis zur Unbrauchbarkeit des Sattels schon eine "hohe Tauschfrequenz" !