
Weihnachtsrepertoire
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsrepertoire
Es ist immerhin das Fest der Nächstenliebe! 

Re: Weihnachtsrepertoire
In the bleak midwinter
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Weihnachtsrepertoire
I am a rock -Simon & Garfunkel
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Weihnachtsrepertoire
Christmas at Sea
Schöne Version von Sting...
Schöne Version von Sting...
Re: Weihnachtsrepertoire
Ich danke euch, da fällt die Wahl jetzt schwer.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsrepertoire
Howard Blake - Walking in the Air
John Denver - Christmas for Cowboys
John Denver - Christmas for Cowboys

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Weihnachtsrepertoire
Chuck Berry - Run Run Rudolph
Re: Weihnachtsrepertoire
Slade "Merry Xmas Everybody"
Viel Erfolg
Christian
Viel Erfolg
Christian
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Weihnachtsrepertoire
Ja is denn scho wieder Weihnachten?
Brenda Lee - Rockin' Around The Christmas Tree
Bing Crosby - Mele Kalikimaka (wurde oben ja auch schon von pfunk genannt).
Mary´s Boy Child vielleicht noch.
Brenda Lee - Rockin' Around The Christmas Tree
Bing Crosby - Mele Kalikimaka (wurde oben ja auch schon von pfunk genannt).
Mary´s Boy Child vielleicht noch.
Re: Weihnachtsrepertoire
Latin Quarter: Cora
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Re: Weihnachtsrepertoire
Fast alles, was bis jetzt vorgeschlagen wurde, ist englischsprachig. Von daher fällt es nicht schwer, ganz allgemeine Richtungen für weniger übliche Weihnachtslieder zu geben.
Z. B. an den Grenzen des deutschen Sprachraums (Knut Kiesewetter, Weihnachtstied) oder um nicht englischsprachigen Ausland (z.B. das instrumental u.a. von U. Bögerhausen aufgenommene El noi de la mare). Manchmal finden sich dabei auch Lieder wie Lulajże Jezuniu, von denen es eine (ziemlich unbekannte) deutsche Version gibt...
Z. B. an den Grenzen des deutschen Sprachraums (Knut Kiesewetter, Weihnachtstied) oder um nicht englischsprachigen Ausland (z.B. das instrumental u.a. von U. Bögerhausen aufgenommene El noi de la mare). Manchmal finden sich dabei auch Lieder wie Lulajże Jezuniu, von denen es eine (ziemlich unbekannte) deutsche Version gibt...
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando und Guild D-55
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsrepertoire
Moin,
ich würde das anders angehen. Mich nerven zwar die ewig gleichen Lieder auch, aber hauptsächlich wegen der immer gleichen Arrangements und der Piepsstimmen.
Ich würde bewußt die bekannten deutschsprachigen Lieder aussuchen und probieren, die Leute mitsingen zu lassen. Es ist Weihnachten und nicht "seasonal", jedenfalls für mich. Ansonsten spielt einfach Winterlieder über Schnee. Oder Sylvesterlieder.
Alle Jahre wieder
In dulce Jubilo
Stille Nacht
Am Weihnachtsbaum, die Lichter brennen
Morgen, Kinder, wirds was geben (gibts auch diverse Antikriegsvarianten)
Auf Wikipedia gibt es eine Liste der Lieder. Sucht euch was aus und spielt es auf eure Weise und nicht so peinlich wie im Radio.
Nur mein Senf
Viele Grüße
landmesser
ps: Ich habe gerade ein paar Tage lang probiert, in Wacken Leute Polka tanzen zu lassen (Hacke, Spitze,123). Sowas ist ein Erlebnis mit unterschiedlichen Enden. Aber auch eine tolle Erfahrung.
ich würde das anders angehen. Mich nerven zwar die ewig gleichen Lieder auch, aber hauptsächlich wegen der immer gleichen Arrangements und der Piepsstimmen.
Ich würde bewußt die bekannten deutschsprachigen Lieder aussuchen und probieren, die Leute mitsingen zu lassen. Es ist Weihnachten und nicht "seasonal", jedenfalls für mich. Ansonsten spielt einfach Winterlieder über Schnee. Oder Sylvesterlieder.
Alle Jahre wieder
In dulce Jubilo
Stille Nacht
Am Weihnachtsbaum, die Lichter brennen
Morgen, Kinder, wirds was geben (gibts auch diverse Antikriegsvarianten)
Auf Wikipedia gibt es eine Liste der Lieder. Sucht euch was aus und spielt es auf eure Weise und nicht so peinlich wie im Radio.
Nur mein Senf
Viele Grüße
landmesser
ps: Ich habe gerade ein paar Tage lang probiert, in Wacken Leute Polka tanzen zu lassen (Hacke, Spitze,123). Sowas ist ein Erlebnis mit unterschiedlichen Enden. Aber auch eine tolle Erfahrung.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Weihnachtsrepertoire
Jonathan Richman & The Modern Lovers - Abominable Snowman In The Market

Jab

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;