The 1969 Memphis Country Blues Festival
Moderator: RB
The 1969 Memphis Country Blues Festival
Sehr schön eingefangen! War im selben Jahr wie Woodstock ...
The 1969 Memphis Country Blues Festival
The 1969 Memphis Country Blues Festival
Zuletzt geändert von pfunk am Mi Aug 30, 2023 10:22 am, insgesamt 2-mal geändert.
Re: The 1969 Memphis Country Blues Festival
Hi Peter,
der link funzt irnxwie nicht...
der link funzt irnxwie nicht...
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!
Re: The 1969 Memphis Country Blues Festival
Jau, funzt ...
Danke!
Danke!
Re: The 1969 Memphis Country Blues Festival
Super, funzt.
Vielen Dank für's posten, Peter.
Hab jetzt mal ganz kurz reingehört und bin begeistert. Rufus Thomas ganz zu Beginn, das ist der Hammer!
Mit so ner Mucke bin ich sozialisiert worden.
Vielen Dank für's posten, Peter.
Hab jetzt mal ganz kurz reingehört und bin begeistert. Rufus Thomas ganz zu Beginn, das ist der Hammer!
Mit so ner Mucke bin ich sozialisiert worden.
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!
Re: The 1969 Memphis Country Blues Festival
Sehr innteressante Doku, danke für den Link.
Jo Ann Kelly hatte ich schon irgendwann mal gehört, aber schon seeeehhhr lange her.
Was für eine Stimme.....
Loudermilks Tobacco Road in der Version des Verfassers, sehr beeindruckend, für mich war die Version von Eric Burdon & WAR die prägende musikalische Variante.
Und die Jefferson Street tug Band mit dem Antikriegs-Song, den Country Joe McDonald auf Woodstock gespielt hat.
Wenn man das in Ruhe betrachtet spürt man so richtig die Wut dieses Teils der US-Generation zu dieser Zeit.
Also, da steckt viel Zeitgeschichte drin, in dem Film.
Johnny Winter .... seine Klamotten sind so wie sein Sound, ein Jimmy Hendrix in white colour.....
....und immer wieder..... die Schuhe......
und die jungen Gesichter....
Jo Ann Kelly hatte ich schon irgendwann mal gehört, aber schon seeeehhhr lange her.
Was für eine Stimme.....
Loudermilks Tobacco Road in der Version des Verfassers, sehr beeindruckend, für mich war die Version von Eric Burdon & WAR die prägende musikalische Variante.
Und die Jefferson Street tug Band mit dem Antikriegs-Song, den Country Joe McDonald auf Woodstock gespielt hat.
Wenn man das in Ruhe betrachtet spürt man so richtig die Wut dieses Teils der US-Generation zu dieser Zeit.
Also, da steckt viel Zeitgeschichte drin, in dem Film.
Johnny Winter .... seine Klamotten sind so wie sein Sound, ein Jimmy Hendrix in white colour.....
....und immer wieder..... die Schuhe......
und die jungen Gesichter....