Es ist viel passiert, seit meinem letzten Bericht und aus der Einen, sind dann doch mehrere geworden.
Diese musikalische Reise ist wirklich besonders!
Zu meinen Maestro Moon Spruce Wenge Custom Build Gitarren( 12 und 6 seitig), kam dann noch eine wundervolles Muss, eine Hommage und vllt. eine der besten Gitarren, die ich je hörte und spielte, eine Martin ooo 15 sm ( customised )mit Soundport und Signatur, natürlich Baggs Anthem SL und Mammutelfenbein anstelle von Knochen.
Immer wieder sage ich, das ich kein Martin ” Guy” bin, was wohl nicht so ganz der Wahrheit entspricht, habe ich seit 15 Jahren doch immer eine, die besonders war.
Diese ist ein Topfavorit für die Einsame Insel Frage.
Gut, das wir hier alle etwas spinnen
Tatsächlich habe ich viel nicht so hautnah erfahren, wie in dieser kreativen Phase, die zu einem wirklich guten Aufnahmeequipment führte und zu einem ganz neuen Stil. Sowohl, was die Gitarre, als auch den Gesang angeht.
Anbei ein Link zum Build Thread, im Acoustic Guitar Forum.
https://www.acousticguitarforum.com/for ... p?t=675678
Ich beobachte seit längerer Zeit Daniel Ott, auch inspiriert von diesem Forum und hatte die Gelegenheit ihn kennen zu lernen und einige Gitarren Anspielen zu können.
Ich wusste vieles nicht, was ich jetzt weiß, war die Gitarre bisher ausschließlich Begleitung zum Gesang, ist sie jetzt eher eigenständiger Teil, gleichberechtigter und somit wurden viele Dinge, die vorher nicht so sehr ins Gewicht gefallen sind, nun sehr bedeutend für mich.
So großartig meine Maestros sind, musste ich doch häufiger zum Gitarrenbauer, diese für mich anzupassen, inklusive der Vergrößerung der Saitenabstände meiner 6 er.
Nun, diese Gitarre, wird ganz besonders und anbei ein Link zu den Zeichnungen von dem exklusiven Neudesign von Brücke, Kopfplatte ( durchbrochen) und Model M Korpus.



Daniel orientiert sich an den besten Gitarrenbauern von modernen Steelstring Gitarren, wie Tom Sands, Astrand und Casimigitarren ( das sind auch meine Favoriten) und verknüpft Ideen mit seinem Design, das sich sehr eigenständig entwickelt und sich elegant, besonders und untertreibend darstellt.
Die Specs sind: Model M, 12 Fret, Black Limba Boden und Zargen, Redwood Decke, Fanned fret, Soundport, Florentine Cutaway, Mini Bevel, Signatur, Baggs Anthem.
Ein völlig klares Design, mit Ebenholz binding, einer Nosette
Die Gitarren die Daniel fertigt, sind von erlesener handwerklicher Qualität, für mich ein wirklich perfekt passender Hals, einer unfassbaren Resonanz, präsenter voller Bass, ohne das es sich auf die tonale Ausgeglichenheit auswirkt, und einer Ausgewogenheit die besonders ist.
Wenn es Euch Spaß macht, berichte ich gerne weiter.
LG
Karsten