Erstklassige Idee! Hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Japp, den gibt es. Ich hatte Hoffnung, doch das sonstige muten des speakers des spark go wird scheinbar von dem Fehler ignoriert. Einsteckender Kopfhörer bringt leider keine Linderung. Verdammt...
Positive Grid Amps
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Positive Grid Amps
Ich habe noch was anderes gefunden:
If Spark GO runs into an issue where the knobs/buttons doesn't respond anymore or freezes, or emits a high pitched or unusual noise, follow the steps below to force shutdown and restart Spark GO.
1. Remove the USB cable on Spark GO
2. Hold the POWER button for 10 seconds.
3. Release the POWER button, and hold it again until the Power Indicator lights up in blue color.
————————-
Follow the steps below to perform a factory reset. This process will reset all the four presets stored on the Spark GO as well as its Bluetooth pairing information, Headphone/Line Out Mode, Power Saving Setting.
1. Turn off your Spark GO.
2. Hold the Power and Preset buttons, then release the buttons when the Power Indicator turns into white color.
3. Hold the Preset button, until all four preset LEDs buttons blink once, then release the button.
4. Spark GO will be turned off automatically when the factory reset is completed, turn it back on to start playing.
*After the step 2, if you’re not ready to perform factory reset, or tends to do it later, you can cancel the process by tapping the Power/Pair or Preset button.
If Spark GO runs into an issue where the knobs/buttons doesn't respond anymore or freezes, or emits a high pitched or unusual noise, follow the steps below to force shutdown and restart Spark GO.
1. Remove the USB cable on Spark GO
2. Hold the POWER button for 10 seconds.
3. Release the POWER button, and hold it again until the Power Indicator lights up in blue color.
————————-
Follow the steps below to perform a factory reset. This process will reset all the four presets stored on the Spark GO as well as its Bluetooth pairing information, Headphone/Line Out Mode, Power Saving Setting.
1. Turn off your Spark GO.
2. Hold the Power and Preset buttons, then release the buttons when the Power Indicator turns into white color.
3. Hold the Preset button, until all four preset LEDs buttons blink once, then release the button.
4. Spark GO will be turned off automatically when the factory reset is completed, turn it back on to start playing.
*After the step 2, if you’re not ready to perform factory reset, or tends to do it later, you can cancel the process by tapping the Power/Pair or Preset button.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Ooops, bizarr trifft es! Ich nehme an hard shut-down hast du versucht (10 Sekunden den on/off button gedrückt halten)? Schonmal ein ein USB Ladegerät gehängt?
Du könntest noch versuchen ein factory re-set zu machen (wobei dabei der erste Schritt eigentlich ein hard shut-down ist glaube ich, aber desperate times …):
- Preset button & power button gleichzeitig gedrückt haltemn bis die LED beim power button weiß aufleuchtet, dann loslassen
- danach den preset button so lange drücken bis alle vier preset LEDs einmal (zusammen) aufleuchten)
Wenn das klappt solltest du danach wieder in den normalen Betrieb gehen können.
Viel Glück!
Niels
PS: da war jemand schneller als ich!
Du könntest noch versuchen ein factory re-set zu machen (wobei dabei der erste Schritt eigentlich ein hard shut-down ist glaube ich, aber desperate times …):
- Preset button & power button gleichzeitig gedrückt haltemn bis die LED beim power button weiß aufleuchtet, dann loslassen
- danach den preset button so lange drücken bis alle vier preset LEDs einmal (zusammen) aufleuchten)
Wenn das klappt solltest du danach wieder in den normalen Betrieb gehen können.
Viel Glück!
Niels
PS: da war jemand schneller als ich!

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
@Es335: Das war´s! Danke, danke, danke! Wo haste das ausgegraben? Ich habe hier den "thinktank" diverser Gitarrenschüler und meiner Wenigkeit, doch an diese Info konnten wir nicht kommen. Hat geklappt, heißen Dank! Wir hier haben stets nur die Info bzgl. hard reset =
Factory Reset for Spark GO
Turn off your Spark GO.
Hold the Power and Preset buttons, then release the buttons when the Power Indicator turns into white color.
Hold the Preset button, until all four preset LEDs buttons blink once, then release the button.
gefunden. Und das hat uns natürlich nicht weitergebracht, da man den spark go ja gar nicht erst ausbekam. Ich dachte wirklich an´nen schwerwiegenden Designfehler.
Ein Glück, dass dem nicht so ist.
Factory Reset for Spark GO
Turn off your Spark GO.
Hold the Power and Preset buttons, then release the buttons when the Power Indicator turns into white color.
Hold the Preset button, until all four preset LEDs buttons blink once, then release the button.
gefunden. Und das hat uns natürlich nicht weitergebracht, da man den spark go ja gar nicht erst ausbekam. Ich dachte wirklich an´nen schwerwiegenden Designfehler.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Positive Grid Amps
Freut mich, wenn es geholfen hat!Holger Hendel hat geschrieben: ↑Mo Okt 23, 2023 6:17 pm@Es335: Das war´s! Danke, danke, danke! Wo haste das ausgegraben? …

Es steht im User Manual Seite 9 - Force Shutdown & Restart - und analog unter den FAQs auf der Webseite.

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps




www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Hui, schon wieder knapp 0130 Uhr und ich bin immer noch am Spielen mit dem Ding. Faszinierend. Gerade spark control bestellt...läuft. Ich finde das wirklich ganz erstaunlich - dass das bislang noch niemandem geglückt ist das allgegenwärtige smartphone / eine potente app mit der realen Musikerwelt so stark zu verknüpfen. Ich kenne das natürlich vom personal monitoring / in ear KLANG:app - 3D headphone mix, eine sehr sinnvolle Sache ohne die ich mit der Band keine Probe / gig absolvieren könnte. Sicher: Metronom-app, tuner, Frequenzgenerator - das sind auch apps die sehr sinnvoll sind. Doch die kreativen Möglichkeiten, die diese spark-Sache mitbringt - das ist bemerkenswert. Da kenne ich nichts vergleichbares. Und um zu ähnlichen Effektierungsergebnissen zu kommen müsste ich an meinen herkömmlichen Effektgeräten ewig schrauben, bei z.T. echt mieser Menüführung.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Die Begeisterung ist gerade ein wenig gedämpft da die Durchleitung des Signals aus dem spark go (headphone out / 3,5mm-Klinke) ans Digitalpult nur so mittelmäßig toll klappt.
Das sind zwei 3,5mm-Klinkenstecker, einer davon funktioniert, der andere nur so halb...

Für mich ergibt das keinen Sinn. Der Kopfhörerstecker (links) macht den job, der Kabel-Stecker nicht. Wenn ich diesen endgradig in den spark go stecke passiert folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=fVtDiULni8U
Signal aus spark go wird transportiert. Aber sehr halliger sound, da fehlt viel. Erst wenn der Stecker in der "Mittelstellung" einrastet kommt der sound am Pult an den ich erwarte. Die beiden Stecker sehen doch gleich aus, allein der untere Kranz scheint beim Kopfhörer kleiner zu sein - könnte das der Grund sein? Ist sowas nicht genormt? Bin gerade echt verwirrt - da es auch mit einem zweiten Kabel nicht funktioniert hat.
Mit so einem "locker" sitzenden Kabel ist ein vernünftiges Arbeiten mit dem spark go natürlich nicht wirklich möglich; ich hoffe, für das Problem eine Lösung zu finden.
Das sind zwei 3,5mm-Klinkenstecker, einer davon funktioniert, der andere nur so halb...

Für mich ergibt das keinen Sinn. Der Kopfhörerstecker (links) macht den job, der Kabel-Stecker nicht. Wenn ich diesen endgradig in den spark go stecke passiert folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=fVtDiULni8U
Signal aus spark go wird transportiert. Aber sehr halliger sound, da fehlt viel. Erst wenn der Stecker in der "Mittelstellung" einrastet kommt der sound am Pult an den ich erwarte. Die beiden Stecker sehen doch gleich aus, allein der untere Kranz scheint beim Kopfhörer kleiner zu sein - könnte das der Grund sein? Ist sowas nicht genormt? Bin gerade echt verwirrt - da es auch mit einem zweiten Kabel nicht funktioniert hat.
Mit so einem "locker" sitzenden Kabel ist ein vernünftiges Arbeiten mit dem spark go natürlich nicht wirklich möglich; ich hoffe, für das Problem eine Lösung zu finden.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Ich habe gestern mit dem Go über meine Aktivmonitore auf dem Schreibtisch gespielt, ohne Probleme, benutzt habe ich dazu ein ganz normales Stereo-Klinke auf Stereo-Klinke Kabel (3,5mm natürlich) so wie sie manchmal bei PCs beilagen.
Auf deinem Bild sieht es für mich ein kleines Bisschen so aus als ob der linke Stecker auch etwas dicker wäre? Mag Täuschen, aber vllt misst du mal mit einer Schieblehre nach wenn du eine hast?
LG,
Niels
PS: hab mir übrigens die Spark CAB bestellt, kommt leider erst im Dezember an!
Auf deinem Bild sieht es für mich ein kleines Bisschen so aus als ob der linke Stecker auch etwas dicker wäre? Mag Täuschen, aber vllt misst du mal mit einer Schieblehre nach wenn du eine hast?
LG,
Niels
PS: hab mir übrigens die Spark CAB bestellt, kommt leider erst im Dezember an!

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Hey Niels,
Zwei nicht kompatible habe ich ja bereits. Steht da zufällig der Fabrikant drauf?
ich will genau dieses Kabel!ein ganz normales Stereo-Klinke auf Stereo-Klinke Kabel (3,5mm natürlich)

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps

Ich schick’s dir gerne zu, hab noch eins!

LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Die Auflösung: nachdem ich Holger tatsächlich das Kabel geschickt hatte und auch das nicht tat was es sollte hat sich im PN-Chat ein kleines Mißverständnis aufgelöst: die Lösung liegt darin, dass der headphone Ausgang vom SparkGo und auch vom SparkMini (im Gegensatz zu dem vom Spark 40) sowohl als Kopfhörer Ausgang als auch als line-out konfiguriert werden muss, ich hatte angenommen das sei Holger bewußt und habe erst aufgehorcht als er mir ein Netz-Zitat schickte das sich offensichtlich auf den Spark 40 bezog (für den man zum routing auf andere Amps etc. ein sog. stereo-sum cable oder Summenkabel benötigt).
Wie man dem SparkGo sagt welche Art des Ausgangssignals man nutzen möchte steht HIER ganz gut beschrieben, vllt. auch für den einen oder die andere hier nützlich.
LG,
Niels
Wie man dem SparkGo sagt welche Art des Ausgangssignals man nutzen möchte steht HIER ganz gut beschrieben, vllt. auch für den einen oder die andere hier nützlich.
LG,
Niels
Re: Positive Grid Amps
Ah! Das ist gut zu wissen! Hab' mir letzte Woche auch den Spark Go geholt (beim Hieber-Lindberg in München) und damit schon einige Stunden über Kopfhörer zu Backing Tracks auf YT gespielt. Macht irre Spass auch mal ein bisschen Rhythmusgitarre zu üben. Vielleicht schaffe ich es damit endlich mal mein schlechtes Plektrum Handling und auch mein Timing zu verbessern.
There must be some kind of way outta here
Re: Positive Grid Amps
Über Kopfhörer klingt der Go recht gut. Wenn man den gleichen Sound über Verkabelung auch auf ein Mischpult bringt, wäre der Go eine schöne Backup-Lösung. Dass man das eigens konfigurieren muss damit es gut klingt wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.
(Hab meinen übrigens wiedergefunden).
(Hab meinen übrigens wiedergefunden).
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten: