Danke euch, musste doch nochmal Hand anlegen da es Probleme mit dem glossy Lack auf der Decke gab, da schreib ich später nochmal was dazu.
Die Headstock Maße habe ich von meiner Strat genommen, ist dem Bau bzw Schnitt der Tele sehr ähnlich und ging gerade so bei der Dicke die ich zur Verfügung hatte. Es gibt ja in dem Sinn keinen wirklichen Kopfplattenwinkel da die Kopfplatte soz. parallel zum Griffbrett gerade weiterläuft, nur nach hinten versetzt soz., was dann den Saitenwinkel ergibt. Ohne string-trees geht’s aber nicht. Sorry wenn das etwas schlecht erklärt ist, ich mach morgen mal Fotos …
Gut’s Nächtle!
PS: und ja, im Prinzip wie eine SG, nur dass die idR einen set-neck hat und meist vier potis, ich habe hier ja eine neck-thru Konstruktion und eine klassische Tele-Schaltung verbaut mit dem Unterschied, dass es statt blade-switch eine toggle-switch gibt, passt besser zu den Humbuckern finde ich - best of both worlds!

Sind übrigens Rockinger PUs und Elektronik drin.