Positive Grid Amps
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Hey Bluesballads!
Mein Spark Mini kommt heute an, ich werde berichten, wie er im Vergleich ist!
Mein Spark Mini kommt heute an, ich werde berichten, wie er im Vergleich ist!
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Gestern ist mein Spark Cab angekommen, erster Eindruck recht gut, ziemlich mächtig im sound! Leider ein relativ lautes Betriebsrauschen über das ich schon von anderen Nutzern gelesen habe. Ich möchte damit im Bandgefüge spielen und hoffe, dass es in der Situation ok ist, mal sehen …
LG,
Niels
LG,
Niels
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Die Box schaut prächtig aus. Ich betreibe meine spark go an samson resolv a6 und db technologies ingenia ig2t. Das ist ziemlich genial und bereitet große Freude, denn es geschieht technisch - mittlerweile
- sehr komplikationslos. Keine Nebengeräusche überm Erwartungsbereich oder sonstige Auffälligkeiten. Einfach nur super Sound. Zuletzt hat mich ein Zufalls-Soundfund in der spark "soundcloud" sogar dazu motiviert, ein für mich sehr kompliziertes intro (angra - heroes of sand) zu üben.
Das Grundrauschen der positive grid-Box ist sehr schade.
Als ich den go im Bandkontext ausprobieren wollte gab es leider eine Enttäuschung; massives Rauschen ohne ersichtliche Ursache. Sehr komisch. Leider sind unsere Proben oft ziemlich durchgetaktet und es blieb keine Zeit um der Ursache auf den Grund zu gehen. Das wäre natürlich auch gefühlt mutig, den spark in der Band zu nutzen. Die Steuerung läuft doch über bluetooth...andererseits - mein kompletter in ear-mix läuft auch übers smartphone...und mehr als zwei Sounds brauche ich in der Akustikband eh nicht. Die könnten als zwei von den vier hardwaretechnisch abrufbaren sounds abgelegt werden. Doch die Steuerung der Umschaltleiste für den go läuft auch wieder über bluetooth / Mobiltelefon...
Ich werde sehen was passiert. Auf jeden Fall war dieses Rauschen extrem strange da ich die Situation im heimischen Trainingsraum in diversen Konfigurationen komplett rauschfrei hinbekommen habe.
So komfortabel ist die Situation im Trainingsraum...ein go links, der andere rechts...läuft.



Das Grundrauschen der positive grid-Box ist sehr schade.
Als ich den go im Bandkontext ausprobieren wollte gab es leider eine Enttäuschung; massives Rauschen ohne ersichtliche Ursache. Sehr komisch. Leider sind unsere Proben oft ziemlich durchgetaktet und es blieb keine Zeit um der Ursache auf den Grund zu gehen. Das wäre natürlich auch gefühlt mutig, den spark in der Band zu nutzen. Die Steuerung läuft doch über bluetooth...andererseits - mein kompletter in ear-mix läuft auch übers smartphone...und mehr als zwei Sounds brauche ich in der Akustikband eh nicht. Die könnten als zwei von den vier hardwaretechnisch abrufbaren sounds abgelegt werden. Doch die Steuerung der Umschaltleiste für den go läuft auch wieder über bluetooth / Mobiltelefon...

So komfortabel ist die Situation im Trainingsraum...ein go links, der andere rechts...läuft.


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Positive Grid Amps
Da ist die Frage ob das Rauschen schon aus dem Ausgang des Go rauskommt oder in der Box erzeugt wird?
Ich habe meinen Spark Go mal über die Kopfhörerbuchse ans Mischpult angeschlossen. Da ist mir kein unangenehmes Rauschen aufgefallen.
Ich habe meinen Spark Go mal über die Kopfhörerbuchse ans Mischpult angeschlossen. Da ist mir kein unangenehmes Rauschen aufgefallen.
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Ich habe zuhause starkes Grundrauschen, wenn die Deckenleuchte mit Ökoglühbirne an ist...
Hätte ich mich bloß mit den alten Dingern eingedeckt!
Hätte ich mich bloß mit den alten Dingern eingedeckt!
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Hattest du nicht den Go, bluesballads? Der sollte doch eigentlich von Störungen im (Haus-)Stromkreis unberührt bleiben? Falls du diech auf den Spark 40 beziehst, die wurden anfangs mit nicht-geerdeten Netzteilen ausgeliefert, ich habe auf meine Beschwerde hin von PG ein Austausch-Netzgerät erhalten, vllt. liegt's daran?
LG,
Niels
LG,
Niels
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Ja, den Go. Aber die Glühbirne hängt genau darüber...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Ah, ok, kurios!
LG,
Niels
LG,
Niels
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Das können natürlich auch Einstreuungen in die DiMarzios oder das Kabel sein...
Ist auf jeden Fall schön leise, wenn die dusselige Birne nicht glüht.
Ist auf jeden Fall schön leise, wenn die dusselige Birne nicht glüht.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Nu isser da: süßes Kerlchen, satterer Klang, sehr fein! Der Go ist wirklich für späte Abendstunden, für Kreativität an jedwedem Ort, ohne Angst, Leute in der Nähe zu nerven - allerdings in der Lautstärke und in der Klangtiefe begrenzt. Der Mini setzt dem eine neue Dimension auf, wobei ich da wohl die Pickupempfindlichkeit heruntersetzen muss mit den DiMarzios.bluesballads hat geschrieben: ↑Do Nov 23, 2023 10:27 amHey Bluesballads!
Mein Spark Mini kommt heute an, ich werde berichten, wie er im Vergleich ist!
Nachtrag: ja, hier ist High-Z super, beim Go klanglich auch, aber volumenmäßig wird er noch stiller...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Verwendest Du dort eine alte Energiesparlampe oder hast Du eine LED-Lampe?wenn die dusselige Birne nicht glüht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Recht aktuell, LED Filament, dimmbar. Eventuell ist es auch die Dimmbarkeit, aber auch nichtdimmbare haben häufig geflackert oder gestunken wie ein Sack Chemie...
Das Grundrauschen ist nur bei eingestöpselter Gitarre da.
Das Grundrauschen ist nur bei eingestöpselter Gitarre da.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Jetzt habe ich den Mini eine Woche: alles bestens, klingt gut, ist die Anschaffung wert, aber der Geruch??? Der dünstet immer noch übel vor sich hin, das merkt man bei den Zwergen ja eher, da sie öfter als andere direkt vor einem auf dem Tisch stehen...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Da ich das Thema spannend finde habe ich mal einen fachkundigen Gitarrenschüler gefragt. Er hat folgendes dazu zu sagen (mit meinen laienhaften Worten nach Gedächtnisprotokoll wiedergegeben):bluesballads hat geschrieben: ↑Do Nov 23, 2023 7:25 pmRecht aktuell, LED Filament, dimmbar. Eventuell ist es auch die Dimmbarkeit, aber auch nichtdimmbare haben häufig geflackert oder gestunken wie ein Sack Chemie...
Das Grundrauschen ist nur bei eingestöpselter Gitarre da.
Da LED-Technik nicht an einer hohen Spannung wie 230 V funktioniert braucht sie ein Vorschaltgerät. Das ist in der Fassung des Leuchtmittels verbaut und je nach Qualität der LED-Lampe sind diese Vorschaltgeräte besser oder schlechter. Sie können durchaus einen hohen Elektrosmog absondern. Wenn die Lampen extrem stinken sind sie nicht für einen Dimmer geeignet / sind nicht dimmbar. Oder der Dimmer ist so alt, dass er noch nicht für LED-Lampen geeignet ist. Sprich: Dimmer und Lampe müssen zusammenpassen. Vorschaltgeräte können diese störenden elektromagnetischen Wellen produzieren; Störungen wie Rauschen und Brummen in anderen Geräten können die Folgen sein.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Positive Grid Amps
Danke für die Info! Das wird es sein - auf der Packung, die ich im Frühjahr gekauft hatte, steht trotzdem dimmbar drauf... Flackert aber auch immer mal vor sich hin.
Wenn man für den Mist nur so viel ausgegeben hätte, wie sie es wert sind, wären sie längst im Müll.
Entweder Dimmer raus (und 2 unterschiedlich leuchtstarke Birnen rein- und rausnehmen), oder noch irgendwo "richtige" Vor-Habecksche Birnen auftreiben. Denn dies ist der dritte Versuch mit sogenannten dimmbaren LEDs. Ökologisch geht anders, bei der Ressourcenverschwendung.
Wenn man für den Mist nur so viel ausgegeben hätte, wie sie es wert sind, wären sie längst im Müll.
Entweder Dimmer raus (und 2 unterschiedlich leuchtstarke Birnen rein- und rausnehmen), oder noch irgendwo "richtige" Vor-Habecksche Birnen auftreiben. Denn dies ist der dritte Versuch mit sogenannten dimmbaren LEDs. Ökologisch geht anders, bei der Ressourcenverschwendung.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)