Dieses Thema brennt ja nicht wirklich.

Mir ist noch immer keine einzige Anwendung für VR bekannt, die irgendwie mit "Gitarrelernen" zu tun hat.
Ich habe mal ein wenig mit Brille und Gitarre herumgespielt. Leider bei sehr schlechter Beleuchtung:
https://www.youtube.com/watch?v=Z1TV9w2nVnk
Dabei kam mir folgende Idee: Wenn ich sitzend die Gitarre vor mir halte, vll. leicht schräg - und hinabschaue als wollte ich auf meine Greif- bzw. Zupfhand schauen - dann müsste das eigentlich die beste Perspektive (Ego-Perspektive) für ein Lehrvideo sein. Zumindest für meine Anforderungen an ein gutes Lehrvideo.
Ich habe sowas schon einige Male auf youtube gesehen, das waren ausschließlich technisch brillante Gitarristen aus dem asiatischen Raum. Die hatten die Kamera (keine VR-Brille) schräg hinter sich platziert, immer statisch. Wahrscheinlich könnte es ein Problem sein, den Kopf ruhig zu halten während man solch ein Video herstellt. Auch könnte es schwierig sein, beide Hände gleichzeitig abzubilden.
Ich werde es ausprobieren. Wer mit Videos lernt ist die "normale" Vermittlungsweise natürlich gewohnt, auch Bild-in-Bild und ähnliche...features. Doch mMn ist das noch nicht the end of the Fahnenstange.