
LG,
Niels
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ein wichtiger Punkt den ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass das Master-Volumen des Blues Deluxe nur auf den Overdrive-Kanal wirkt, aber nicht auf den Clean-Kanal, ein Master der in der Eff- Loop eingeschleift wird aber auf beide ...Niels Cremer hat geschrieben: ↑Do Jan 25, 2024 7:42 amDas Problem mit dem Master-Vol beim Blues Deluxe ist wohl dass es linear ausgelegt ist und deshalb die Regelmöglichkeit nicht so gegeben ist wie man sich das bei einem Master evtl. wünschen würde, sprich die Lautstärke steigt zu schell zu stark an, auch wenn man vorsichtig agiert am Master. So kann man's nachlesen und das ist auch meine bisherige Erfahrung. Deshalb evtl. ein zweiter Master im loop? Mehr ist das ja eigentlich nicht dieses JHS Teil. Oder im amp das Master Poti auf ein log Poti umbauen ... ?? Hab ja jetzt nen neuen Lötkolben!!![]()
LG,
Niels
OK, aber wozu braucht es denn auch im Clean-Kanal ein Master Volume? Entweder möchte ich Verzerrung in der Endstufe (im Clean-Kanal), wenn es dann zu laut wird, macht ein Attenuator nach der Endstufe Sinn. ODER ich übersteuere hauptsächlich die Vorstufe (im Drive-Kanal), dann kann mit dem Master Volume die Lautstärke eingestellt werden.Niels Cremer hat geschrieben: ↑Do Jan 25, 2024 2:13 pmEin wichtiger Punkt den ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass das Master-Volumen des Blues Deluxe nur auf den Overdrive-Kanal wirkt, aber nicht auf den Clean-Kanal, ein Master der in der Eff- Loop eingeschleift wird aber auf beide ...