baby taylor
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
baby taylor
hallo,
spiele mit dem gedanken mir eine baby taylor m zuzulegen. zum picken und für bluesige sachen.
wer hat mit dem modell erfahrungen gemacht ?
konnte im forum nichts finden.
gruß
frank
spiele mit dem gedanken mir eine baby taylor m zuzulegen. zum picken und für bluesige sachen.
wer hat mit dem modell erfahrungen gemacht ?
konnte im forum nichts finden.
gruß
frank
Hallo Frank,
da ich die Baby Taylor selbst nicht angespielt hab kann ich nicht viel zu der sagen,
ABER ich selbst hab ne little Martin und find sie richtig klasse....
der Korpus ist zwar nicht aus richtigem Holz sondern aus ner Art Kunststoff(ist aber bei der Baby Taylor meines Wissens genauso) was dem Klang aber nicht wirklich beeintraechtigt ausserdem klingt sie sehr schoen bluesig und ist ideal fuer Fingerpicking geeignet.Sie ist auch noch sehr leicht vom Gewicht her und wie ich find im super Preis/Leistungs Verhaeltnis. (damals vor 3 Jahren noch 330,- inzwischen 399,- incl Gigbag)
Schoenen Gruss
Raphael
da ich die Baby Taylor selbst nicht angespielt hab kann ich nicht viel zu der sagen,
ABER ich selbst hab ne little Martin und find sie richtig klasse....
der Korpus ist zwar nicht aus richtigem Holz sondern aus ner Art Kunststoff(ist aber bei der Baby Taylor meines Wissens genauso) was dem Klang aber nicht wirklich beeintraechtigt ausserdem klingt sie sehr schoen bluesig und ist ideal fuer Fingerpicking geeignet.Sie ist auch noch sehr leicht vom Gewicht her und wie ich find im super Preis/Leistungs Verhaeltnis. (damals vor 3 Jahren noch 330,- inzwischen 399,- incl Gigbag)
Schoenen Gruss
Raphael
"If you tried to give rock and roll another name, you might call it 'Chuck Berry'."
- John Lennon
- John Lennon
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 04, 2007 1:19 pm
- Wohnort: Ruhrpott
ist das ab 1:04 eine baby taylor?
falls ja hört sich die sehr stark an!
http://www.youtube.com/watch?v=dBRluhR6v8U
falls ja hört sich die sehr stark an!
http://www.youtube.com/watch?v=dBRluhR6v8U
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 04, 2007 1:19 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Hei,
jo das ist die Baby, aber ich möchte nicht wissen wieviele overdubbs für die Aufnahme herhalten mussten
.
Was Bluesiges suchst Du? Wie wäre es mit einer kleinen Framus bei Ebay für kleines Geld zu haben. Ich hatte auch mal so eine Harfe Stahlsilksaiten druff und "Still got the blues".... dann ist sie irgendwann mal am Strand zurückgeblieben...naja hatte ja auch nur 15,- Hlf damals gekostet..
Groetjes Kuifje
jo das ist die Baby, aber ich möchte nicht wissen wieviele overdubbs für die Aufnahme herhalten mussten

Was Bluesiges suchst Du? Wie wäre es mit einer kleinen Framus bei Ebay für kleines Geld zu haben. Ich hatte auch mal so eine Harfe Stahlsilksaiten druff und "Still got the blues".... dann ist sie irgendwann mal am Strand zurückgeblieben...naja hatte ja auch nur 15,- Hlf damals gekostet..
Groetjes Kuifje

-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 04, 2007 1:19 pm
- Wohnort: Ruhrpott
erstmal danke!
will mir jetzt keine extra blues gitarre kaufen, will mich bloß mal informieren was es so für interessante akustik-gitarren im unteren preis-segment gibt, weil ich mir irgendwann mal eine zulegen will und dann dementsprechend diese ausprobieren will.
hab übrigens auch ne alte billige framus zuhause, nix besonderes aber bleibt trotzdem mein liebling weils eben die erste war
will mir jetzt keine extra blues gitarre kaufen, will mich bloß mal informieren was es so für interessante akustik-gitarren im unteren preis-segment gibt, weil ich mir irgendwann mal eine zulegen will und dann dementsprechend diese ausprobieren will.
hab übrigens auch ne alte billige framus zuhause, nix besonderes aber bleibt trotzdem mein liebling weils eben die erste war

-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
hallo,
empfeheln kann ich noch die seagull grand. ist nicht ganz so billig, kostete in DM damals um die 800.
hat eine parlor grösse und ist "street tauglich", also recht robust gebaut, klingt auch leise (bauartbedingt).
sehr gemütlich zu bespielen, der hals war mir mal zeitweise zu eng (44 mm) aber da bin ich drüber hinweg.
frank
empfeheln kann ich noch die seagull grand. ist nicht ganz so billig, kostete in DM damals um die 800.
hat eine parlor grösse und ist "street tauglich", also recht robust gebaut, klingt auch leise (bauartbedingt).
sehr gemütlich zu bespielen, der hals war mir mal zeitweise zu eng (44 mm) aber da bin ich drüber hinweg.
frank